Paul-Jonas Hildebrandt

Reporter

Ausgebildet an der Evangelischen Journalistenschule Berlin schreibe ich über solche Geschichten, die es nicht in die Nachrichten schaffen. Ich interessiere mich für das, was unter der Oberfläche liegt, für Menschen, die nicht ins Rampenlicht treten – und trotzdem etwas zu erzählen haben.

Ich schreibe Reportagen und Portraits, produziere lange Radiostücke, moderiere und recherchiere. Meine Arbeit wurde für den Deutschen Radiopreis vorgeschlagen und mit mehreren Stipendien gefördert. Wenn Sie Interesse an meiner Arbeit haben, schreiben Sie mir. Veröffentlichungen in: die ZEIT, Republik-Magazin, ZeitWissen, Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur, WDR, NDR, SWR, die taz, FAZ, FAS.

Schwerpunkte

Gesellschaft / Politik

Besonderer Fokus

Menschen, Reportagen, Investigativ



Arbeitsproben

Niemals in Sicherheit
Zehntausende Eritreer haben ihre Heimat wegen des brutalen Regimes von Diktator Afwerki verlassen. Doch auch hier werden sie erpresst. Die Behörden sind offenbar überfordert.
Eine Orgel im Dschungel
Es sollte eine Machtdemonstration sein, der kongolesische Diktator Mobutu Sese Seko wollte sich 1988 eine Orgel im Dschungel bauen lassen. Eigentlich Wahnsinn. Die Brüder Oberlinger aus Rheinland-Pfalz ließen sich aber darauf ein.
Eine Frau gegen die brutalsten Menschenhändler der Welt
Eine Frau gegen die brutalsten Menschenhändler der Welt