Was ist im freien TV-Journalismus los? Wo gibt es die fairsten Arbeitsbedingungen, welchen Auftraggeber solltest du meiden? Unsere Fernsehfreien tauschen sich aus:

Wenn du künftig mit Vorlauf über Themenschwerpunkte der Fernsehfreien und ihre Treffen informiert werden möchtest, mail uns, wir nehmen dich in den Verteiler auf.

Was ist im freien TV-Journalismus los? Wo gibt es die fairsten Arbeitsbedingungen, welchen Auftraggeber solltest du meiden? Unsere Fernsehfreien tauschen sich aus:

Wenn du künftig mit Vorlauf über Themenschwerpunkte der Fernsehfreien und ihre Treffen informiert werden möchtest, mail uns, wir nehmen dich in den Verteiler auf.

Um diese Frage geht es beim nächsten Treff der Freifunker*innen.

Wir tauschen uns dazu aus, wie wir mit Tönen erzählen, also nur mit Tönen, ohne erklärenden Sprechertext – nach dem Motto: „show, don’t tell“. Unser Freifunk-Organisator Joachim Budde wird Beispiele vorspielen; wer ebenfalls etwas beisteuern möchte, melde sich bitte bei ihm. Und wie immer ist viel Zeit für Fragen. 

Wir treffen uns: 

Mittwoch, 15. März, 17 Uhr hier via Zoom.

Bei unserem Freifunker-Spezial-Treffen am 1.12. geht es um Tarifverhandlungen in Zeiten der Inflation und Blicke hinter die Kulissen.

Zu Gast ist Manfred Kloiber, langjähriger Freier für den Deutschlandfunk und andere öffentlich-rechtliche Sender. Er ist Vorsitzender der Deutschlandradio-Freienvertretung, Bundesvorsitzender der Fachgruppe Medien, Journalismus und Film in der Gewerkschaft ver.di und führt die Tarifverhandlungen mit dem Deutschlandradio.

In unserer Zoom-Mittagspause um 9 Uhr gibt er den Freischreiber-Mitgliedern ein paar Einblicke, wie solche Verhandlungen ablaufen, wie Positionen der Gewerkschaften zustande kommen und wo die Knackpunkte in den laufenden Verhandlungen sind.

Wer dabei sein möchte und noch nicht Teil des Freifunker-Verteilers ist, wende sich bitte an Joachim. Mitglieder finden außerdem hier den Link zum Zoom-Raum.

Unsere Freifunk-Treffen finden regulär an jedem 2. Mittwoch im Monat um 17 Uhr statt.

Unser Mitglied Stefanie Helbig baut aktuell eine neue Gruppe für TV-Freie auf. Der Plan ist, sich (wie Freifunker*innen und Auslandsfreie) regelmäßig via Zoom auszutauschen. Der erste Termin findet am 7. Dezember 2022 ab 19 Uhr statt.

Klingt gut? Du willst dabei sein? Dann schick eine Mail an Stefanie. Du möchtest in den neuen Verteiler der Gruppe aufgenommen werden? Dann schreib eine Mail an die Geschäftsstelle. Setz dich außerdem schon mal auf unsere Twitter-Liste für Fernsehfreie, wenn du magst.

Wir halten dich auf dem Laufenden!

Beim Januar-Treffen unserer Freifunker*innen ist Anne Raith vom Deutschlandfunk zu Gast. Die Himmel-Preisträgerin 2022 betreut Sendungen mit Auslandsbezug. Den Freifunkerïnnen verrät sie, wie Autorïnnen sie überzeugen können und was ihre Redaktion Freien zu bieten hat.

Wer dabei sein möchte und noch nicht Teil des Freifunker-Verteilers ist, wende sich bitte an Joachim. Mitglieder finden außerdem hier den Link zum Zoom-Raum.

Unsere Freifunk-Treffen finden an jedem 2. Mittwoch im Monat um 17 Uhr statt.

Credit: Stephan Obel

Beim Dezember-Treffen unserer Freifunker*innen geht es um Gesprächs-Techniken: Die Moderatorin und Interviewerin Rahel Klein ist zu Gast und gibt uns Einblicke darin, wie sie Menschen persönliches bis intimes entlockt. ACHTUNG: Wegen Krankheit vom 14. auf den 21.12. verschoben!

