4. September 2013

Große Koalition contra freie Journalisten

CDU und SPD beeilen sich derzeit, den Medienkonzernen Beistand für die Zeit nach der Wahl zu versprechen. Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier setzen sich unisono für ein Leistungsschutzrecht der Verlage ein. Dieses „Recht“ verwandelt die Verwerter von Texten (also die Verlage) in Urheber: Aus unseren Texten werden Verlagstexte. Begründung: Durch die Publikation wird unsere Arbeit erst zu Lese-, Schau- und Hörstücken veredelt. Das kommende Leistungsschutzrecht wird dazu führen, dass die Verlage das Internet nach unseren (= ihren) Artikeln durchforsten, dafür ein Bataillon von Abmahnanwälten beschäftigen und schließlich kassieren. Die freien Autoren werden davon nichts haben. Sie sind durch so genannte Buy-Out-Verträge für alle Zeiten abgespeist. Das heißt: SPD und CDU machen einen (Wahlkampf-)Deal mit den Verlagen auf unsere Kosten.


Verwandte Artikel

Preise
24. Mai 2023

„Ich leiste strukturelle Arbeit, die lässt sich frei viel besser machen“

Unsere stellvertretende Vorsitzende Katharina Müller-Güldemeister hat sich für Freischreiber auf der Berliner Preisverleihung „Journalistin und Journalist des Jahres 2022“ des Medium Magazins rumgetrieben. Sie war... Weiterlesen
Termine
22. Mai 2023

Freischreiber wählt

Das Wochenende um den 17. Juni hat es dieses Jahr in sich: Die VG Wort kommt zusammen, das Netzwerk Recherche lädt zur Tagung ein –... Weiterlesen
Newsletter
11. Mai 2023

SZ, VG, KI – alles neu macht der Mai

Alles neu macht der Mai – ja hoffentlich! Der :Freischreiber-Vorstand hat im April jedenfalls weiter an unserer 15-Prozent-mehr-Honorar-Kampagne geackert und Chefredaktionen besucht, um für die Sache der Freien... Weiterlesen
taz
Fair auf Augenhöhe
28. April 2023

#15Prozent: taz, da geht noch was

Passend zum Tag der Arbeit am nächsten Montag geht es heute um einen der umstrittensten Auftraggeber unter freien Journalist:innen: die taz. Von den einen geliebt... Weiterlesen