4. September 2013

Abschied von alten Idealen

Bis zum Jahresende muss Gruner & Jahr 200 Millionen Euro einsparen. Anders ausgedrückt: Bis Ende September sind Chefredakteure, Verlags- und Bereichsleiter aufgefordert, konkrete Vorschläge zu liefern, was in den Redaktionen und Abteilungen verändert, gespart, ausgelagert oder zusammengelegt werden kann. So steht es heute im Spiegel und in einigen Mediendiensten. Für freie Journalisten bedeutet das dreierlei: 1. Die zunehmende Auslagerung von Arbeit an Bürogemeinschaften und Leih-Freie wird freien Journalisten zugute kommen, denn sie produzieren in der Regel billiger als Redakteure. 2. Wenn es – wie in anderen Verlagen auch – bei Gruner & Jahr zu einem stärkeren Austausch von Texten zwischen den Redaktionen kommt, wird dies natürlich zu Lasten von Aufträgen an einzelne Freie gehen. 3. Freie Journalisten werden noch stärker als bisher durch Buy-Out-Verträge von Honorarzahlungen für Mehrfachnutzungen ausgeschlossen. Die Lage ist ernst. „Es reicht definitiv nicht mehr“, sagt Gruner & Jahr-Chef Bernd Buchholz, „nur kurzfristig die Marketingkosten und Heftumfänge zu drücken… Ich bewahre hier nicht auf Teufel komm raus alte Ideale, um am Ende als Letzter das Licht ausmachen zu müssen.” Was meint Buchholz mit diesem kryptischen Satz? Er klingt wie eine Absage an ‚überlebte’ Standards. Übersetzt könnte er z.B. heißen: „Ihr Spinner geht mir mit euren Idealen von Vielfalt und Qualitätsjournalismus auf den Wecker.“ Doch bleiben wir beim Originalton Buchholz: “Bei allem Glauben an Qualitätsprodukte: Wir werden doch angesichts des globalen Abwärtstrends nicht behaupten können, dass wir es als Einzige schaffen, das klassische Magazingeschäft noch auszubauen.” „Bei allem Glauben an Qualitätsprodukte…!“ Auch das klingt nicht gerade nach festem Glauben. Eher nach Irr- oder Aberglauben. Hoffnung macht der Branche derzeit nur das wachsende Geschäftsfeld des Corporate Publishing. Aus Presseverlagen werden allmählich PR-Verlage.


Verwandte Artikel

Termine
18. September 2023

Barcamp der Freien

Am 4. November verleihen wir in der backsteinroten Speicherstadt nicht nur unsere Himmel-und-Hölle-Preise. Tagsüber laden wir außerdem zum Barcamp der Freien ein. Die Idee: Wir bereichern... Weiterlesen
Fair vs. Fies
13. September 2023

HiHö23: Wir brauchen euren Input

Am 4. November ist es wieder so weit, wir vergeben den begehrten und gefürchteten Himmel-und-Hölle-Preis. Dafür brauchen wir eure Hilfe: Reicht bis zum 15. September Vorschläge für Preisträger:innen ein. Wer... Weiterlesen
Newsletter
07. September 2023

September-News: Zeit für Fortbildungen

Liebe Kolleg:innen, liebe Freischreiber:innen und Freund:innen, ihr seid sicher gespannt darauf, was wir euch aus dem Knüllwald vom Vorstandstreffen mitgebracht haben. Das lest ihr demnächst in einer... Weiterlesen
Newsletter
07. August 2023

Zurück aus der „Sommer“-Pause

Auch Freie dürfen und sollen Urlaub machen. Habt ihr eure Auszeit für dieses Jahr schon genommen? War sie so nass wie die unsere? Was für... Weiterlesen