Freienbibel
14. Mai 2022
Das war das Zeltlager der Freien
Unser Bibelcamp ist vorbei und – es war großartig! Sechs Stunden, angefüllt mit Wissen aus der Freienbibel 2 und aus dem Kosmos des freien Journalismus…. Weiterlesen
Webinare
04. Mai 2022
14. Mai: Überleben im freien Journalismus
Freie schlagen sich täglich durch ein Dickicht geringer Honorare und dunkler Perspektiven. In unserem virtuellen Survival-Camp, einem Tag zum Fortbilden und Vernetzen, geben wir ihnen Machete und… Weiterlesen
Faire Honorare
26. April 2022
Zahlt unsere Zeit, nicht eure Zeile!
„Ich kann eine Zeile hinklatschen und bekomme am Ende das gleiche Geld wie jemand, der für diese Zeile zwei Stunden recherchieren musste“, sagt unsere Vorsitzende… Weiterlesen
1
2
3
…
185
186
187
Wir kämpfen für
Termine
München
19.05.2022, 18:30, München, Königlicher Hirschgarten
Münchner Regio-Treff
Auch wenn es momentan überhaupt nicht danach aussieht: die Biergartensaison ist eröffnet! Und die Münchner Freischreiber treffen sich wieder zum Stammtisch: am Donnerstag, den 19…. Weiterlesen
Webinare
20.05.2022, 09:00, Zoom
Erste Hilfe für Prokrastinierer
Gehörst du auch zu den Unglücklichen, die um gute Sätze ringen, vielleicht sogar kämpfen? Die aufschieben, einfach nicht anfangen, sich hundsmiserabel fühlen – bis die… Weiterlesen
Stuttgart (BaWü)
24.05.2022, 18:00, Stuttgart, Biergarten auf der Karlshöhe
Nische finden, Marke ausbauen, reich & berühmt werden
Liebe Südwest-Freischreiber, wär’ so ein persönliches Regiotreffen in Stuttgart, nach all diesen Videokonferenzen, nicht mal wieder eine schöne Sache? Machen wir: am Dienstag, den 24…. Weiterlesen
1
2
Arbeitsproben von Freischreiber*innen
US-Bestseller-Autorin Stephanie Land über Armut und Überlebenswillen
Die Schwingenstein Stiftung bittet um euren freiwilligen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung von torial. https://www.betterplace.org/de/projects/105733-torial-portfolio-plattform-fuer-journalist-innen Diese Kampagne dient uns auch als “Relevanzometer” – brauchen genug Menschen…
Günther Bachmann
war von 2001 bis 2020 Generalsekretär des Rats für Nachhaltige
Entwicklung der Bundesregierung. Vorher arbeitete der promovierte
Landschaftsplaner fast 20 Jahre im Umweltbundesamt, wo er schon mit
Recyclingfragen des Bausektors zu tun hatte. Heute ist er im…
Egal, wo Sie in Ihrer Karriere stehen, es ist nie zu früh oder zu spät, um Führungsqualitäten auszubilden oder weiterzuentwickeln. Kompetente Führung wird oft mit einer Reihe von Fähigkeiten in Verbindung gebracht, die als solche verbessert und trainiert werden können. Im Folgenden einige…
“Eine Reihe ohne Mord tut uns allen mal ganz gut”, sagt Anja Kling
Etwa jeder achte Erwachsene in Deutschland ist von funktionalem Analphabetismus betroffen. Das hat auch gesellschaftliche Auswirkungen. Die Ursachen dafür liegen oft in der frühen Kindheit. Um etwas an ihrer Situation zu ändern, müssen Betroffene viel Mut aufbringen.