Newsletter
13. Januar 2021
Von funkelnden Palästen und freischreiberigen Podcasts
Hallo, da sind wir wieder. Auf ein gesundes, neues Jahr 2021. Liebe Freischreiber*innen, liebe Kolleg*innen, liebe Freund*nnen von Freischreiber, weiß irgendwer spontan, wie lange es am Jahresanfang schicklich… Weiterlesen
Freischreiber
18. Dezember 2020
Lasst uns froh und munter sein?
Ja, zumindest einmal kurz. Oder besser noch: anhaltend über die Feiertage. Das wünschen wir euch allen nach diesem sehr, sehr anstrengenden Jahr. Nehmt eine Weile… Weiterlesen
Fair vs. Fies
09. Dezember 2020
Hölle, was für ein Jahr!
Eigentlich wollten wir an einem November-Wochenende mit euch feiern und tanzen. In einem wunderschönen, grün dekorierten Raum in Hamburg. Wir wollten Reden halten, uns auf… Weiterlesen
1
2
3
…
173
174
175
Wir kämpfen für
Termine
Webinare
28.01.2021, 12:30, Zoom
VGWort-Webinar: Wir melden unsere Beiträge
Am 31. Januar ist Meldeschluss bei der VG Wort. Wir laden euch für Donnerstag (28.1.) um 12:30 Uhr zum Mittagspausen-Webinar ein, um gemeinsam unsere Texte… Weiterlesen
Berlin
21.01.2021, 19:00, Zoom
Zoom-Stammtisch Berlin
Liebe Berliner Freischreiber*innen, wir hoffen, ihr hattet schöne Feiertage und seid gut ins neue Jahr gekommen. Wir wollen 2021 mit einem Zoom-Stammtisch begrüßen: am 21. Januar… Weiterlesen
Webinare
01.12.2020, 20:00, Zoom
X-mas mit dem Team Freienbibel: So findet und bindet Ihr Eure Crowd
Ja, ist denn schon Weihnachten? Nee, aber ein Geschenk gibt es trotzdem. Sogar zwei! 1.) Ein wundervolles Glühweinrezept und 2.) Insights rund um das Thema… Weiterlesen
1
2
3
…
92
93
94
Arbeitsproben von Freischreiber*innen
Lisa Wagner nimmt Abschied von ihrer „Kommissarin Heller“
Gejagt von Immobilien-Haien: Jan Josef Liefers in „Requiem für einen Freund“
Klaus Maria Brandauer über die Von-Schirach-Verfilmung „Feinde“
Süß ist die Rache, sagt Jonas Jonasson in seinem neuen Roman
Der vorliegende Entwurf des Monitoringberichts enthält sehr viele Zahlen. Am meisten interessieren die zu einem Thema, das immer wieder den Streit um die Energiewende anfacht: die Kosten, die im Stromnetz entstehen, um die schwankende Erzeugung der immer zahlreicheren Ökostrom-Anlagen…
In der Alten Möbelfabrik im ostwestfälischen Steinheim entsteht das erste Start-Up-Zentrum für Gemeinwohl-Unternehmen
Der Landkreis Höxter wird erste Gemeinwohlregion Deutschlands. Gemeinden und Unternehmen arbeiten nicht nur für den eigenen Profit: Sie bilanzieren, was sie für Mensch und…