WO: Zoom
WANN: 23.10.2020 - ab 12:00 UHR
Neue deutsche Medienmacher*innen: Auf die Wortwahl kommt es an.
Digitale Mittagspause mit Konstantina Vassiliou-Enz am 23. Oktober um 12 Uhr.
Warum soll man Schwarze Menschen denn nicht „farbig“ nennen und was ist falsch daran von „Rassenunruhen“ zu berichten? Welche Alternativen gibt es, wenn man den sperrigen „Migrationshintergrund“ vermeiden will? Und ist „Zuwanderung“ nicht dasselbe wie „Einwanderung“? Sprache ist unser Handwerkzeug. Aber bei den Themen Rassismus, Migration oder Asyl, sind viele unsicher, welche Begriffe präzise, gut verständlich und gleichzeitig nicht diskriminierend sind. Dass es sie gibt, beweist das Glossar der Neuen deutschen Medienmacher*innen. Konstantina Vassiliou-Enz hat es mitgeschrieben und diskutiert mit Freischreiber*innen über journalistische Sprache im Einwanderungsland. Anmeldung für Mitglieder hier.
Foto: © Andi Weiland