WO: Berlin

WANN: 23.10.2019 - ab 19:00 UHR

Von der Reportage zum Buch

Aus Sicht des Verlegers und Autors beantworten Philip Laubach (DUMONT) und Michael Obert (Reporter Akademie Berlin) im Rahmen eines interaktiven Werkstattgesprächs alle Fragen zum Thema Buchveröffentlichung.

Ein Abend von DUMONT-Verlag & Reporter Akademie Berlin in Kooperation mit Next Media Makers und Freischreiber.

WANN?
Mittwoch, 23.10.2019, 19.00 Uhr Einlass (19.30 Beginn)

WO?
Z-Bar, Bergstr.2, 10115 Berlin (Mitte)

WIEVIEL?
Der Eintritt ist frei.

Bitte per Mail hier anmelden.

WAS?
Ein Abend der Reporter Akademie Berlin in Kooperation mit dem DUMONT-Verlag: Aus Sicht des Verlegers und Autors beantworten Philip Laubach (DUMONT) und Michael Obert (Reporter Akademie Berlin) im Rahmen eines interaktiven Werkstattgesprächs alle Fragen zum Thema Buchveröffentlichung.

Hier erfährst Du unter anderem

  • wie Du als Journalist Deine Buchidee in die Tat umsetzen kann,
  • was die Besonderheiten des Buchmarktes sind und wie sich Journalisten dort etablieren können,
  • wie man aus bestehendem Reportage-Material ein Buchprojekt entwickelt,
  • wie man bei der Konzeption eines Buches mögliche Reportagen-Auskopplungen und Snyergien von Anfang an mitdenken kann,
  • wie eine Zusammenarbeit von Verlag und Autor aussehen kann,
  • welche Konditionen üblich sind (Vorschuss, Reisekosten, Tantiemen),
  • wann der richtige Zeitpunkt für ein Buch in Bezug auf die eigene Karriereplanung ist und wie man eine Buchveröffentlichung strategisch am besten für sich als Journalist/in nutzt,
  • wieviel Zeit man für (journalistische) Buchprojekte grob einplanen sollte,
    u.v.m.

Alle Fragen, alle Festen und alle Freien sind willkommen, der Abend ist interaktiv als Werkstattgespräch angelegt. Außerdem kannst Du wertvolle Kontakte in die Verlagswelt knüpfen und Dich ggf. mit Kollegen vernetzen, die bereits erfolgreich Bücher veröffentlicht haben.


Weitere Termine

Termine
17.04.2025, 15:00:00, Zoom

Tandem-Kick-Off (& -Out)

In jedem Frühjahr stellen wir für ein Jahr Tandems zusammen. Je nach Schwerpunkt und Interessen matchen wir Mentee und Mentor*in. Bei einem virtuellen Kick-Off-Treffen lernt... Weiterlesen
Webinare
29.04.2025, 10:00:00, Zoom

Sensibel berichten

Wie schreiben wir als Journalist*innen diskriminierungssensibel über Menschen mit psychischen Krankheiten? Wie vermeiden wir rassistische Narrative in den sozialen Netzwerken? Und wie gendern wir einfacher,... Weiterlesen
Webinare
05.05.2025, 09:00:00, Zoom

Crashkurs: Mehrfachverwertung

Neuer Zusatztermin eines unserer beliebtesten Webinare: Gute Recherchen sind wie Kaugummi. Sie ziehen und ziehen und ziehen sich. Meist über Wochen, manchmal über Monate und... Weiterlesen
Freimittag
15.05.2025, 12:00:00, Zoom

Frei und gut versorgt (im Alter)

Mit der Altersvorsorge und uns freien Journalist:innen ist das so eine Sache – ausblenden oder angehen? In unserer digitalen Mittagspause am 15. Mai stellt das Versorgungswerk... Weiterlesen
Freimittag
26.05.2025, 12:00:00, Zoom

Mittagspause mit der ZEIT: Der perfekte Pitch

Seit 2024 bieten wir regelmäßig Webinare mit der Süddeutschen Zeitung an, exklusiv und kostenlos für Freischreiber:innen. Ab 2025 kommen digitale Mittagspausen mit der ZEIT hinzu.... Weiterlesen
Freimittag
23.06.2025, 12:00:00, Zoom

Dein Starterpaket in den freien Journalismus

Das Leben als freie Journalistin und freier Journalist kann wunderbar sein. Zugleich fühlen sich viele Kolleg:innen anfangs lost. Dein „Starterpaket“ bietet einen Überblick an nützlichen... Weiterlesen