WO: Berlin, Havel

WANN: 03.09.2022 - ab 17:30 UHR

Himmel und Hölle: Preisverleihung an der Havel

Seegarn, Sekt und Live-Musik: Am 3. September laden wir an die Havel in Berlin ein. Wir stoßen endlich wieder live mit euch an! Tauchen die Füße ins Wasser, tauschen uns mit euch über das Freisein aus. Und: Wir küren die Sieger*innen des Himmel- und Hölle-Preises 2022. Dazu spielt die Band Zustra.

Freie entscheiden sich oft, trotz Krisen im Ausland zu bleiben – obwohl sie verletzlicher sind als Feste. Ihnen liefert kaum eine Redaktion Schutzweste und Bodyguard, Ausfall-Honorar und Versicherungs-Paket. Umso existenzieller ist es, dass Auftraggeber das Risiko freier Journalist:innen fern der Heimat mittragen. Deshalb widmen wir den diesjährigen Himmel- und Hölle-Preis der Auslandsberichterstattung.

Mit Leonie March, Vorsitzende von Weltreporter.net, dem größten Netzwerk deutschsprachiger Auslandskorrespondent*innen, haben wir uns kompetente Unterstützung ins Nominierungsteam geholt.

Logo Himmel-und-Hölle-Preis Freischreiber

Was erwartet euch?

Der offizielle Teil beginnt am 3. September ab 17.30 Uhr an der Segelschule Hering am Großen Fenster an der Havel in Berlin. Wir singen, wir spielen „wie machst du das?“ und wir laden freischreibende Lotsinnen und Lotsen ein, die irgendetwas Freischreiberiges besonders gut können und ihr Wissen mit euch teilen. Honorare verhandeln, zweitverwerten, moderieren? Lasst euch überraschen! Zwischendurch könnt ihr Euch an einem vegetarischen Büffet stärken. Um 20 Uhr beginnt dann die Preisverleihung, samt Knallkorken, Konfetti und jeder Menge Zustra!

Und nun zum inoffiziellen Teil: Seit Jahren haben wir darüber nachgedacht, einmal zusammen segeln zu gehen. Jetzt ist es endlich soweit. Aufgrund höllisch hoher Versicherungspolicen haben wir uns allerdings dagegen entschieden, das als offiziellen Veranstaltungspunkt anzubieten. Deshalb treffen wir uns privat und auf eigenes Risiko um 16 Uhr am gleichen Ort. An Bord der gutmütigen und gut gewarteten Segelschuljollen begrüßen Euch erfahrene Skipper*innen wie Carola Dorner (ehem. Vorständin), Joachim Budde (Vorstand) und Katharina Müller-Güldemeister (Vorstand). Die Chartergebühr von 5 Euro pro Person sammeln wir vor Ort ein.

Ab sofort könnt ihr euch anmelden!

Teilnahmegebühr (inklusive Matros*innen-Buffet)
Freischreiber-Mitglieder: 19 Euro

Externe: 34 Euro

1. Hier buchen.
2. Ihr bezahlt die Rechnung.
3. Wir freuen uns auf euch!
4. Bei Fragen: kontakt@freischreiber.de

#HiHö22
#Freischreiber
#FreierJournalismus


Weitere Termine

Bonn
28.09.2023, 18:00, Rheinterrassen, Bonn

Wie spontan bist du, Bonn?

„So lange das Wetter noch halbwegs sommerlich ist, hier eine ganz spontane Einladung zu einem Freischreiber-Treffen: Diesen Donnerstag, 18 UhrNOA - Rheinterrassen Bonn, Estermannufer 1... Weiterlesen
Freimittag
14.11.2023, 13:00, Zoom

wpk trifft Freischreiber: Pensionskasse Rundfunk 

Frei bei den Öffentlich-Rechtlichen zu arbeiten vermittelt manchmal eine trügerische Sicherheit. Einige Kolleg:innen kümmern sich nicht oder wenig um die eigene Altersvorsorge. Viele von ihnen... Weiterlesen
Freimittag
13.12.2023, 13:00, Zoom

Wie wende ich KI im Journalismus an?

Wie nutzt du KI in deinem Alltag? Was können wir als freie Journalist*innen von ihr lernen? Freischreiberin Pauline Tillmann sucht Antworten darauf – und diskutiert sie... Weiterlesen
Leipzig
01.11.2023, Zoom

Leipzig findet Themen

Unser nächstes Leipzig-und-Umgebung-Treffen findet am 1. November via Zoom statt – zum Schwerpunkt „Themen finden“. Wer würde dazu eine kleine Einführung von etwa zehn Minuten übernehmen? Bitte... Weiterlesen
Fernsehen
13.09.2023, 19:00, Zoom

Fernsehfreie, vernetzt euch!

Was ist im freien TV-Journalismus los? Wo gibt es die fairsten Arbeitsbedingungen, welchen Auftraggeber solltest du meiden? Unsere Fernsehfreien tauschen sich aus: Mittwoch, 13. September,... Weiterlesen
Fair vs. Fies
04.11.2023, 12:00, SPACE, Hamburg

HiHö trifft Barcamp

Am 4. November rollen wir im SPACE in der Speicherstadt den roten Teppich für euch aus. Wir laden nicht nur zur Himmel-und-Hölle-Preisverleihung 2023 ein, sondern auch zum Barcamp der... Weiterlesen