1, 2, 3 Wünsche hast du frei. Oder noch mehr? Wir jedenfalls sammeln sie: Deine Wünsche für den freien Journalismus. Für die Freischreiber-Bande. Für das ...
Weiterlesen
Was hat freier Journalismus mit Gerechtigkeit zu tun? Eva Bodenmüller aus dem :Freischreiber-Vorstand hat es für den Blog „Wertejahre“ aufgeschrieben: „Unsere Welt ist komplex. Das ...
Weiterlesen
Wir haben es wieder getan! Wie jedes Jahr und doch ganz anders haben wir den Himmel-und-Hölle-Preis verliehen. In Hamburg. In der Speicherstadt. Mit Barcamp vorab ...
Weiterlesen
Wir kämpfen für

Foto: Freischreiber
Faire Honorare

Faire Verträge

Faire Rechte

Fair auf Augenhöhe

Faire Zukunft

Fair versus fies
Termine
Hamburg
04.12.2023, 19:00:00, Hamburg
Audio-Weihnachts-Walk mit Daniel Hautmann
Wer eher ungewöhnlich in die Vorweihnachtszeit starten möchte, ist beim nächsten Treffen unserer Hamburger Regio-Gruppe genau richtig. Sie ist mit Freischreiber Daniel Hautmann verabredet: „Wir ...
Weiterlesen
NRW
05.12.2023, 19:00:00, NRW
HoHoHo mit Reh
Liebe NRW-Freischreiber:innen! Festangestellte kommen fast immer in den Genuss von Weihnachtsfeiern. Und Freie? Natürlich auch! Wir wollen dieses Jahr eine ganz tolle Freischreiber-Weihnachtsfeier auf die ...
Weiterlesen
Termine
05.12.2023, 17:00:00, online
Klimakrise. Wie recherchiere ich's richtig?
Klimakrise und nachhaltige Entwicklung sind große – wenn nicht sogar „die“ – Gegenwarts- und Zukunftsthemen. Gute Recherche ist hier besonders wichtig, weil Berichte oft politisch ...
Weiterlesen
Arbeitsproben von Freischreiber*innen
Hunderte Tote auf israelischer Seite. Die Menschen in Gaza wurden aufgefordert, ihre Häuser zu verlassen. Was das im Normalfall bedeutet, ist klar.
War es Zufall, oder Plan? Am Freitag vor genau 50 Jahren begann am höchsten jüdischen Feiertag der Jom-Kippur-Krieg. Und genauso überraschend...
Seit 2017 darf Cannabis in der Medizin eingesetzt werden. Aber was weiß die Wissenschaft über die Wirkung der Substanz?
Laufen und Müll
Beim Berlin Marathon 2022 ist genauso viel Müll liegengeblieben wie im gleichen Jahr beim Mainzer Rosenmontagszug. Nämlich rund 35 Tonnen. Die Überreste von Laufveranstaltungen bestehen meist aus Einwegbechern, Kälteschutzfolien oder Einweg-Chips, die die Zeit der Sportlerinnen...
Weltmeisterschaft der Schlittenhunde: Vierter Platz für Huskys aus Kühlgrün
Brasília. Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva stellt sich auf die Seite der indigenen Bevölkerung und hat gegen zentrale Punkte des umstrittenen Gesetzesprojektes "Marco Temporal" ein Veto eingelegt.
Der Politiker der linken Arbeiterpartei PT stoppte damit das Vorhaben,...
Elena Aprile sucht im größten unterirdischen Labor der Welt nach Dunkler Materie
Freischreiber*innen bei RIFFREPORTER.DE
In keiner anderen Weltregion abseits der Arktis schlägt der Klimawandel so schnell und hart zu wie am Mittelmeer, warnen Wissenschaftler. Im Meer, an Küsten und in den Städten sind die Lebensgrundlagen in Gefahr. Neben CO₂-Reduktion braucht es rechtzeitige Versuche der Anpassung
In einem Interview mit dem RiffReporter zur COP28 fordert der nigerianische Umweltschützer grundlegende Änderungen der globalen Energieversorgung und mehr Teilhabe des Globalen Südens.
Zahlreiche Fischarten, die nur im Mittelmeer vorkommen, sind wegen steigender Temperaturen in den nächsten Jahrzehnten vom Aussterben bedroht. Um die Folgen des Klimawandels zumindest abzumildern, sind größere Schutzgebiete und kleinere Fangmengen wichtig.
Entscheidungen zu treffen ist ein komplexer Prozess, bei dem wir allerlei Unsicherheiten abwägen müssen. Am Tag entscheiden wir uns zehntausende Mal. Doch wann sind wir mit einer Entscheidung zufrieden? Und wann nicht?
E-Autos gelten als umweltfreundliche Alternative zum Verbrenner. Aber reicht ein Wechsel der Antriebsart, um die Verkehrswende voranzubringen? Zehn Fragen und Antworten.
Ein Infrarot-Heizsystem kostet weit weniger als eine Wärmepumpe. Dafür sind die Stromkosten viel höher. In welchen Fällen sich das Heizen mit der Infrarot-Technik lohnt.