Freienbibel
14. Mai 2022
Das war das Zeltlager der Freien
Unser Bibelcamp ist vorbei und – es war großartig! Sechs Stunden, angefüllt mit Wissen aus der Freienbibel 2 und aus dem Kosmos des freien Journalismus…. Weiterlesen
Webinare
04. Mai 2022
14. Mai: Überleben im freien Journalismus
Freie schlagen sich täglich durch ein Dickicht geringer Honorare und dunkler Perspektiven. In unserem virtuellen Survival-Camp, einem Tag zum Fortbilden und Vernetzen, geben wir ihnen Machete und… Weiterlesen
Faire Honorare
26. April 2022
Zahlt unsere Zeit, nicht eure Zeile!
„Ich kann eine Zeile hinklatschen und bekomme am Ende das gleiche Geld wie jemand, der für diese Zeile zwei Stunden recherchieren musste“, sagt unsere Vorsitzende… Weiterlesen
1
2
3
…
185
186
187
Wir kämpfen für
Termine
München
19.05.2022, 18:30, München, Königlicher Hirschgarten
Münchner Regio-Treff
Auch wenn es momentan überhaupt nicht danach aussieht: die Biergartensaison ist eröffnet! Und die Münchner Freischreiber treffen sich wieder zum Stammtisch: am Donnerstag, den 19…. Weiterlesen
Webinare
20.05.2022, 09:00, Zoom
Erste Hilfe für Prokrastinierer
Gehörst du auch zu den Unglücklichen, die um gute Sätze ringen, vielleicht sogar kämpfen? Die aufschieben, einfach nicht anfangen, sich hundsmiserabel fühlen – bis die… Weiterlesen
Stuttgart (BaWü)
24.05.2022, 18:00, Stuttgart, Biergarten auf der Karlshöhe
Nische finden, Marke ausbauen, reich & berühmt werden
Liebe Südwest-Freischreiber, wär’ so ein persönliches Regiotreffen in Stuttgart, nach all diesen Videokonferenzen, nicht mal wieder eine schöne Sache? Machen wir: am Dienstag, den 24…. Weiterlesen
1
2
Arbeitsproben von Freischreiber*innen
Seit bald 10 Jahren bieten wir torial an. Wir speichern zuverlässig eure Daten, haben unzählige Kooperationen und viele, viele Aufträge vermittelt. Etwa 6.000 Journalist’innen und Fachautor’innen pflegen hier ihre Portfolios und verschlagworten ihre Arbeiten, so dass sie leicht findbar werden -…
„Sie ist alternativlos”, meint Sebastian Barth, Abteilungsleiter für Technologieplanung und Schleiftechnik am Aachener Werkzeugmaschinenlabor (WZL), und begründet es auch: „Die Schleiftechnologie bestimmt in vielen Prozessketten oft die abschließenden Funktionseigenschaften der Bauteile…
…unsere Spendenkampagne läuft gut und langsam.
Das heißt, dass wir uns über im Schnitt 27€ pro Spender’in freuen, aber erst 180 Nutzer’innen haben gespendet.
Wir haben 48.000€ Kosten für das Projekt torial im Jahr.
Und wir finden 6.000 Nutzer’innen müssten eigentlich genug sein, um die…
Studenten der ersten Generation erhalten weniger Unterstützung von den Eltern, müssen nebenbei arbeiten und haben kein Netzwerk. WELT zeigt, wie sie trotzdem akademisch durchstarten. Am Ende sind Aufsteiger für Arbeitgeber sogar oft attraktiver als ihre Konkurrenten.
Videos über Selbstverletzung und Suizidgedanken sind nach wie vor ein Problem auf TikTok. Das zeigt eine Datenanalyse des Nutzerinnen und Nutzer können demnach in eine Filterblase aus gefährlichen Inhalten gezogen werden.