4. September 2013

Internet-Manifest löst kleines Netz-Beben aus

In Reaktion auf die „ Hamburger Erklärung “ der Verleger haben am Montag 15 Blogger und Journalisten ein gemeinsames Internet-Manifest vorgelegt. Im Gegensatz zur latenten Internetfeindlichkeit der Verlagswelt betont das Manifest die Chancen für den künftigen Journalismus. Das aus 17 Behauptungen bestehende Manifest hat in der Netzöffentlichkeit ein kleines „ Beben “ ausgelöst, der Server brach kurz nach der Veröffentlichung zeitweise zusammen, die Kommentare auf den einschlägigen Blogs (Niggemeier, Carta etc.) und per Twitter überschlugen sich. Mittlerweile gibt es auch eine englische, eine französische und eine italienische Fassung des Textes. Wer mag, kann das Manifest veröffentlichen, unterzeichnen, kommentieren oder in einem Wiki nach eigenen Vorstellungen bearbeiten.


Verwandte Artikel

Preise
24. Mai 2023

„Ich leiste strukturelle Arbeit, die lässt sich frei viel besser machen“

Unsere stellvertretende Vorsitzende Katharina Müller-Güldemeister hat sich für Freischreiber auf der Berliner Preisverleihung „Journalistin und Journalist des Jahres 2022“ des Medium Magazins rumgetrieben. Sie war... Weiterlesen
Termine
22. Mai 2023

Freischreiber wählt

Das Wochenende um den 17. Juni hat es dieses Jahr in sich: Die VG Wort kommt zusammen, das Netzwerk Recherche lädt zur Tagung ein –... Weiterlesen
Newsletter
11. Mai 2023

SZ, VG, KI – alles neu macht der Mai

Alles neu macht der Mai – ja hoffentlich! Der :Freischreiber-Vorstand hat im April jedenfalls weiter an unserer 15-Prozent-mehr-Honorar-Kampagne geackert und Chefredaktionen besucht, um für die Sache der Freien... Weiterlesen
taz
Fair auf Augenhöhe
28. April 2023

#15Prozent: taz, da geht noch was

Passend zum Tag der Arbeit am nächsten Montag geht es heute um einen der umstrittensten Auftraggeber unter freien Journalist:innen: die taz. Von den einen geliebt... Weiterlesen