Hamburg
10. Juni 2025
Frei im Netzwerk Recherche
Ein Freischreiber-Highlight auch in 2025 ist die Netzwerk-Recherche-Jahrestagung in Hamburg. Dieses Mal liegt unser Fokus auf folgendem Panel: Verhandlungen – Machtkampf oder Miteinander? Wie du ... WeiterlesenVielleicht liegt es am Sommer, dass wieder mehr Engagement sichtbar wird. Vielleicht liegt es daran, dass nichts tun auch nichts ändert. Klar ist, es gibt ...
Weiterlesen
Du findest, dass Freie mehr verdienen als mickrige Zeilenhonorare und Geringschätzung? Du hast Lust, mit einem tollen Team das Ruder in die Hand zu nehmen, ...
Weiterlesen
Wir kämpfen für

Foto: Freischreiber
Faire Honorare

Faire Verträge

Faire Rechte

Fair auf Augenhöhe

Faire Zukunft

Fair versus fies
Termine
Freimittag
23.06.2025, 12:00:00, Zoom
Dein Starterpaket in den freien Journalismus
Das Leben als freie Journalistin und freier Journalist kann wunderbar sein. Zugleich fühlen sich viele Kolleg:innen anfangs lost. Dein „Starterpaket“ bietet einen Überblick an nützlichen ...
Weiterlesen
Termine
24.06.2025, 09:30:00, Zoom
SZ III: Storytelling im Podcast. Von der Idee zur Serie
In diesem Kurzworkshop erfahrt ihr, was es für eine gute Podcastserie braucht. Wie baue ich Spannung auf? Wie kann ich meinen Stoff strukturieren? Welche Rolle ...
Weiterlesen
Berlin
30.06.2025, 19:00:00, Berlin
Sundowner am Kotti
Liebe Freischreiber:innen, pünktlich zum Sommeranfang wollen wir mit einem Sundowner mit euch anstoßen und über das Freisein plaudern. Und zwar dort, wo die rosa Flamingos ...
Weiterlesen
Arbeitsproben von Freischreiber*innen
Alle Präsenzveranstaltungen abgesagt, die Bibliotheken geschlossen, das Gros der Mitarbeitenden im Homeoffice: Am 13. März 2020 erzwang die Corona-Pandemie den Notbetrieb für die Humboldt-Universität zu Berlin (HU). Seitdem setzte und setzt ein K (...)
Wir nennen ihn den Joker. Allabendlich braust er, den froschgrünen Sportwagen lässig mit einer Hand steuernd, an unserem Haus vorbei, umrundet den Block, lenkt Wagen und Geschicke: Joker von links, du bringst den Müll raus; Joker von rechts, my tu (...)
Manchmal muss es einfach lecker sein. Und wenn es dann noch aus regionalen Zutaten handgemacht ist um so besser
In the Al-Khatib trial in Koblenz, Germany, a doctor testified about treating prisoners in the Syrian Secret Service's Branch 251. He reported severe injuries, and deaths on an almost daily basis. But while he was tasked with improving inmates' medic (...)
Hanna möchte einen Reha-Antrag stellen und informiert sich im Vorfeld über das Wunsch- und Wahlrecht. Begleiten Sie Hanna bei Ihrer Recherche und wie Sie eine Bewilligung für Ihre Wunschklinik erhalten können.
Freischreiber*innen bei RIFFREPORTER.DE
Meeresbiologe Fabian Ritter enthüllt in seinem neuen Buch die erstaunlichen Fähigkeiten von Walen und Delfinen. Die Tiere nehmen ihre Umwelt durch Echolotung wahr und können auf diese Weise sogar ins Innere von Körpern „sehen“.
Zahlreiche Studien zeigen, dass Vielfalt und Gesang von Vögeln unsere seelische Gesundheit positiv beeinflussen – ähnlich stark wie ein gutes Einkommen
Der Historiker Heiko Wegmann erforscht seit 20 Jahren die Kolonialbewegung und ihr Fortleben im Nationalsozialismus. Seine Arbeit hat den Blick auf die regionale Kolonialbewegung in Baden-Württemberg grundlegend verändert.
#BetriebsKlima-Serie (Teil 3): Stärkere Wetterextreme der Klimakrise stellen Unternehmen und Beschäftigte im Transport-Gewerbe vor neue Herausforderungen. Vor allem auf die E-Mobilität zu setzen, ist ein wichtiger Schritt, löst aber nur eine der Aufgaben.
Das Insekt hält eine Holzwespe in Schach, die in Übersee invasiv ist. Um sie schnell vermehren zu können, bedienen sich Züchter eines Tricks.
#1 der neuen Filmkolumne „Natur: ganz großes Kino“: Die arte-Doku „Das Rätsel der Wolken“ überrascht mit faszinierenden Erkenntnissen der Wolkenforschung – vom bunten Leben in Wolkentropfen bis zum Farbrausch am Horizont.