Sandra Weiss

Insight Lateinamerika

Der Blick hinter die Kulissen - am Puls der Trends

Reportagen über Sojabarone am Amazonas, die sich mit der Umwelt aussöhnen und über die geheimen Tricks der Drogenmafia in Mexiko. Ein Porträt über die Deutsche, die hinter Perus Kulinarikwunder steckt und eine Multimediareportage über die Profiteure des Wiederaufbaus von Haiti- das sind nur ein paar der Geschichten, die ich seit 1998 in Lateinamerika recherchiert habe.


Uruguay-Chile-Venezuela-ElSalvador waren meine Stationen. Derzeit lebe ich in Mexiko.


Davor war ich Diplomatin und CvD der Nachrichtenagentur AFP. Ich bin studierte Politikwissenschaftlerin (IEP Paris)


Ich spreche Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Englisch


Meine Kunden: NZZaS, Le Monde Diplo, Geo, Welt, Zeit, Deutsche Welle, ABC-TV, Badische Zeitung, Tagesspiegel, SRF, Foreign Affairs, Handelsblatt, kontinente, Journal für Internationale Politik und Gesellschaft.


Für PR-Kunden wie Misereor, Adveniat, Brot für die Welt u.a. erstelle ich regelmässig Kampagnen-Material.


In Beiträgen im Lateinamerika-Jahrbuch und für die UNESCO habe ich mich mit der Gewaltkriminalität befasst. Aber auch die schöne Seite des Kontinents kommt nicht zu kurz. Für den Studienkreis für Tourismus und Entwicklung betreue ich seit vielen Jahren als verantwortliche Redakteurin die Sympathie-Magazine aus Lateinamerika.

Schwerpunkte

Politik / Gesellschaft

Besonderer Fokus

Drogen, Umwelt,Populismus, Entwicklung Reportagen, Hintergrund und Interviews.PR, TV-Producerin



Arbeitsproben

Constructive World Award: Eine Wette als Anfang der neuen Landwirtschaft?
Preisträger Kategorie Wirtschaft 2023. Ernst Götsch hat die syntropische Landwirtschaft erfunden. In Brasiliens Kornkammer hat er damit großen Erfolg.Ein Multimediaprojekt von www.weko-media.de
„Ein deutliches Zeichen des Aufbruchs“
Ecuadors Bevölkerung hat abgestimmt: Das Erdöl im Yasuní-Park bleibt im Boden. Der Volksentscheid hat Symbolwirkung, sagt der Ökonom Alberto Acosta.
Jagd auf ein Phantom
"Operation Pfau" war seit dem kolumbianischen Drogenboss Pablo Escobar wohl die aufwendigste Jagd auf einen Mafiapaten. Doch Sebastián Marset entkommt seinen Häschern immer wieder.