WO: Freiburg

WANN: 13.11.2018 - ab 20:00 UHR

Werkstattbericht: Als Journalistin in Tansania

Freischreiberin Ramona Seitz stellt ihre Recherchen über Albinismus in Tansania vor und gibt Behind the Scences-Einblicke in die journalistische Arbeit in Afrika.

Ramona Seitz hat drei Jahre lang über Albinismus in Tansania recherchiert und war alleine dieses Jahr vier Monate vor Ort. In Freiburg präsentiert sie ihre Ergebnisse. Sie erzählt, welche Hürden sie im Rahmen ihrer Recherchen überwinden musste, aber auch, wie bereichernd und herausfordernd die Arbeit in interkulturellen Teams ist. Für ihre umfassenden Recherchen hat Ramona Seitz eine 360-Grad-Verwertung ausgearbeitet. Neben Textbeiträgen sind ein Film, eine Multimedia-Graphic Novel und eine Ausstellung in Vorbereitung. Im Vortrag wird insbesondere auf das Thema Comics-Journalismus eingegangen – ein spannendes Format!

Wann: Dienstag, 13.11.2018, 20:00 – 21:30 Uhr
Wo: Uni Freiburg, KG I, Raum 1021 (Platz der Universität 3, Freiburg)

Hintergrund: In Afrika ist Albinismus für Betroffene gefährlich. Denn laut einem Irrglauben kann aus ihren Körperteilen eine besondere Medizin hergestellt werden. Vor zehn Jahren berichtete erstmals eine BBC-Journalistin über Morde an Menschen mit Albinismus. In Tansania hat sich die Situation bereits verbessert. Doch insgesamt wurden inzwischen aus 29 afrikanischen Ländern Angriffe berichtet. Auch dieses Jahr.

Zur Referentin: Ramona Seitz ist freie Journalistin mit Fokus auf Ostafrika. Sie ist Mitglied bei Freischreiber, AG DOK und  Reporter ohne Grenzen. In Kürze startet sie eine Riffreporter-Koralle zum Thema “Spotlight: Subsahara Afrika”.

Comic-Zeichnung: Marco Tibasima


Weitere Termine

Webinare
05.05.2025, 09:00:00, Zoom

Crashkurs: Mehrfachverwertung

Neuer Zusatztermin eines unserer beliebtesten Webinare: Gute Recherchen sind wie Kaugummi. Sie ziehen und ziehen und ziehen sich. Meist über Wochen, manchmal über Monate und... Weiterlesen
Freimittag
14.05.2025, 12:00:00, Zoom

Quellenschutz

Quellenschutz ist essenziell für unabhängigen Journalismus und eine funktionierende Demokratie. Informant*innen müssen sicher sein, sonst bleiben Missstände im Dunkeln. Doch technische Hürden, fehlende Unterstützung durch... Weiterlesen
Freimittag
15.05.2025, 12:00:00, Zoom

Frei und gut versorgt (im Alter)

Mit der Altersvorsorge und uns freien Journalist:innen ist das so eine Sache – ausblenden oder angehen? In unserer digitalen Mittagspause am 15. Mai stellt das Versorgungswerk... Weiterlesen
Freimittag
26.05.2025, 12:00:00, Zoom

Mittagspause mit der ZEIT: Der perfekte Pitch

Seit 2024 bieten wir regelmäßig Webinare mit der Süddeutschen Zeitung an, exklusiv und kostenlos für Freischreiber:innen. Ab 2025 kommen digitale Mittagspausen mit der ZEIT hinzu.... Weiterlesen
Schleswig-Holstein
28.05.2025, 18:30:00, Kiel

Frei im NDR Landesfunkhaus Schleswig-Holstein

Unsere Regio-Gruppe Schleswig-Holstein lädt ein zur Führung durch das NDR Landesfunkhaus Schleswig-Holstein in Kiel. Geplant ist eine 90-minütige Runde mit folgendem Input: Einblicke in die Produktion... Weiterlesen
Termine
03.06.2025, 12:00:00, Zoom

Mittagspause mit der ZEIT: Storytelling im Podcast

Seit 2024 bieten wir regelmäßig Webinare mit der Süddeutschen Zeitung an, exklusiv und kostenlos für Freischreiber:innen. Ab Mai 2025 kommen digitale Mittagspausen mit der ZEIT... Weiterlesen