Faire Verträge

Wir lassen uns das Geld nicht aus der Tasche ziehen!

Wir lehnen Verträge ab, die das Geld in die großen Medienhäuser pumpen. Deshalb sind wir gegen Verträge, mit denen wir eine große Zahl von Rechten bis hin zu „heute noch unbekannten Nutzungsarten“ abtreten sollen oder in denen wir dazu genötigt werden, bei Veröffentlichung zu haften.

Trotzdem zählen solche Entwürfe nach wie vor zum Alltag unserer Branche. Nach Jahren der vertrauensvollen Zusammenarbeit landen immer wieder seitenstarke Dokumente mit vielen Paragrafen und Kleingedrucktem auf den Schreibtischen freier Journalist*innen; oft verbunden mit dem Hinweis, dass ohne Unterschrift die weitere Zusammenarbeit gefährdet sei.

Unser Tipp: Streiche übergriffig erscheinende Passagen – und verhandele. Dabei lassen wir unsere Mitglieder natürlich nicht alleine. Wir bieten drei Möglichkeiten:

  1. Prüfe die Vertragsentwürfe zunächst anhand unserer Checkliste für Verträge, die unser Anwalt, Spezialist für Medienrecht, zusammengestellt hat.
  2. Als Freischreiber-Mitglied berät er Dich persönlich und individuell, hier geht’s zur Rechtsberatung für Mitglieder.
  3. Schick uns neue Verträge, damit wir sie beurteilen, mit anderen Betroffenen zusammenschließen und im Zweifel dagegen vorgehen können. Wir garantieren Vertraulichkeit.

Wie wir uns eine faire Zusammenarbeit vorstellen, haben wir für Auftraggeber*innen in unserem Code of Fairness fest gehalten.

taz
Fair auf Augenhöhe
28. April 2023

#15Prozent: taz, da geht noch was

Passend zum Tag der Arbeit am nächsten Montag geht es heute um einen der umstrittensten Auftraggeber unter freien Journalist:innen: die taz. Von den einen geliebt… Weiterlesen
Honorartool²
Faire Honorare
24. April 2023

Oberauer & Freischreiber schaffen größte Honorardatenbank

Zwei Partner setzen ein Zeichen für mehr Transparenz im Journalismus: der Medienfachverlag Johann Oberauer GmbH und wir Freischreiber. „Wir bauen gemeinsam die umfassendste Datenbank für… Weiterlesen
Faire Rechte
14. April 2023

KI aber fair

Dass Menschen Beiträge freier Journalistinnen und Journalisten (weiter-) verwerten, ohne dafür zu zahlen, kennen wir – und kämpfen als Verband seit Langem dagegen an. Dass… Weiterlesen
Fair auf Augenhöhe
08. März 2023

#15Prozent: Freischreiber solidarisiert sich mit den Freien von Delius Klasing

Wir verurteilen den Umgang mit freien Mitarbeiter:innen beim Bielefelder Traditionsverlag Delius Klasing (u.a.TOUR, Bike, Yacht). Nach der Übernahme durch die Mediengruppe Klambt (u.a. Petra, Grazia, TV NEU!) behandeln die Verlagsverantwortlichen… Weiterlesen
Fair auf Augenhöhe
24. Februar 2023

#15Prozent: Sprecht mit uns!

Im November 2022 verschickten wir Freischreiber einen offenen Brief an mehr als 370 Tages- und Wochenzeitungen, Online-Medien und Magazine. Unsere Forderung: #15Prozent mehr Honorar für alle Freien…. Weiterlesen
Fair vs. Fies
08. Februar 2023

„Grün war die Hoffnung“

So überschreibt Freischreiberin Verena Hagedorn heute im Hamburger Abendblatt ihren Nachruf auf Gruner. Das Flaggschiff des deutschen Magazinjournalismus gab Dienstag bekannt, 23 Titel einzustellen, viele… Weiterlesen
1
2
3
44
45
46