Newsletter
09. Januar 2025

Auf ein neues Freien-Jahr

Wir wünschen euch von Herzen ein frohes, freies neues Jahr 2025! Hoffentlich konntet ihr ein paar Tage abschalten, bevor ihr euch im Januar wieder mit ... Weiterlesen
Fair auf Augenhöhe
07. Januar 2025

„Wir haben sofort eine krasse Resonanz bekommen“

Jobs im Journalismus und in der Kreativbranche sind schnell vergeben. Ohne Netzwerk haben freie Journalist:innen oft keine Chance, sie zu ergattern. Antonia Wille und Michèle ... Weiterlesen
Service
02. Januar 2025

2025 startet mit VG Wort-Tipps, Tandemfahrten & Vertragsrecht

Das neue Jahr beginnt bei uns nicht (nur) mit Vorsätzen, sondern mit konkretem Einsatz: Im Januar laden wir zu drei Terminen rund um das Thema ... Weiterlesen

Alle Artikel

Wir kämpfen für

Termine

Termine
27.01.2025, 18:00:00, Zoom

VG Wort intensiv

Für viele freie Journalist:innen ist die VG Wort eine große Unbekannte. Weshalb ihr das ändern solltet und welche Gesichter hinter der Verwertungsgesellschaft stecken, erfahrt ihr ... Weiterlesen
Auslandsfreie
28.01.2025, 12:30:00, Zoom

Neujahrsvorsätze der Auslandsfreien

Was sind deine journalistischen Vorsätze fürs Jahr 2025 – und wie willst du sie erreichen? Komm vorbei zum ersten Auslandsstammtisch des Jahres 2025 und teile ... Weiterlesen
Leipzig
05.02.2025, 19:30:00, Zoom

Freie Ordnung & Ablage

Hallo wilder Osten, der nächste Stammtisch ist in Sicht: Am 5. Februar 2025 steuern wir auf das leidige Thema „Ablage & Organisation“ zu. Freischreiber Florian ... Weiterlesen

Alle Termine

Arbeitsproben von Freischreiber*innen

Viele Jahre folterten Assads Schergen ungestraft. Nun beginnt der weltweit erste Prozess gegen ehemalige Mitglieder des syrischen Geheimdienstes - vor einem Gericht in Koblenz. Für die Überlebenden ist das enorm wichtig, meint Hannah El-Hitami. Die (...)
Berlin - Alle zehn Minuten stirbt eine Tier- oder Pflanzenart aus - und zwar für immer. Wir befinden uns im größten Artensterben seit dem Verschwinden der Dinosaurier. Insgesamt könnten rund eine Million Tier- und Pflanzenarten bis 2030 aussterbe (...)
Jaké jsou dvě největší hrozby pro nezávislou žurnalistiku ve vaší zemi? Jak si nezávislost udržet? // What are two biggest threats to independent journalism in your country? What do you consider the most important for maintaining the indep (...)
Berlin - Die Klimaerwärmung wird schwerwiegendere Folgen haben als bisher angenommen. Mit welchen Maßnahmen kann die Menschheit den Klimawandel bekämpfen? Eine Frage, die sich auch der Berliner Physiker und Hochschullehrer Felix Creutzig in seiner (...)
An der Uniklinik Freiburg gehen die Pflegekräfte gerne zur Arbeit. Eine Visite vor Ort zeigt, warum das so ist.

Freischreiber*innen bei RIFFREPORTER.DE

Näherinnen in Honduras müssen unter menschenunwürdigen Bedingungen in der Textilindustrie arbeiten. Ein Frauenkollektiv hilft ihnen dabei, für ihre Rechte zu kämpfen und die ausbeuterischen Verhältnisse anzuprangern.
Trotz globaler Rekordtemperaturen bleibt Klimaschutz im aktuellen Wahlkampf eine Randnotiz. Welche Pläne haben die Parteien für Klimaneutralität, Verkehr, CO₂-Preise und erneuerbare Energien? Ein Überblick.
Im kommenden Jahr könnte die Photovoltaik stundenweise mehr Strom ins Netz speisen als verbraucht wird. Damit drohen regionale Stromausfälle. Lässt sich das verhindern?
Paranussbauern in Peru erhalten durch den Verkauf von CO₂-Zertifikaten hohe Boni für den Schutz des Amazonas-Regenwaldes. Doch Berichte zeigen, dass die Abholzung ungebremst weitergeht. Stellen die Zertifikate eine wirksame Lösung gegen die Entwaldung dar?
Integration geht durch den Magen! Ein Berliner Verein zeigt, dass gemeinsames Kochen und Essen Zugehörigkeit schaffen kann – fernab von Sprachbarrieren und Vorurteilen.
Einkaufen und dabei den Akku füllen: An Supermärkten ist das inzwischen fast überall möglich. Doch die Schnäppchen-Zeit ist vorbei. Eine Übersicht über die neuen Tarife von Ikea, Aldi-Süd, Lidl, Kaufland & Co.