4. September 2013

Zwangsprostitution

Die Faz (ausgerechnet) berichtet über eine Begebenheit aus dem bekanntlich besonders sparsamen Schwabenland: In Fellbach bei Stuttgart regt sich Unmut, weil ein dortiges Bordell eine Flatrate eingeführt hat: Interessierte Männer müssen beim Betreten des Etablissements 70 oder 100 Euro zahlen und können sich dann ohne Limit vergnügen. Bürgerinnen haben bereits einen Brief an Frau Merkel geschrieben, in welchem sie ein Verbot solcher F***-Flatrates fordern. Auch der baden-württembergische Innenminister will solche “unmenschlichen und ausbeuterischen Flatrates” untersagen. Muss man viel schmutzige Fantasie haben, wenn einem beim Lesen dieser Meldung der Gedanke kommt, dass es eine Art von journalistischer Zwangsprostitution ist, wenn man sich für Flatrates von – bei überregionalen Tageszeitungen durchaus üblichen 70 bis 100 Euro – alle Rechte an einem Text abkaufen lassen muss? Und dieser Text dann noch an Dritte weiterverkauft wird? Vielleicht schreibt ja jemand einen Brief an Frau Merkel.


Verwandte Artikel

Preise
24. Mai 2023

„Ich leiste strukturelle Arbeit, die lässt sich frei viel besser machen“

Unsere stellvertretende Vorsitzende Katharina Müller-Güldemeister hat sich für Freischreiber auf der Berliner Preisverleihung „Journalistin und Journalist des Jahres 2022“ des Medium Magazins rumgetrieben. Sie war... Weiterlesen
Termine
22. Mai 2023

Freischreiber wählt

Das Wochenende um den 17. Juni hat es dieses Jahr in sich: Die VG Wort kommt zusammen, das Netzwerk Recherche lädt zur Tagung ein –... Weiterlesen
Newsletter
11. Mai 2023

SZ, VG, KI – alles neu macht der Mai

Alles neu macht der Mai – ja hoffentlich! Der :Freischreiber-Vorstand hat im April jedenfalls weiter an unserer 15-Prozent-mehr-Honorar-Kampagne geackert und Chefredaktionen besucht, um für die Sache der Freien... Weiterlesen
taz
Fair auf Augenhöhe
28. April 2023

#15Prozent: taz, da geht noch was

Passend zum Tag der Arbeit am nächsten Montag geht es heute um einen der umstrittensten Auftraggeber unter freien Journalist:innen: die taz. Von den einen geliebt... Weiterlesen