Kaum zu glauben, dass das Album „Kommt zusammen“ der Berliner Band 2raumwohnung bald 22 Jahre alt ist! Die Zeilen aus dem gleichnamigen Ohrwurm sind taufrisch und wie ...
Weiterlesen
Unsere stellvertretende Vorsitzende Katharina Müller-Güldemeister hat sich für Freischreiber auf der Berliner Preisverleihung „Journalistin und Journalist des Jahres 2022“ des Medium Magazins rumgetrieben. Sie war ...
Weiterlesen
Das Wochenende um den 17. Juni hat es dieses Jahr in sich: Die VG Wort kommt zusammen, das Netzwerk Recherche lädt zur Tagung ein – ...
Weiterlesen
Wir kämpfen für



Foto: Freischreiber
Faire Honorare



Faire Verträge



Faire Rechte



Fair auf Augenhöhe



Faire Zukunft



Fair versus fies
Termine
Termine
16.06.2023, 16:45, Hamburg
#nr23: Von wegen „arm dran“. So lebst du gut als Freie*R
Die Honorare sind mäßig. Für viele freie Journalist*innen überwiegen dennoch die Vorteile der Selbstständigkeit. Sie sind gerne frei. Wie schaffen sie es, Wirtschaftlichkeit und Idealismus ...
Weiterlesen
Termine
17.06.2023, 19:00, Hamburg
Mitgliederversammlung
2023 ist wieder ein Jahr der Mitgliederversammlung. Um möglichst vielen von euch die Teilnahme in Präsenz zu ermöglichen, hat der Vorstand einen Termin rund um ...
Weiterlesen
Termine
17.06.2023, 14:15, Hamburg
nr23: Top-10-Tools. So pimpst du deinen Workflow
Kreativität, Zeiterfassung, Transkribieren: Für jeden journalistischen Arbeitsbereich gibt es unzählige digitale und analoge Lösungen. Gerade für freie Journalistinnen lohnt es sich, regelmäßig Workflow und Werkzeuge ...
Weiterlesen
Arbeitsproben von Freischreiber*innen
Wie kann künstliche Intelligenz Wale schützen?
Der Wald brennt. Immer häufiger, immer heftiger. Im brandenburgischen Frohnsdorf wurden unter wissenschaftlicher Anleitung Gegenmaßnahmen ergriffen. Doch dann brannte es wieder. Und der Streit eskalierte.
Text: Katrin Groth Fotografie: Stella Weiß
Um 13.15 Uhr löst die...
Ewiges Eis - Die Journalistin Marilena Berends im Gespräch mit ...dem Fotografen Olaf Otto Becker ...dem Klangkünstler Ludwig Berger ...der Künstlerin Nathalie Grenzhaeuser und dem Atmosphärenphysiker Dr. Christoph Ritter Die freie Journalistin Marilena Berends wird Sie durch die...
Wird Suzanna Randall die erste Deutsche im All? Als Astrophysikerin erforscht sie blaue, pulsierende Unterzwergsterne. Daneben macht Suzanna Randall eine...
Was war diese Woche wichtig? Darüber spricht Eva Schulz jeden Donnerstag mit zwei meinungsstarken Gästen. Dich erwarten kluge Fragen und überraschende Perspektiven. In ‘ner guten halben Stunde weißt du, was Sache ist.
Freischreiber*innen bei RIFFREPORTER.DE
Antonia Coenen und Philipp Juranek stellen im Podcast „Gut zu Vögeln“ und in ihrem Buch „Vogel entdeckt – Herz verloren“ ihre Liebe zur Natur und ihre Erlebnisse beim Vogelbeobachten in den Mittelpunkt. Im Vogel-Fragebogen erzählen sie von ihrer Leidenschaft und ihrem Engagement
Viele Arztpraxen bieten Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) an. Dabei kommen die Patientenrechte oft zu kurz. Was besonders oft fehlt: Informationen zu möglichen Risiken.
Nachdem Elon Musk den Kurznachrichtendienst gekauft hat, nehmen Hass und Hetze zu. Auch RiffReporter debattiert, wie wir damit umgehen sollten: Bleiben und widersprechen oder nichts wie weg?
Kaffee im Mehrweg- oder Einwegbecher? Nein danke! Warum wir in Sachen Kaffeekultur nach Italien blicken sollten und wie wir mit Genuss enorm viele CO2-Emissionen sparen können – eine Kolumne.
Reiche leben deutlich klimaschädlicher als ärmere Bürger:innen. Doch sie können den Klimaschutz auch maßgeblich voranbringen, mit ihrem Geld, ihrer Macht, ihrem Einfluss – eine Kolumne.
1944 ermordete die SS elf schwarze US-Soldaten in den Ardennen. Lange interessierte sich niemand für die „Wereth Eleven“, auch nicht in den USA. Erst eine mutige Familie brachte die Wende.