
Presseschau
30. Juni 2020
Der Honorarreport im Stadtradio Göttingen

26. Juni 2020
Der Honorarreport in Flurfunk. Das Medienblog

24. Juni 2020
Der Honorarreport im bildblog.de

23. Juni 2020
Der Honorarreport in der taz.de

23. Juni 2020
Der Honorarreport in den DIMBB-MEDIEN-NEWS

19. Juni 2020
Der Honorarreport bei turi.de

31. Mai 2020
Das Medienmagazin, B5 aktuell: Ist das Schlimmste vorbei? Die Lage von freien JournalistInnen

14. Mai 2020
Talk #coronacornern von NextMedia Hamburg / One Hamburg: Kein freier Fall: Hilfe und Solidarität für Freiberufler*innen in der Medienbranche
Mai 2020: MediumMagazin 02/2020
freienbibel.de “Durchbrechen Sie die vierte Wand”
01. April 2020
Zapp / NDR
Freie Journalisten: Selbständig und solidarisch?
22. März 2020
BR MedienMagazin
Freie JournalistInnen: Wie können sie in der Corona-Krise überleben? (Daniel Bouhs)
21. März 2020
WDR5
Corona: Krise für freie Journalisten
20. März 2020
Übermedien
Corona-Krise: Welche Hilfen freie Journalisten beanspruchen können
20. März 2020
taz.de
Journalismus und Corona: Verwaist und prekär fürs System
12. März 2020
Deutschlandfunk Nova / Eine Stunde Was mit Medien:
Notfallpläne: Wenn Covid-19 in den Redaktionen ankommt
10. März 2020
Altpapier (mdr): Der Kampf gegen den Hass kostet Geld
09. März 2020
Freischreiber starten Initiative für mehr Schutz. Medium Magazin veröffentlicht vorab „Das Manifest der Freien“


11. Dezember 2019
Journalismus / NDR ZAPP: Bilanz: ein Jahr Relotius

Vorsitzende Carola Dorner zu Anforderungen an Journalisten (Min. 2.24)
22. Oktober 2019
#mediasres / Deutschlandfunk – Schlechte Zahlungsmoral
Freie Journalisten beklagen erschwerte Recherche
17. Juni 2019
#mediasres / Deutschlandfunk – Was tun gegen Dumping-Honorare im Journalismus (Audio-File)
16. Juni 2019
Pro Medienmagazin – So viel verdienen freie Journalisten
14. Juni 2019
meedia – Freischreiber-Gehaltsreport: Freie Journalisten verdienen im Mittel 22,50 Euro brutto pro Stunde
19. März 2019
Politik | Frontal 21 – Urheberrechtsreform der EU

17. November 2018
rbb Medienmagazin auf radioeins mit Jörg Wagner und Daniel Bouhs zum Thema Gerechtigkeit im (freien) Journalismus und zehn Jahre Freischreiber (o-Töne von der Freischreiber-Vorsitzenden Carola Dorner und ihrem Vorgänger Benno Stieber):
15. November 2018
Glückwünsche zum 10. Geburstag:
10. Oktober 2018
Deutschlandfunk-Interview mit Carola Dorner zum neuen Freischreiber-Honorar-Tool “Was Journalisten verdienen”

