WO: trurnit Frankfurt, Lise-Meitner-Straße 4, 60486 Frankfurt am Main

WANN: 28.05.2018 - ab 18:00 UHR

MUTmuskel-Training in Frankfurt

Wer mit Redaktionen und Verlagen verhandeln will, braucht zunächst eines: Mut!

Denn da ist diese Angst:
– Angst, das Tabuthema Geld anzusprechen
– Angst, aus der scheinbar unterlegenen Position heraus etwas zu fordern
– Angst, den Auftraggeber zu verlierenDoch Redaktionen brauchen freie Journalisten mindestens genauso wie freie Journalisten die Redaktionen.

Wir wollen daher mit einer Mutberaterin unseren MUTmuskel trainieren.

Wollt auch ihr bei der nächsten Honorarverhandlung mutig und klar für den Wert eurer Arbeit einstehen? Dann seid dabei!

Wann: am Montag, 28. Mai, 18:00-21:00 Uhr

Wo:  trurnit Frankfurt, Lise-Meitner-Straße 460486 Frankfurt am Main

Mit: Tanja Peters, „Die Mutberaterin“

Eintritt: Wir bitten alle Teilnehmer um einen Unkostenbeitrag von 10 Euro (50 Euro für Nichtmitglieder). Das ist angesichts der üblichen Preise für ein solches Seminar wenig – und vor allem sehr gut investiertes Geld. Wer an diesem Abend Mitglied wird, bekommt die Differenz später erstattet.

Zur Referentin: Tanja Peters hat mehr als 20 Jahre Erfahrung als Einkäuferin und über 4000 Verhandlungen geführt. Heute gibt sie als Honorar-Coach und Mutberaterin ihr Wissen an Selbstständige weiter.

Bringt gerne alle eure Fragen zum Thema Honorare und Verhandlung mit.

Das Seminar ist auch für alle geeignet, die endlich den Sprung in die hauptberufliche Selbstständigkeit als freie Journalistin ode freier Journalist wagen möchten.

Verbindliche (!) Anmeldung bitte an info@alice-gundlach.de oder hoechstpreis@freischreiber.

PS. Und so kommt man hin: Vom Westbahnhof sind es zu Fuß max. 8 Minuten: Einfach durch den Tunnel, dann links in die Kreuznacher Straße und parallel zur S-Bahn-Linie laufen. Weiter geradeaus über die Kreuzung, bis das Novotel kommt. Dort rechts in die Lise-Meitner-Straße. Wir sitzen in dem Bürogebäude direkt hinterm Novotel im 6. Stock. Aus versicherungstechnischen Gründen wäre es gut, wenn alle den Aufzug nehmen, damit sich niemand auf der Treppe die Beine bricht (Bitte vom Chef).


Weitere Termine

Berlin
06.10.2023, 19:30:00, Berlin

Freie Podcasts in Berlin

Liebe Berliner Freischreiber:innen, die Sommerpause ist vorbei und wir möchten euch für den 11. Oktober zu einem neuen Stammtisch einladen. Dieses Mal wird es um... Weiterlesen
Freimittag
26.10.2023, 13:00:00, Zoom

KI und Arbeitserleichterung für Freie

Künstliche Intelligenz eröffnet neue Chancen für unseren Job – gerade für freie Journalist*innen ist in diesem Zusammenhang die Arbeitserleichterung ein wichtiger Punkt. Im Zukunftsreport „Mensch... Weiterlesen
Termine
05.10.2023, 18:00, Zoom

Filmförderung zum Abendbrot

Wer Filme finanziell unterstützt, stärkt kulturelle Qualität und Vielfalt im Land. Wie profitieren freie Journalist:innen von den verschiedenen Subventions-Angeboten? Digitales „Abendbrot“ mit Matthias Zuber: Donnerstag,... Weiterlesen
Bonn
28.09.2023, 18:00, Rheinterrassen, Bonn

Wie spontan bist du, Bonn?

„So lange das Wetter noch halbwegs sommerlich ist, hier eine ganz spontane Einladung zu einem Freischreiber-Treffen: Diesen Donnerstag, 18 UhrNOA - Rheinterrassen Bonn, Estermannufer 1... Weiterlesen
Freimittag
14.11.2023, 13:00, Zoom

wpk trifft Freischreiber: Pensionskasse Rundfunk 

Frei bei den Öffentlich-Rechtlichen zu arbeiten vermittelt manchmal eine trügerische Sicherheit. Einige Kolleg:innen kümmern sich nicht oder wenig um die eigene Altersvorsorge. Viele von ihnen... Weiterlesen
Freimittag
13.12.2023, 13:00, Zoom

Wie wende ich KI im Journalismus an?

Wie nutzt du KI in deinem Alltag? Was können wir als freie Journalist*innen von ihr lernen? Freischreiberin Pauline Tillmann sucht Antworten darauf – und diskutiert sie... Weiterlesen