Fair vs. Fies
04. Juli 2022
Seegarn, Segeln, Sekt
Am Samstag, 3. September, laden wir an die Havel in Berlin ein. Wir stoßen endlich wieder live mit euch an! Tauchen die Füße ins Wasser,… Weiterlesen
Faire Rechte
21. Juni 2022
Wann kommt das Geld der VG Wort?
Alle Jahre wieder – im Juni – bewegt eine Frage die Urheber und Urheberinnen: Wann kommt das Geld der VG Wort? Und wie viel wird’s?… Weiterlesen
Faire Rechte
14. Juni 2022
Freelance isn’t free-Act: Freie sind kein Freiwild
Freie Journalisten und Journalistinnen spielen eine Schlüsselrolle in der Informationsvielfalt in Deutschland: Sie sind spezialisiert, sie sind immer da, wo sie gebraucht werden. Ihre Berichte… Weiterlesen
1
2
3
…
187
188
189
Wir kämpfen für
Termine
Seminare
05.07.2022, 15:30, Zoom
Vertragsrecht für freie Journalist*innen
Unterschreiben oder nicht? Passagen streichen, ergänzen, umschreiben? Was ist ok und wogegen sollte man sich wehren? Verträge auszuhandeln gehört für freie Journalist*innen zum Handwerkszeug. Wer seine… Weiterlesen
Rhein-Main
12.07.2022, 17:30, Main-Ufer
Wein am Main
Es muss nicht immer bier- oder weinernst zugehen bei uns – frei sein ist schließlich wunderschön! Die Regios am Main laden dazu ein, Weine aus… Weiterlesen
Nürnberg
12.07.2022, 19:00, Nürnberg
Fränkisch frei: Sommer-Stammtisch
Liebe Freischreiber:innen, wir Franken-Regios treffen uns zum Sommer-Stammtisch am Dienstag, 12. Juli 2022, 19 Uhr, in der Kulturkellerei in der Königstraße 93. Ich freue mich, möglichst viele… Weiterlesen
1
2
3
Arbeitsproben von Freischreiber*innen
In guten wie in schlechten Zeiten: Dagmar Manzel über Liebe und Krankheit
Sein Fahrrad nennt er Ehefrau. Nun will der Extremsportler Jonas Deichmann einen Triathlon rund um die ganze Welt schaffen. Und hat eine klare Botschaft. In den Tagen vor dem großen Aufbruch hat Jonas Deichmann noch eine kleine Reise unternommen. Er war in Minden, dort hat die Deutsche Bahn eine…
Jahrhundertelang wurden Pottwale gejagt. Heute bedrohen sie Lärm, Verschmutzung und steigende
Wassertemperaturen. Unterwegs mit dem italienischen Meeresbiologen Nino Pierantonio, der die Wale
über ihren einzigartigen Gesang erforscht.
Ob Fleisch, Milch, Wolle oder Eier – Tierprodukte stammen meist von Rassen, die durch Überzüchtung entstanden sind und Quälerei bedeuten. Erste Landwirte erproben Alternativen
Fotos: Martin Steger
In den Augen von Fylla, Babi und Schini spiegelt sich die Morgensonne wider. Die Kühe…
Die Kritik an Elon Musks Griff nach Twitter zeigt, dass die viel
zitierten demokratischen Grundwerte zumindest in tonangebenden
Redaktionen zum Teil schon Geschichte sind
Irre: Da kündigt jemand an, sich in einflussreicher Position für Rede- und Meinungsfreiheit im Internet einzusetzen, und…