Sonja Bettel

Journalistin für Wissenschaft und Natur

Sonja Bettel hat 1983, während des Studiums der Publizistik und Theaterwissenschaft, begonnen, als Journalistin zu arbeiten. Egal ob damals mit mechanischer Schreibmaschine, Fotoschere und Typometer oder heute mit Laptop, Schnittprogramm und social media - die Leidenschaft für Geschichten und Menschen ist geblieben. Die Themen drehen sich vor allem um Wissenschaft, das Netz, Natur und Umwelt, Landwirtschaft und Architektur. Die Artikel, Interviews, Reportagen und Beiträge erscheinen im Radio, im Web, in Zeitschriften und Büchern.

Schwerpunkte

Wissenschaft / Umwelt

Besonderer Fokus

Wissenschaft, Umwelt, Nachhaltigkeit, Flüsse



Arbeitsproben

Engadin – das „Digi-Tal“ der Schweiz
Radio Ö1 Diagonal stellt vor, 5. November 2022, 17:05 Egadin – Das "Digi-Tal" der Schweiz Das Hochtal Engadin im Osten der Schweiz hat nicht nur luxuriöse Skiorte, sondern auch kleine stille Dörfer zu bieten - mit den gleichen Problemen wie andere Bergregionen auch: Fehlende Infrastruktur,...
Seltene Tier- und Pflanzenarten kehren an den Inn zurück
In den vergangenen drei Jahren haben Naturschutzorganisationen, Forscherïnnen, Verwaltung und Kraftwerksbetreiber aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Projekt INNsieme gemeinsam an der Revitalisierung des Flusses Inn gearbeitet. Erste Erfolge zeigen, es geht.
Klimawandel führt in den Alpen zu mehr Muren und Steinschlägen
Im alpinen Raum ziehen sich Gletscherzungen zurück, was für mehr Umweltgefahren sorgt. Die Natur hält aber Überraschungen bereit, wie sich im Zuge des Langzeitmonitorings im Nationalpark Hohe Tauern zeigt.