Christoph Borgans

Reportagen der Straßen, Wäldern und Küchen der Welt

Christoph Borgans ist in einer Citroën-Ente ein Jahr lang von Deutschland nach Südafrika gereist, hat danach Islam- und Literaturwissenschaft studiert.


Er hat die Zeitenspiegel-Reportageschule besucht, ein Volontariat bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung abgeschlossen und ist 2016 mit dem Fahrrad von Frankfurt nach Teheran gefahren.


Außer dem Schreiben und Reisen liebt er das Kochen. Seit drei Jahren tut er das auch professionell: Zuerst im eigenen Hostel in Georgien, später als Alleinkoch in einer Trattoria. Er hat als Küchenchef ein Tapas-Restaurant mitaufgebaut, in die Welt des Fine Dining hingeschaut und kocht nebenher in einer Weinbar.


Er sucht er seine Geschichten nicht mehr nur in den Straßen und Wäldern, sondern auch in den Küchen der Welt.


Zurzeit lebt er im Herzen Europas: in Saarbrücken.


 

Schwerpunkte

Reise / Ernaehrung

Besonderer Fokus

Reise, Kulinarisches, Afrika, Wildlife



Arbeitsproben

Verdeckte Armut in Deutschland: Arm sind immer die anderen
Ein Münchner Unternehmer versorgt die Nachbarschaft mit Lebensmitteln, die übrig bleiben. Die Klientel ist eine ganz andere als bei den Tafeln. Zu wohlhabend, um bedürftig zu sein. In den Reiserucksack mit Aufnähern aus aller Welt hat die junge Frau noch eine Tasche in Regenbogenfarben...
Drehbuchlehrer Robert McKee: Du willst wissen, wie man eine Geschichte erzählt?
 Keiner prägt Hollywoods Drehbücher so wie Robert McKee. Fast 40 Jahre lang hat er sein berühmtes Seminar zum Storytelling gegeben. Ein Gespräch über verzweifelte Autoren, gelungene Adaptionen und ein neues Buch. Herr McKee, Ihr dreitägiges Seminar zum Storytelling haben seit 1984 mehr...
Nach Teheran? Mit dem Rad!
Eine Reise in zwei Tagebüchern von Christoph Borgans und Katharina Müller-Güldemeister 1. Mai, Frankfurt: Für jeden gibt es 30 Kilo Gepäck und 17 Kilo Stahlrad Katharina ...