05. Juli 2018
meedia: “Höchste Zeit für einen sachlichen Dialog”: Reaktionen zur EU-Entscheidung zum LSR und zu Upload-Filtern
13. Dezember 2017
#JedesWortistsWert: Freischreiber kapern Verlegerkampagne, um für faire Honorare zu kämpfen
Artikel bei meedia.de
13. Dezember 2017
Freischreiber foppen Verleger mit Fairness-Kampagne
Beitrag bei turi2
30. November 2017
Freie Journalisten – Prinzip kostenlos
Freischreiber-Vorstandskollegin Gabriele Meister im Gespräch mit Daniel Fiene und Herrn Pähler in “Eine Stunde was mit Medien” bei Deutschlandfunk Nova
September 2017
„Harte Kriterien“
Nachklapp zum Titel-Interview mit Dr. Carola Dorner zum Thema Presseausweis im medium magazin (Ausgabe 5/2017, Seite 30)
19. September 2017
Berufsverband Freischreiber klagt über «Knebelverträge»
Artikel bei kleinreport.ch
Juli 2017
„Verträge werden immer unverschämter“
Freischreiber-Vorsitzende Dr. Carola Dorner im Spezial zum Thema „Freie“ vom medium magazin (Ausgabe 4/2017)
31. Mai 2017
„Gespräch statt Machtspiel“
Interview mit Dr. Carola Dorner über gekündigte Vergütungsregeln
Pressemitteilungen und Stellungnahmen
19. Juni 2020
Freischreiber-Honorarreport 2020
Nennt es nicht Honorar! Taschengeld für freie Lokaljournalist*innen
Link / PDF
13. März 2020
Seid solidarisch! Ausfallhonorare zahlen, Ersatzaufträge anbieten, Absicherung freier Journalist*innen verbessern: Freischreiber appelliert an die Solidarität der Redaktionen mit ihren freien Journalist*innen. (PDF)
15. November 2019: Haushaltsausschuss beschließt Verlagssubventionen zur Förderung der Zeitungszustellung. Freischreiber sagt: Ohne freie Journalist*innen kein Qualitätsjournalismus (PDF)
11. November 2019: “Es war Notwehr”
Verleihung Himmel- und Höllepreis 2019
05. November 2019: Das sind die Nominierten
Himmel- und Höllepreis 2019
14. Juni 2019: 1. Freischreiber-Honorarreport
Sagen, was ist – viele freie Journalist*innen verdienen mies (PDF)
26. März 2019
EU-Urheberrechtslinie: Die Urheber haben verloren (PDF)
17. November 2018
Zehn Jahre Freischreiber: die Zeit der Einzelkämpfer ist vorbei
PDF (inkl. Laudationes Himmel- und Höllepreis 2018)
Katharina Jakob und Frank Keil (beide im Vorstand von Freischreiber) mit dem Himmelpreis für impulse und dem Höllepreis für die Süddeutsche Zeitung. 17.11.2018, Berlin/Wedding. 10 Jahre Freischreiber und Verleihung Himmel- und Höllepreis 2018.

13. Dezember 2017
Jedes Wort ist’s wert! Freischreiber unterstützt die deutschen Verleger in ihrer Forderung, das Wort wertzuschätzen
PDF
23. Oktober 2017
Der Freitag unterzeichnet Code of Fairness
PDF
15. September 2017
Süddeutsche Zeitung: Enteignung freier Journalistinnen und Journalisten durch Knebelverträge
PDF
21. Mai 2017
Pressemitteilung: VG Wort beschließt den idealen Verteilungsplan
1. März 2017
Kündigung der Vergütungsregeln durch den BDZV
Stellungnahme von Benno Stieber
14. Dezember 2016
Freischreiber fordert Abgeordnete auf: Stimmen Sie mit NEIN!
zur geplanten Verabschiedung der Urheberrechtsreform im Bundestag
22. November 2016
Für eine moderne VG Wort
dazu: Antrag für die Mitgliederversammlung der VG Wort am 26.11.2016 in München (PDF)
13. Oktober 2016
VG Wort macht endlich Dampf
2. Juni 2016
Stellungname: Freischreiber zur Reform des Urhebervertragsrechts
Februar 2016
Erklärung: Gemeinsam für ein faires Urhebervertragsrecht!
9. Februar 2016
Pressemitteilung: Frau Jäkel muss endlich echte Führung zeigen!
Gruner + Jahr: Freischreiber fordert rechtssichere Rahmenbedingungen für Freie
30. Oktober 2015
Der Tagesspiegel macht sich frei
31. Juli 2015
Solidarität mit netzpolitik.org
28. Juli 2015
Schein oder sein?
15. Dezember 2014
Wie wär’s mit einer Vision, Frau Jäkel?
19. Juni 2014
Pressemitteilung: Krautreporter unterschreiben Code of Fairness
1. Januar 2014
Pressemitteilung: Freischreiber unterstützt „Die Zeit“
Downloads zum Himmel- und Höllepreis 2017
Logo Himmel- und Höllepreis
Der Himmel- und Höllepreis (Foto in hoher Auflösung)
Code of Fairness (PDF)
Über Freischreiber e.V.
Freischreiber e.V. wurde 2008 gegründet und vernetzt heute rund 700 freie Journalistinnen und Journalisten. Wir setzen uns für die Belange und die Anerkennung und Wertschätzung der Arbeit von Freien ein.
Wir wollen, dass die Öffentlichkeit erfährt, unter welchen Umständen heute Medien entstehen. Dass es immer mehr Freie sind, die in ihren Zeitungen und Magazinen schreiben oder Beiträge für Radio und Fernsehen liefern. Wir wollen dazu beitragen, dass Journalismus glaubwürdig bleibt und gleichzeitig kreativ, überraschend, informativ, ernsthaft und unterhaltsam.
Dafür brauchen wir faire Arbeitsbedingungen, vernünftige Bezahlung, eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Redaktionen sowie Verleger und Intendanten, die ihrer Verantwortung für Unabhängigkeit und Pluralismus in der Medienlandschaft gerecht werden.