Rahel Klein, 32, ist freie Journalistin und Moderatorin und lebt (sehr gerne) in Bonn. In den vergangenen Jahren hat sie für die Deutsche Welle, Phoenix, das Goethe Institut und das Deutschlandradio gearbeitet. Im Moment moderiert sie vor allem bei Deutschlandfunk Nova, im Update vor allem Tagesaktuelles, im Deep Talk trifft sie auf Menschen mit spannenden Geschichten. Sie hat in Bonn Politikwissenschaften studiert und reist gern um die Welt. Über kreative Einstiegsfragen denkt sie ganz besonders gern und lange nach.

Wer dabei sein möchte und noch nicht Teil des Freifunker-Verteilers ist, wende sich bitte an Joachim. Mitglieder finden außerdem hier den Link zum Zoom-Raum. Unsere Freifunk-Treffen finden an jedem 2. Mittwoch im Monat um 17 Uhr statt.

Credit: Lea Klein

Beim Oktober-Treffen unserer Hörfunk-Kolleg*innen geht es um Sozialleistungen bei Öffentlich-Rechtlichen. Sie fragen: Was hat der Sender je für mich getan? Zu Gast ist Michael Stang, Wissenschaftsjournalist, bekannt aus der täglichen Radiosendung Forschung aktuell im Deutschlandfunk.

Wer dabei sein möchte und noch nicht Teil des Freifunker-Verteilers ist, wende sich bitte an Joachim. Mitglieder finden außerdem hier den Link zum Zoom-Raum. Unsere Freifunk-Treffen finden an jedem 2. Mittwoch im Monat um 17 Uhr statt.

Einmal im Monat tauschen wir uns für eine Stunde über sämtliche Bereiche des Radio-Journalismus aus. Die Themen sind offen und richten sich nach den Fragen, die Teilnehmende mitbringen. Von schlechten Mikrofonen über gute Auftraggeber bis hin zur gelungenen Mehrfachverwertung teilen wir unsere Erfahrungen und lernen voneinander.

Damit es ein fruchtbarer Austausch wird, richtet sich das Treffen vor allem an Hörfunker:innen mit etwas Erfahrung. Einsteiger:innen, die einfach mal wissen möchten, wie es gehen kann, sind aber natürlich trotzdem willkommen. Mitglieder finden hier den Link zum Zoom-Raum.

Freischreiberin Leonie Jost hat das Ganze angestoßen, mittlerweile leiten die Gruppe unser stellvertretender Vorsitzender Joachim Budde und Mitglied Robert B. Fishman. Sie laden an jedem 2. Mittwoch im Monat zum Treffen ein. Du möchtest keinen Stammtisch mehr verpassen? Lass dich in unseren Verteiler für Freifunker:innen aufnehmen.

Am Mittwoch haben wir Niklas Münch und Tobias Hausdorf im Freifunk zu Gast. Die beiden Nachwuchsjournalisten können aus eigener Erfahrung viel darüber erzählen, wie man pitcht – vom Beitrag bis zum Podcast.

Ihr Journalismus-Podcast „Hinter den Zeilen“ wirft laut eigener Aussage „einen kritischen Blick auf Journalismus und die Branche aus Nachwuchssicht“. Auch die damalige :Freischreiber-Vorsitzende Carola Dorner war schon in dem Format zu Gast.

Wer dabei sein möchte und über unseren Freifunker-Verteiler noch nicht den Link bekommen hat, wende sich bitte an Leonie und Joachim. Mitglieder finden außerdem hier den Link zum Zoom-Raum. Unsere Freifunk-Treffen finden an jedem 2. Mittwoch im Monat um 17 Uhr statt.

Und noch etwas:
Der Freifunk sucht ab sofort jemanden, der Lust hat, sich seiner anzunehmen!
Da ich (Leonie Jost) ab dem 1. Oktober nicht mehr frei und deshalb leider auch nicht mehr bei den Freischreibern bin, suchen wir einen Menschen, der Lust hat, zusammen mit Joachim Budde ein Auge auf unsere monatlichen Radio-Treffen zu werfen. Der Zeitaufwand ist minimal und es wäre schön, wenn die Vernetzung der freien RadiomacherInnen weiterginge!

Falls ihr Lust hättet, meldet euch gerne bei Leonie.

Mit vielen Grüßen und hoffentlich bis Mittwoch!

Leonie und Joachim

Foto: Joris Felix