WO: München

WANN: 24.11.2015 - ab 19:30 UHR

Workshop Datenvisualisierung

Am Dienstag, 24.11. stellt Florian Ramseger von Tableau Software ein Tool zur ‘schnellen und unkomplizierten Datenvisualisierung für Journalisten’ vor.

Darum geht’s: Immer mehr Journalisten verwenden Datenvisualisierungen als ein weiteres mediales Hilfsmittel (neben Fotos, Grafiken, eingebettet Videos, Tweets, usw.), um die Geschichte ihres Artikels dem Leser zu vermitteln. Auch für freischaffende Journalisten ist das immer mehr von Interesse. Zum einen, weil im „Wettbewerb“ um die Aufmerksamkeit der Leser grafische Elemente immer wichtiger werden, zum andern aber auch, weil immer mehr Recherchen auf Quellen in Datenform basieren – Stichwort „Datenjournalismus“.

Nicht jeder hat dabei die Zeit und Ressourcen eigene Visualisierungen zu programmieren. Tableau bietet ein Programm für Journalisten und alle die, die Datenvisualisierungen im Netz veröffentlichen möchten (auch Blogger, Forscher, Internationale Organisationen, etc.). Florian Ramseger zeigt uns, wie man auch ohne Programmierkenntnisse Visualisierungen erstellen und in der eigenen Webseite einbetten kann. Das kostenlose Tool Tableau Public ermöglicht das Erstellen einfacher Grafiken (Balken-, Torten, Liniendiagramme usw.) sowie komplexe und interaktive Visualisierungen. Darüber hinaus ermöglicht es dem Journalisten spielerisch seine Daten „zu erkunden“  – ein Schritt der häufig vernachlässigt wird.

Wo und Wann:
Dienstag, den 24. November 2015,  19:30 Uhr
Im DGB Haus, Schwanthalerstr. 64, 80336 München
Haus C, Erdgeschoss, Raum Kurt Eisner C.0.04

Die Teilnahme ist unentgeltlich, verbindliche Anmeldungen bitte bis Freitag, 20. November an gabi_beck -at- gmx.de
Wer möchte, kann für konkrete Fragen seinen Laptop mitbringen.


Weitere Termine

Berlin
06.10.2023, 19:30:00, Berlin

Freie Podcasts in Berlin

Liebe Berliner Freischreiber:innen, die Sommerpause ist vorbei und wir möchten euch für den 11. Oktober zu einem neuen Stammtisch einladen. Dieses Mal wird es um... Weiterlesen
Freimittag
26.10.2023, 13:00:00, Zoom

KI und Arbeitserleichterung für Freie

Künstliche Intelligenz eröffnet neue Chancen für unseren Job – gerade für freie Journalist*innen ist in diesem Zusammenhang die Arbeitserleichterung ein wichtiger Punkt. Im Zukunftsreport „Mensch... Weiterlesen
Termine
05.10.2023, 18:00, Zoom

Filmförderung zum Abendbrot

Wer Filme finanziell unterstützt, stärkt kulturelle Qualität und Vielfalt im Land. Wie profitieren freie Journalist:innen von den verschiedenen Subventions-Angeboten? Digitales „Abendbrot“ mit Matthias Zuber: Donnerstag,... Weiterlesen
Bonn
28.09.2023, 18:00, Rheinterrassen, Bonn

Wie spontan bist du, Bonn?

„So lange das Wetter noch halbwegs sommerlich ist, hier eine ganz spontane Einladung zu einem Freischreiber-Treffen: Diesen Donnerstag, 18 UhrNOA - Rheinterrassen Bonn, Estermannufer 1... Weiterlesen
Freimittag
14.11.2023, 13:00, Zoom

wpk trifft Freischreiber: Pensionskasse Rundfunk 

Frei bei den Öffentlich-Rechtlichen zu arbeiten vermittelt manchmal eine trügerische Sicherheit. Einige Kolleg:innen kümmern sich nicht oder wenig um die eigene Altersvorsorge. Viele von ihnen... Weiterlesen
Freimittag
13.12.2023, 13:00, Zoom

Wie wende ich KI im Journalismus an?

Wie nutzt du KI in deinem Alltag? Was können wir als freie Journalist*innen von ihr lernen? Freischreiberin Pauline Tillmann sucht Antworten darauf – und diskutiert sie... Weiterlesen