Newsletter
07. März 2025

Der Merz ist da

Der März ist da. Und bringt uns neben Krokussen und Sonnenschein auch einen neuen Kanzler in spe: Friedrich Merz. Was noch? Am Samstag ist Weltfrauentag ... Weiterlesen
Fair vs. Fies
13. Februar 2025

Mutig, menschlich, miteinander

Wir :Freischreiber gehen am Sonntag auf die Straße: Für eine starke Zivilgesellschaft. Für die Demokratie. Für den Schutz und die Freiheit unserer journalistischen Rechte. Kommt ... Weiterlesen
Newsletter
10. Februar 2025

Bunt und laut und frei

Wo stehen wir? Und wohin wollen wir? Das fragen wir uns als Berufsverband, als Medienvertreter*innen, als Mitglieder der Gesellschaft. Wir suchen Wege, unser Freisein zu ... Weiterlesen

Alle Artikel

Wir kämpfen für

Termine

Webinare
24.03.2025, 10:00:00, Zoom

Steuer-ABC für freie Journalist:innen

Welche Unterlagen muss ich bei der Steuererklärung einreichen? Habe ich Vorteile als Kleinunternehmer? Und kriege ich als freie:r Journalist:in den ganzen Steuerkram alleine hin – ... Weiterlesen
Leipzig
25.03.2025, 19:30:00, Zoom

So strukturierst du deinen Text

Liebe Freischreibende, die Regio-Gruppe Leipzig kommt beim nächsten Zoom-Stammtisch zum ultimativen „Wie ist die optimale Text-Struktur?“-Hirnen zusammen: Einen Impuls zum Hirn-Einstieg wird uns Pia Volk ... Weiterlesen
NRW
30.03.2025, 10:00:00, NRW

Freiwandern in die Sommerzeit

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Sonne schiebt mehr und mehr die Winterwolken weg, die Sommerzeit naht und wir sitzen drinnen an den Computern... Habt ihr ... Weiterlesen

Alle Termine

Arbeitsproben von Freischreiber*innen

Spezielle Gärten für Menschen mit Demenz sind ein positiver Baustein im Pflegealltag
Wer mit dem Stift zeichnet, kurbelt die kreativen Gehirnzellen an. Handskizzen sind den idealisierten Renderings überlegen
Bislang gilt für Syrien ein generelles Abschiebeverbot. Nun werden Stimmen laut, die diese Regelung lockern wollen. Das ist nicht nur gefährliche Stimmungsmache, es zeugt auch von einem verqueren Rechtsverständnis, meint Hannah El-Hitami. Am 11. u (...)
A small tasting from STARTPOINT 2021 | Prize for European Art Graduates. Last chance to come is on Wednesday 22 December. At 5pm we invite you to the...
Ameisenlöwen sind die unscheinbaren Larven der grazilen Ameisenjungfern. Sie lauern in selbstgebauten Sandfallen Ameisen und anderen Krabbeltieren auf, deren Schritte sie über empfindliche Borsten ertasten. Nähert sich ein Beutetier, wirft der Ame (...)

Freischreiber*innen bei RIFFREPORTER.DE

Peru hat in 60 Jahren die Hälfte seiner Gletscher verloren. Ein Glaziologe erklärt die Besonderheiten tropischer Gletscher und warum ihr Verschwinden dramatische Auswirkungen auf Wasserversorgung und Kultur hat.
Die USA verhängen neue Strafzölle auf Importe aus Kanada und Mexiko. Der Artikel analysiert die weitreichenden Folgen für alle beteiligten Länder und die globale Wirtschaft.
Diese Frauen aus Brasilien, Kolumbien, El Salvador und Peru engagieren sich für eine bessere Welt. Mit Wörtern, Bildern und Musik – und nicht nur für Frauen.
Schwefel in die Atmosphäre sprühen, um die Erde zu kühlen: In den USA wittert man bereits ein Milliardengeschäft, Großbritannien plant erste Freiluft-Experimente. Wie riskant ist Solar Geoengineering?
Das Team von „ZukunftMoor“ erprobt in Niedersachsen, wie sich Torfmoos auf wiedervernässten Flächen kultivieren lässt. Das soll CO₂-Emissionen reduzieren und Erden ersetzen, die noch immer durch Raubbau gewonnen werden.
Heimspeicher dürfen künftig beliebig Strom aus dem Netz speichern und dorthin zurückspeisen. Damit können Haushalte Geld sparen – oder sogar verdienen. Mehrere hundert Euro pro Jahr sind drin.