Newsletter
07. März 2025

Der Merz ist da

Der März ist da. Und bringt uns neben Krokussen und Sonnenschein auch einen neuen Kanzler in spe: Friedrich Merz. Was noch? Am Samstag ist Weltfrauentag ... Weiterlesen
Fair vs. Fies
13. Februar 2025

Mutig, menschlich, miteinander

Wir :Freischreiber gehen am Sonntag auf die Straße: Für eine starke Zivilgesellschaft. Für die Demokratie. Für den Schutz und die Freiheit unserer journalistischen Rechte. Kommt ... Weiterlesen
Newsletter
10. Februar 2025

Bunt und laut und frei

Wo stehen wir? Und wohin wollen wir? Das fragen wir uns als Berufsverband, als Medienvertreter*innen, als Mitglieder der Gesellschaft. Wir suchen Wege, unser Freisein zu ... Weiterlesen

Alle Artikel

Wir kämpfen für

Termine

Webinare
20.03.2025, 09:00:00, Zoom

SZ I 2025: Was macht ein gutes Interview aus?

Wie führe ich ein Interview so, dass ich prägnante Antworten erhalte, das Gegenüber sich öffnet und ich zugleich die kritische Distanz wahre? Das lernen Freischreiber:innen ... Weiterlesen
Webinare
24.03.2025, 10:00:00, Zoom

Steuer-ABC für freie Journalist:innen

Welche Unterlagen muss ich bei der Steuererklärung einreichen? Habe ich Vorteile als Kleinunternehmer? Und kriege ich als freie:r Journalist:in den ganzen Steuerkram alleine hin – ... Weiterlesen
Leipzig
25.03.2025, 19:30:00, Zoom

So strukturierst du deinen Text

Liebe Freischreibende, die Regio-Gruppe Leipzig kommt beim nächsten Zoom-Stammtisch zum ultimativen „Wie ist die optimale Text-Struktur?“-Hirnen zusammen: Einen Impuls zum Hirn-Einstieg wird uns Pia Volk ... Weiterlesen

Alle Termine

Arbeitsproben von Freischreiber*innen

Die Forschung zum Mikrobiom erlebt seit gut einem Jahrzehnt einen großen Aufschwung. Schier unendlich scheinen die neu entdeckten Funktionen, Wechselwirkungen und Zusammenhänge mit Stoffwechsel und Gesundheit des Menschen. Dieser Beitrag liefert ei (...)
Krankschreibung, Burnout, Kündigung - zu langes Arbeiten belastet auf Dauer die Gesundheit, das Privatleben und die Motivation von Arbeitnehmern. Trotz besseren Wissens fällt es vielen schwer, ihr Verhalten zu ändern: „Unsere Forschung zeigt, da (...)
Er ist umjubelter Rocker, preisgekrönter Literat und Übersetzer: Serhij Zhadan aus Charkiw, 48 Jahre, seit Kurzem auch Träger des Friedenspreis des deutschen Buchhandels und des Hannah-Arendt-Preises. Und er ist Freiwilliger, der dank seiner Popul (...)

Freischreiber*innen bei RIFFREPORTER.DE

Die USA verhängen neue Strafzölle auf Importe aus Kanada und Mexiko. Der Artikel analysiert die weitreichenden Folgen für alle beteiligten Länder und die globale Wirtschaft.
Analyse: Mit brutaler Konsequenz brachten Donald Trump und sein Vize Vance das Treffen mit Selenskyj zum Scheitern. Europa wird nun von zwei Seiten in die Zange genommen. Für die von Friedrich Merz angestrebte „Unabhängigkeit“ von den USA sind Billionen an Investitionen in Verteidigung, Digitalisierung und Energiewende nötig
Heimspeicher dürfen künftig beliebig Strom aus dem Netz speichern und dorthin zurückspeisen. Damit können Haushalte Geld sparen – oder sogar verdienen. Mehrere hundert Euro pro Jahr sind drin.
In deutschen Sammlungen liegen ca. 17.000 Ancestral Remains aus kolonialen Kontexten. Ramona Seitz berichtet, wie Menschen in Tansania an Ahnen erinnern, deren Gebeine in deutschen Sammlungen liegen, und wieso der Weg bis zur Rückführung von Human Remains so langwierig ist.
Schwefel in die Atmosphäre sprühen, um die Erde zu kühlen: In den USA wittert man bereits ein Milliardengeschäft, Großbritannien plant erste Freiluft-Experimente. Wie riskant ist Solar Geoengineering?
Die Kontroverse um die Krefelder Insektenstudie zeigt ein grundlegendes Problem: Deutschland fehlt ein systematisches Insekten-Monitoring. Experten warnen davor, notwendige Schutzmaßnahmen aufzuschieben.