Nominiert für den Himmel: Martin Vogel
Sein Kampf gegen die VG Wort dauert schon viele Jahre – heute hat er vor dem BGH Recht bekommen. Unser Kandidat für den Himmelpreis 2016: Martin Vogel.
Hier die Begründung (PDF):
Die VG Wort, das sind doch eigentlich die Guten für freie Autoren. Wirklich? Der renommierte Urheberrechtler Martin Vogel klagt seit Jahren mit hohem persönlichen Einsatz im Namen der Urheber gegen die Verwertungsgesellschaft Wort, die doch eigentlich die Interessen der Autoren vertreten soll. Tatsächlich aber werden in einem wenig transparenten Verfahren bis zu 40 Prozent der Tantiemen für ein Werk an Verlage ausgeschüttet. Vogel hat jahrelang Klagen gegen die VG Wort geführt. Er sagt: „Vergütungsansprüche stehen nur den Urhebern zu.“ Nach dem BGH hat auch der Europäische Gerichtshof Vogel nun in wesentlichen Teilen Recht gegeben. Eigentlich können Urheber nun auf höhere Schecks von der VG Wort hoffen.
Eigentlich. Denn offenbar plant das Justizministerium eine Reform, die den Verwertern ihren Anteil auf Kosten der Urheber sichert. Martin Vogels Kampf für die Urheber muss weitergehen. In dem Journalisten Tom Hillenbrand und seiner Initiative http://urheberpauschale.de/ hat er einen neuen Mitstreiter gewonnen. Wie auch immer es ausgeht: Für seinen uneigennützigen und kostenintensiven Einsatz für uns Urheber nominieren wir Martin Vogel für den Himmelpreis 2016.
Nachtrag am 21.4.2016
Heute hat der BGH entschieden, dass den Verlagen keine pauschale Beteiligung an den Einnahmen der VG Wort zusteht.
Hier dazu die Mitteilung der Pressestelle des Bundesgerichtshofs.
Martin Vogel heißer Kandidat für @Freischreiber Himmel-Preis (morgen @betahausHH, 20 Uhr) und Held des Tages! https://t.co/TzPn3hZY6n Love!
— Silke Burmester (@Medienfront) 21. April 2016
Die Preisverleihung findet am 22. April 2016 um 20 Uhr im Betahaus Hamburg (Eifflerstraße 43) statt. Alle Nominierungen hier.