Freischreiber

Frei sein ist wunderschön – aber nicht immer einfach. Damit wir und unsere Arbeit wertgeschätzt werden, haben wir 2008 Freischreiber gegründet. Willkommen beim Berufsverband freier Journalist*innen.

Ohne uns könnten die Redaktionen in Deutschland ihre Seiten, Sendeplätze und Plattformen nicht füllen. Trotzdem denken viele Auftraggeber*innen, sie müssten unsere Honorare immer weiter „straffen“ und uns die Rechte an unseren Werken abnehmen. Wir liefern Qualität und wollen, dass diese Arbeit ordentlich bezahlt wird.

Für was wir stehen

Wir sind ein Netzwerk zur Selbsthilfe und ganz vorne dabei, wenn es darum geht, Neues zu entdecken, auszuprobieren und den Journalismus der Zukunft zu gestalten.

Freischreiber setzt sich seit über fünfzehn Jahren exklusiv für die Belange freier Journalist*innen ein. Wir streiten für ein Urheberrecht, das tatsächlich den Urheber*innen dient und nicht den Verwerter*innen, für bessere Verträge und Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Dafür haben wir unseren Code of Fairness entwickelt.

Außerdem vergeben wir jährlich den Himmel-und-Hölle-Preis an die fairsten und fiesesten Player der Branche. Wir vernetzen unsere Mitglieder und leisten im Konfliktfall juristischen Beistand. Im Unterschied zu den Gewerkschaften verstehen wir uns als Berufsverband von unternehmerisch denkenden Journalist*innen.

Unsere Mitglieder

Unsere Mitglieder sind hauptberuflich freie Journalist*innen und journalistische Unternehmer*innen. Sie verpflichten sich bei der Aufnahme dazu, journalistisch unabhängig zu arbeiten, Abhängigkeiten und Interessenverflechtungen offenzulegen, keine als Journalismus getarnten PR-Beiträge zu lancieren und sich nicht von zwei Seiten bezahlen zu lassen (zur Selbstverpflichtung).

Wer steckt dahinter

Freischreiber ist ein eingetragener Verein, den ein maximal neunköpfiger, gewählter, ehrenamtlich tätiger Vorstand führt. Unsere Geschäftsführungunterstützt ihn in Teilzeit. Der Verband lebt von den Ideen und dem Engagement seiner Mitglieder. Er finanziert sich und seine Arbeit vor allem aus ihren Mitgliedsbeiträgen. Über die Aufnahme entscheidet ein fünfköpfiges, gewähltes Gremium, derAufnahmeausschuss.Hiergeht es zu unserer Satzung und zu unseren größtenErfolgen der ersten zehn Jahre.

Freischreiber
11. Juli 2025

Sommerpause

Hast du dir schon Urlaub gegönnt? Mach mal! Wir lassen unsere :Freischreiber-Arbeit vom 14. Juli bis zum 1. August ruhen. Und wünschen dir frohe, freie… Weiterlesen
Vorstand
21. Mai 2025

Freibeuter*innen gesucht

Du findest, dass Freie mehr verdienen als mickrige Zeilenhonorare und Geringschätzung? Du hast Lust, mit einem tollen Team das Ruder in die Hand zu nehmen,… Weiterlesen
Freischreiber
18. Juli 2024

Sommerpause

Bei der Jahrestagung von Netzwerk Recherche drehen wir noch mal voll auf, dann haben wir frei – die Geschäftsstelle pausiert vom 22. Juli bis zum 5…. Weiterlesen
Freischreiber
20. Mai 2024

Feiertag = freier Tag?

Arbeitest du oft, wenn andere Urlaub machen? Ist ein Feiertag wie zu Pfingsten für dich also meist kein freier Tag? Als freie Journalist*innen können wir… Weiterlesen
Freischreiber
16. April 2024

Frei heraus: 3 Antworten von…

Freie Kolleg:innen sind zu selten sichtbar. Wir rücken sie in den Fokus: In der neuen Rubrik „Frei heraus“ stellen wir Mitglieder unterschiedlicher journalistischer Schwerpunkte vor. … Weiterlesen
Freischreiber
28. November 2023

Wünsch dich frei

1, 2, 3 Wünsche hast du frei. Oder noch mehr? Wir jedenfalls sammeln sie: Deine Wünsche für den freien Journalismus. Für die Freischreiber-Bande. Für das… Weiterlesen
1
2
3
12
13
14