Freischreiber
10. März 2018

Unsere größten Erfolge

Seit zehn Jahren gibt es Freischreiber. Wir wollten immer das Fitness-Studio sein, um Freie selbst in die Lage zu versetzen, besser zu leben, das Schnellboot, das an den trägen Gewerkschaften vorbeiflitzt. Und das Lagerfeuer, an dem sich die Freien nach harten Tagen in der Prärie versammeln. Wir haben nicht alles richtig gemacht und nicht alles hat funktioniert. Aber eins ist uns gelungen: Wir haben freien Journalisten Mut, Selbstbewusstsein und eine Stimme gegeben.

Wir haben schon Glückskekse mit den Botschaften fairer Zusammenarbeit verschenkt, Sekundenkleber vor Verlagen verteilt, wir haben den Machs dir selbst-Zukunftskongress veranstaltet und Zukunftstage gemacht; wir haben die Honorare freier Journalisten in “Was Journalisten verdienen” transparent gemacht; wir haben ein erfolgreiches Crowdfunding für eine Freienbibel gemacht, die wir dann geschrieben haben; wir haben eine eFreienbibel “Wie machst Du das?” gemacht; wir haben einen Neuschreiber-Crashkurs erfunden und ein Skript für Honorarverhandlungen; wir sind Für die Zeit gewandert, übers Meer gefahren und mit dem Fahrrad bis nach Kabul; wir haben “Herr Reporter Frei” mit Dennis & Jesko gedreht und mit dem Freizehner unsere eigene Währung erfunden; wir haben mit Kleinanzeigen im Tagesspiegel nach neuen Perspektiven für die Tagesspiegel-Freien gesucht und für die einsamen Gruner und Jahr Redakteure eine CD mit Redaktionsgeräuschen aufgenommen; wir haben Magazine entfreit und vor dem SZ-Hochhaus Luftballons in alle Welt geschickt; ein Fairphone verlost, kiloweise grüne Gummibärchen verschickt und wir werden das Honorar eines Neumitglieds verdoppeln; wir haben grünes Eis beim Netzwerk Recherche verteilt und jedes Jahr Podien bespielt; wir haben Checklisten für Verträge entwickelt und den Honorarrechner; wir haben himmlische Redaktionen und Helden des freien Journalismus ausgezeichnet und wir haben im Bundestags-Ausschuss gesprochen und mit unserer Lesetour in vier Städten Journalismus auf die Bühne gebracht; wir haben gegen das Leistungsschutzrecht gekämpft, für ein Verbandsklagerecht und für ein besseres Urhebervertragsrecht; wir haben Storytelling-Workshops, Webinare  und Verhandlungs-Seminare gemacht; wir haben Presseausweise mit Partnern selbst gemacht, als es keinen bundeseinheitlichen gab; wir haben mit Chefredakteuren gegrillt und mit Jan Böhmermann gefeiert; wir haben Karl Urheber aus der Verwertungsmaschine befreit und Bergwald gepflanzt; wir haben Protestbriefe an Verleger organisiert und den Ombudsmann bei Spiegel Online erfunden; wir haben in Laase, in der Rödermühle, in Gantikow und im Knüllwald Klausuren gemacht;  wir bieten inzwischen einen Anwalt, Beratung zur Künstlersozialkasse und zu Versicherungen; wir haben Jens Weinreich unterstützt, Martin Vogel und Petra Reski; wir haben mit Jedes Wort ists wert die Initiative für den Wert des Wortes ergriffen und in der VG Wort für einen gerechten Ausschüttungsplan gekämpft; wir haben den Code of Fairness erfunden und die fiesesten Redaktionen mit dem Hölle-Preis ausgezeichnet; wir haben etwa 100 Regionaltreffen veranstaltet und über 250 Newsletter versendet. Wir haben über 700 Mitglieder gewonnen – und jetzt auch Sie überzeugt?


Verwandte Artikel

Freischreiber
22. Juni 2023

Mitgliederversammlung: 4 1/2 Freistunden

Nebel waberte, die Kälte kroch unter die Tuniken, als Cäsar im Jahr 49 vor Christus mit seinen Soldaten biwakierte. „Alea iacta est“, sprach er, „der Würfel... Weiterlesen
Vorstand
21. Juni 2023

Neun auf einen Streich

Ihr habt gewählt: Unser neuer Vorstand ist da! Gleich neun freie Journalist:innen, die die Herausforderung annehmen, sich für mehr Fairness in unserer Branche einzusetzen. Herzlich... Weiterlesen
Vorstand
22. Dezember 2022

Winterschlaf

Büro und Vorstand verabschieden sich am 23.12. in den Winterschlaf. Wir haben ihn uns verdient – und ihr euch auch. Verbuddelt Handys und Laptops im... Weiterlesen
Vorstand
07. November 2022

Wie nimmst du Freischreiber wahr?

Beim digitalen Käffchen holte sich der Vorstand am 7. November Tipps von euch Mitgliedern. Er fragte: Was fehlt euch im Verband, was schätzt ihr besonders?... Weiterlesen