Ralf Nestler

Ralf Nestler, Jahrgang 1978, lebt in Berlin. Er recherchiert und schreibt am liebsten über Geoforschung, Raumfahrt und Energiethemen. Und am zweitliebsten über alles, was sonst so spannend ist. Dazu moderiert er Veranstaltungen mit Bezug zu wissenschaftlichen Themen.


Hintergrund: 2004 Diplom in Geologie an der TU Freiberg, 2005 bis 2007 Evangelische Journalistenschule Berlin, 2008 bis 2016 beim Tagesspiegel, zuletzt als Verantwortlicher Redakteur Forschung. Dezember 2016 bis Juli 2018 Öffentlichkeitsarbeit am Deutschen Geoforschungszentrum GFZ in Potsdam. Jetzt freier Journalist.

Schwerpunkte

Wissenschaft / 0

Besonderer Fokus

Geowissenschaften, Raumfahrt, Energie

Medien



Arbeitsproben

Anthropozän: Bekommt die Menschheit ein eigenes Zeitalter?
Die Spuren, die der Mensch auf dem Planeten hinterlässt, sind unübersehbar. Staudämme halten Flüsse auf, fluten Täler und lassen kaum noch Sediment ins Meer. Um Rohstoffe und Baumaterial zu gewinnen, werden gewaltige Massen an Erde und Gestein versetzt. Das Klima hat unsere Spezies binnen kurzer...
Zeitkapseln für die Klimaforschung
In den Gebirgen schwindet das Eis – und mit ihm einzigartige Spuren der Vergangenheit. Um auch künftigen Generationen ihre Erforschung zu ermöglichen, sollen Eiskerne in die Antarktis gebracht werden. Manche sind bereits verschwunden, viele andere Gletscher verlieren massiv Eis. Wie der...
Sensible Leitungen
Mit Glasfasern im Untergrund lassen sich Erschütterungen der Erde schnell und einfach messen. Eng schmiegt sich die Gebirgsstrasse an den Hang, unübersichtliche Kurven, Regen – und plötzlich schiesst eine Lawine aus Schlamm und Geröll auf die Fahrbahn. Liessen sich doch die Fahrer...