
Himmel- und Höllepreis
Der Himmelpreis 2022
Die Verleihung fand am 3.9.2022 an der Havel in Berlin statt. Der Himmel-Preis ging an die Redaktion Hintergrund vom Deutschlandfunk.
Pressemitteilung als PDF, Laudatio Himmel-Preis 2022 als PDF, Rede Himmel-und-Hölle-Preis 2022 als PDF
Rückblick
Der Himmelpreis 2020
Ein Himmelpreis ging an den „Welt“-Redakteur Klaus Geiger. Ein zweiter Himmelpreis ging an die taz. Die Begründung der Jury liest du hier.
Einen Höllepreis konnten wir 2020 leider nicht vergeben.
Die Preisverleihung fand am 9. Dezember per Zoom statt.
Der Himmel- und Höllepreis 2019
Der Himmel-Preis ging an Juan Moreno. Hier geht es zur Laudatio.
Der Hölle-Preis ging an den Dornbusch Verlag.
Die Preisverleihung fand am 9. November während des Freischreiber-Betriebsausfluges in Himmelpforten und Hamburg statt.
Nominiert für den Himmel-Preis 2019:
– die Politikerin Julia Reda
– der freie Reporter Juan Moreno
– das Online-Magazin Medwatch
– die Journalisten-Genossenschaft RiffReporter
Nominiert für den Hölle-Preis 2019:
– der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ)
– die Badische Zeitung
– die Dornbusch Medien AG
Nominierungstexte als PDF.
Der Himmel- und Höllepreis 2018
Die Preisträger:
- Hölle-Preis: die Süddeutsche Zeitung
- Himmel-Preis: das Wirtschaftsmagazin “impulse”
Freischreiber hat drei Kandidaten für den Hölle-Preis 2018 nominiert. Darunter auch ein alt bekannter Hölle-Preisträger, aber lesen Sie selbst. Die Kandidaten sind:
- die Süddeutsche Zeitung (SZ)
- die Neue Zürcher Zeitung (NZZ)
- der Westdeutsche Rundfunk (WDR)
Freischreiber nominiert vier Kandidaten für den Himmel-Preis 2018. Der Vorstand freut sich besonders, dass in diesem Jahr gleich zwei Redaktionen dabei sind. Faire Arbeitsbedingungen sind also möglich. Die vergangenen zwei Jahre hat sich keine einzige Redaktion für den Himmel-Preis empfehlen können. Die Nominierten sind:
Die Begründungen für die Nominierung finden sich jeweils auf der verlinkten Seite.
Die Preisverleihung fand am 17. November 2018 im Ballsaal-Studio in Berlin statt.
Das war der Himmel- und Höllepreis 2017
Die Preisträger 2017:
Konrad Schwingenstein (Himmelpreis)
Süddeutsche Zeitung (Höllepreis)
Laudationes hier nachlesen.
Die Nominierten für den Himmelpreis 2017:
Sandra Uschtrin und Konrad Schwingenstein
Warum? Darum!
Die Nominierten für den Höllepreis 2017:
Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV)
Süddeutsche Zeitung
Travel House Media GmbH
Deutsche Presse-Agentur (dpa)
Der Freitag
Warum? Darum!
Preisverleihung am 29.4.2017 im Haus am Dom, Frankfurt
Statuten Himmel- und Höllepreis 2017 (PDF)
Freischreiber Code of Fairness (PDF)
Das war der Himmel- und Höllepreis 2016:
Die Himmel- und Hölle- Preisverleihung 2016 fand am 22. April 2016 im Betahaus Hamburg statt.
DIE STATUTEN
DIE NOMINIERTEN
DIE PREISTRÄGER
Vogel im Himmel: Laudatio und Danksagung
“Welche Freiheit wollen wir?” – die Wut- und Mut-Rede auf die Freiheit von Wolf Lotter (brand eins) zum Nachlesen



Graphic Recording: Clara Roethe.
Himmelpreisübergabe in München
Besuch im Fegefeuer: Hölle-Preis an „Tagesspiegel“ übergeben
Wer soll in die Hölle? Hinweise, Vorschläge und Anmerkungen jederzeit unter: aerger – at – freischreiber.de
Das waren die Himmel- und Höllepreise 2011 bis 2015:
HIMMEL- UND HÖLLEPREIS 2015 – DAS WAR DIE PREISVERLEIHUNG AM 28.3. IN HAMBURG.
Die Nominierten für den Himmelpreis 2015
Die Nominierten für den Höllepreis 2015
HIMMEL- UND HÖLLEPREIS 2013 – DIE HIMMLISCHE REDAKTION: CICERO.
HIMMEL- UND HÖLLEPREIS 2013 – DIE HÖLLISCHE REDAKTION: DER BONNER GENERALANZEIGER.