Unsere stellvertretende Vorsitzende Katharina Müller-Güldemeister hat sich für Freischreiber auf der Berliner Preisverleihung „Journalistin und Journalist des Jahres 2022“ des Medium Magazins rumgetrieben. Sie war ...
Weiterlesen
Das Wochenende um den 17. Juni hat es dieses Jahr in sich: Die VG Wort kommt zusammen, das Netzwerk Recherche lädt zur Tagung ein – ...
Weiterlesen
Alles neu macht der Mai – ja hoffentlich! Der :Freischreiber-Vorstand hat im April jedenfalls weiter an unserer 15-Prozent-mehr-Honorar-Kampagne geackert und Chefredaktionen besucht, um für die Sache der Freien ...
Weiterlesen
Wir kämpfen für



Foto: Freischreiber
Faire Honorare



Faire Verträge



Faire Rechte



Fair auf Augenhöhe



Faire Zukunft



Fair versus fies
Termine
Berlin
06.06.2023, 19:00, Berlin
„Besser verhandeln“ in Berlin
Save the date: Am 6. Juni möchten wir euch wieder zu einem Berliner Stammtisch einladen, diesmal wird es ums Thema „Besser verhandeln“ gehen – da kann jede:r was für die eigene ...
Weiterlesen
Freimittag
07.06.2023, 12:30, Zoom
Vorstand: Wie weiter mit dem Ehrenamt?
Am 17. Juni laden wir zur Mitgliederversammlung in Hamburg ein. Dort wählen wir nicht nur einen neuen Vorstand, sondern stimmen auch über wichtige Anträge auf ...
Weiterlesen
Termine
16.06.2023, 16:45, Hamburg
#nr23: Von wegen „arm dran“. So lebst du gut als Freie*R
Die Honorare sind mäßig. Für viele freie Journalist*innen überwiegen dennoch die Vorteile der Selbstständigkeit. Sie sind gerne frei. Wie schaffen sie es, Wirtschaftlichkeit und Idealismus ...
Weiterlesen
Arbeitsproben von Freischreiber*innen
Wie weit ist die Forschung in der Herstellung von grünem Wasserstoff aus Cyanobakterien?
Fun-Facts aus der Rock- und Pop-Geschichte „Abby Road" von den Beatles, „Rumors" von Fleetwood Mac oder Pink Floyds „Dark side of the moon" - diese Alben kennt jeder. Aber wie sind sie entstanden?
Tipp: „SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten" Was haben „Hey Jude"...
Mojib Latif prangert in Stade den Umgang mit Klimawandel an - Landkreis Stade - Stader Tageblatt
Freischreiber*innen bei RIFFREPORTER.DE
Antonia Coenen und Philipp Juranek stellen im Podcast „Gut zu Vögeln“ und in ihrem Buch „Vogel entdeckt – Herz verloren“ ihre Liebe zur Natur und ihre Erlebnisse beim Vogelbeobachten in den Mittelpunkt. Im Vogel-Fragebogen erzählen sie von ihrer Leidenschaft und ihrem Engagement
Bisher gibt es nur wenige Vans mit Elektroantrieb. Wir testen einen von ihnen und machen den Mercedes EQV zum Schwiegereltern-Taxi.
Der Freizeitpark der Universal Studios hat einen neuen Themenbereich eröffnet. Echte Fans kreischen, andere Gäste zweifeln: Ist der hohe Eintritt eine Reise wert?
Krankenhaus-Portale sollen helfen, Kliniken zu vergleichen. Dazu liefern sie Daten zu Behandlungsqualität und Patientenzufriedenheit. Allerdings enthalten die Portale nicht alle die gleichen Informationen.
Häusliche Pflege: Was die Pflegereform bringt und warum sie viele Experten enttäuscht. Ein Überblick
Die Kosten in der Pflege steigen, trotzdem werden Pflegegeld und Sachleistungen nur leicht erhöht. Die Kritik ist groß, weil viele Versprechen aus dem Koalitionsvertrag nicht eingelöst werden. Zu einem Schritt konnte sich die Koalition aber doch noch durchringen.
Eine Ausstellung in der Kunsthalle Mannheim feiert Insekten als Thema der Kunst und der Forschung. Mit Werken von Jacques de Gheyn II., Achim Coray, Lili Fischer und Joseph Beuys