
WO: Hamburg, Altona
WANN: 25.01.2016 - ab 19:30 UHR
Umgang mit Hass im Netz
Auf dem Stammtisch der Hamburger Freischreiber im Januar erfahren wir etwas über den Umgang von Journalisten mit Hasskommentaren und Medienhetze im Internet.
Nach den Übergriffen in der Silvesternacht in Köln und auf der Hamburger Reeperbahn hat sich der Ton in den sozialen Netzen noch einmal verschärft: Beleidigende Kommentare und Drohungen treffen nicht nur Medien, auch einzelne (freie) Journalisten werden zur Zielscheibe.
Eingeladen haben wir dazu Anna-Mareike Krause, Social-Media-Verantwortliche bei tagesschau.de. Wie moderiert die Tagesschau die Diskussion über heikle Themen in den Foren, auf Facebook oder Twitter? Und wie geht die Redakteurin selbst mit persönlichen Anfeindungen um?
Auch die (teils berechtigte) Kritik an der Berichterstattung der Medien hat zugenommen – sei es mit Blick auf den Krieg in der Ukraine, den Germanwings-Absturz oder die Flüchtlingskrise. Wie lässt sich überzogene Medienkritik entkräften? Reicht es, wenn Journalisten ihre Arbeit besser erklären? Was bedeutet das für die Arbeit von Freien?
Wir treffen uns am Montag, 25. Januar, um 19.30 Uhr im Klippkroog in Altona. Über eine kurze Anmeldung freuen wir uns – per Mail an: hamburg-orga [at] freischreiber.de.