WO: Berlin

WANN: 09.03.2018

Freischreiber-Workshop "mobile reporting" mit Max von Klitzing

Um einen kurzen Film, ein kurzes Video in professioneller Qualität zu drehen, schneiden, vertonen und online zu stellen, braucht man nur noch ein Smartphone oder iPad. Dadurch ergeben sich für Reporter*innen ganz neue Möglichkeiten – und dieser Workshop zeigt euch, welche das sind.

Heute gibt es für uns einfache und kostengünstige Möglichkeiten, Material von einer Recherche mitzubringen. Für Kolleginnen und Kollegen, die bisher vor allem mit Text und Bildern oder fürs Radio gearbeitet haben, ist das “mobile reporting” eine Chance, ihre Geschichten künftig um bewegte Bilder zu ergänzen: als flexibles Ein-Mann/Frau-Team, dessen Equipment in die Hosentasche passt.

Angeleitet von einem Profi (Max von Klitzing, freeeye.tv), werdet ihr während des Freischreiber-Workshops euren ersten eigenen kleinen Film produzieren. Der Schwerpunkt liegt auf den praktischen Übungen, der Referent wird aber auch eine Einführung ins Storytelling und Kameraeinstellungen geben sowie zusätzliches Equipment (externes Mikro, Aufstecklinsen u.ä.) vorstellen, das je nach Filmprojekt sinnvoll sein kann.

Das Seminar findet Freitag, den 9. März von 10-17 Uhr statt und richtet sich ausschließlich an Freischreiber-Mitglieder. Der Ort wird noch bekannt gegeben.

Für die Teilnahme wird nur ein Smartphone oder iPad benötigt sowie eine App, die bereits vor dem Workshop installiert sein sollte. Bitte gebt bei eurer Anmeldung an, auf welchem Gerät ihr arbeiten werdet, wir nennen euch dann die passende App.

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 10 Freischreiber*innen begrenzt, erst bei sieben Anmeldungen wird der Workshop stattfinden. Die Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung.
Kosten: EUR 99,-
Bitte meldet euch unter kontakt@freischreiber.de verbindlich an.
Sonstige Infos zum Workshop gibt es bei Freischreiberin Verena Mörath unter info@buero-moerath.de

Mit freundlicher Unterstützung von WeTek Berlin.


Weitere Termine

Berlin
06.10.2023, 19:30:00, Berlin

Freie Podcasts in Berlin

Liebe Berliner Freischreiber:innen, die Sommerpause ist vorbei und wir möchten euch für den 11. Oktober zu einem neuen Stammtisch einladen. Dieses Mal wird es um... Weiterlesen
Freimittag
26.10.2023, 13:00:00, Zoom

KI und Arbeitserleichterung für Freie

Künstliche Intelligenz eröffnet neue Chancen für unseren Job – gerade für freie Journalist*innen ist in diesem Zusammenhang die Arbeitserleichterung ein wichtiger Punkt. Im Zukunftsreport „Mensch... Weiterlesen
Termine
05.10.2023, 18:00, Zoom

Filmförderung zum Abendbrot

Wer Filme finanziell unterstützt, stärkt kulturelle Qualität und Vielfalt im Land. Wie profitieren freie Journalist:innen von den verschiedenen Subventions-Angeboten? Digitales „Abendbrot“ mit Matthias Zuber: Donnerstag,... Weiterlesen
Bonn
28.09.2023, 18:00, Rheinterrassen, Bonn

Wie spontan bist du, Bonn?

„So lange das Wetter noch halbwegs sommerlich ist, hier eine ganz spontane Einladung zu einem Freischreiber-Treffen: Diesen Donnerstag, 18 UhrNOA - Rheinterrassen Bonn, Estermannufer 1... Weiterlesen
Freimittag
14.11.2023, 13:00, Zoom

wpk trifft Freischreiber: Pensionskasse Rundfunk 

Frei bei den Öffentlich-Rechtlichen zu arbeiten vermittelt manchmal eine trügerische Sicherheit. Einige Kolleg:innen kümmern sich nicht oder wenig um die eigene Altersvorsorge. Viele von ihnen... Weiterlesen
Freimittag
13.12.2023, 13:00, Zoom

Wie wende ich KI im Journalismus an?

Wie nutzt du KI in deinem Alltag? Was können wir als freie Journalist*innen von ihr lernen? Freischreiberin Pauline Tillmann sucht Antworten darauf – und diskutiert sie... Weiterlesen