
Unsere Partner*INNEN
Wir kooperieren mit sorgfältig ausgewählten Verbänden und Unternehmen.
Torial
torial ist eine Plattform für journalistische Portfolios im Netz. Gegründet hat torial Konrad Schwingenstein, ehemaliger Gesellschafter beim Süddeutschen Verlag. Freischreiber kooperiert mit torial bei der Anzeige von Arbeitsproben in Profilen. Wer auf torial.com ein Profil anlegt, kann seine Arbeitsproben auch auf freischreiber.de anzeigen.
Wissenschafts-Pressekonferenz
Die Wissenschafts-Pressekonferenz ist ein Netzwerk für Wissenschaftsjournalist:innen. Wir organisieren zusammen Treffen und Aktionen. WPKler zahlen für unsere Seminare einen vergünstigten Tarif, Freischreiber*innen dürfen zum halben Preis des Beitrags für Nichtmitglieder an WPK-Workshops teilnehmen.
Reporter-Akademie Berlin
Unsere Partnerschaft mit der Reporter-Akademie Berlin besteht aus der gemeinsamen Veranstaltung von Workshops und Ermäßigungen für Freischreiber-Mitglieder bei Angeboten der Reporter-Akademie.
Netzwerk Recherche
Das netzwerk recherche tritt ein für den in Deutschland vernachlässigten recherchierenden Journalismus. Freischreiber beteiligt sich an den Jahreskonferenzen von netzwerk recherche mit Angeboten für Freie.
Hostwriter
Hostwriter.org ist eine gemeinnützige Plattform, über die Journalist*innen weltweit kooperieren und sich für Recherchen vernetzen: „Find a story, find a colleague, find a couch!“ Gegründet wurde hostwriter von den Journalistinnen Tamara Anthony, Tabea Grzeszyk und Sandra Zistl. Freischreiber-Mitglieder bekommen einen vereinfachten Zugang zum Netzwerk.
Freelens
128 Fotojournalist*innen haben 1995 Freelens gegründet, um den fortschreitenden Verschlechterungen ihrer Arbeitsbedingungen entgegenzuwirken. Freischreiber kooperiert mit Freelens bei verschiedenen gemeinsamen Anliegen von Schreiber*innen und Fotograf*innen.
Freelance Journalism Assembly
Die Freelance Journalism Assembly ist ein Projekt für freie Journalist*innen in ganz Europa. Organisiert wird sie vom EJC (European Journalism Centre).