4. September 2013

Buyout-Verträge bei der Stuttgarter Zeitung

Mehrere Mitglieder haben sich bei uns gemeldet, weil ihnen unliebsame Post von der Stuttgarter Zeitung ins Haus geflattert ist. Besonders innovativ sind die Buyout-Verträge, die das Haus gerade verschickt, nicht. Aber unterschriftsreif sind sie natürlich auch nicht. Schließlich steht darin, dass der Verlag die Texte und die Nutzungsrechte schrankenlos an Dritte weiter verkaufen darf, ohne dass der Urheber dafür einen Cent sieht. Und dass der Verlag die Texte in allen möglichen Formen verwerten darf, obwohl er nur einmal pauschal dafür zahlt. Allein kann man in der Regel bei Verhandlungen nur schwer durchsetzen, dass derartige Klauseln nicht Bestandteil der Verträge bleiben. Um so erfreulicher, dass sich bereits einige Autorinnen und Autoren der Stuttgarter Zeitung vernetzen, um koordiniert auf diese Briefe zu antworten. Wer sich dem anschließen mag, kann sich gerne bei uns melden. Dann bringen wir Euch zusammen. Kontakt am besten erstmal per Mail an lars.reppesgaard at hamburg.de


Verwandte Artikel

Preise
24. Mai 2023

„Ich leiste strukturelle Arbeit, die lässt sich frei viel besser machen“

Unsere stellvertretende Vorsitzende Katharina Müller-Güldemeister hat sich für Freischreiber auf der Berliner Preisverleihung „Journalistin und Journalist des Jahres 2022“ des Medium Magazins rumgetrieben. Sie war... Weiterlesen
Termine
22. Mai 2023

Freischreiber wählt

Das Wochenende um den 17. Juni hat es dieses Jahr in sich: Die VG Wort kommt zusammen, das Netzwerk Recherche lädt zur Tagung ein –... Weiterlesen
Newsletter
11. Mai 2023

SZ, VG, KI – alles neu macht der Mai

Alles neu macht der Mai – ja hoffentlich! Der :Freischreiber-Vorstand hat im April jedenfalls weiter an unserer 15-Prozent-mehr-Honorar-Kampagne geackert und Chefredaktionen besucht, um für die Sache der Freien... Weiterlesen
taz
Fair auf Augenhöhe
28. April 2023

#15Prozent: taz, da geht noch was

Passend zum Tag der Arbeit am nächsten Montag geht es heute um einen der umstrittensten Auftraggeber unter freien Journalist:innen: die taz. Von den einen geliebt... Weiterlesen