Sonja Bettel

Journalistin für Wissenschaft und Natur
Sonja Bettel hat 1983, während des Studiums der Publizistik und Theaterwissenschaft, begonnen, als Journalistin zu arbeiten. Egal ob damals mit mechanischer Schreibmaschine, Fotoschere und Typometer oder heute mit Laptop, Schnittprogramm und social media - die Leidenschaft für Geschichten und Menschen ist geblieben. Die Themen drehen sich vor allem um Wissenschaft, das Netz, Natur und Umwelt, Landwirtschaft und Architektur. Die Artikel, Interviews, Reportagen und Beiträge erscheinen im Radio, im Web, in Zeitschriften und Büchern.
Schwerpunkte
Wissenschaft / Umwelt
Besonderer Fokus
Wissenschaft, Umwelt, Nachhaltigkeit, FlüsseArbeitsproben
„Platzertal bleibt!"Protestaktion gegen Zerstörung von Mooren und Feuchtwiesen für den Ausbau des Wasserkraftwerks Kaunertal
Für den Umbau des Speicherkraftwerkes „Kaunertal" zu einem Pumpspeicherkraftwerk soll Wasser aus dem Ötztal abgeleitet und zwei Täler weiter im Platzertal aufgestaut...
Im Jahr 1873 lernte Friedrich Haberlandt bei der Weltausstellung in Wien die Sojabohne kennen. Der Professor für Pflanzenbau der ein Jahr zuvor gegründeten Universität für Bodenkultur (Boku) erkannte schon damals ihren Wert für die Landwirtschaft und die Ernährung und wurde damit zum Pionier. Mit...
Die Marchauen in Niederösterreich - ein Beispiel für gelungene Renaturierung
Am 15. Juni 2023 soll der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments über den Entwurf des EU-Renaturierungsgesetzes abstimmen. Die Europäische Union möchte damit die ökologische Wiederherstellung oder...