Wer eher ungewöhnlich in die Vorweihnachtszeit starten möchte, ist beim nächsten Treffen unserer Hamburger Regio-Gruppe genau richtig. Sie ist mit Freischreiber Daniel Hautmann verabredet:
„Wir gehen zusammen den neuen Audiowalk von Daniels Label Honig & Gold: „Die Welt gegenüber“ erzählt die Geschichte der jungen, aufstrebenden Musikerin Alice under Water. Ihre Karriere beginnt in den Trümmern einer Stadt, die vom Klimawandel verwüstet wurde: dem überschwemmten Hamburg im Jahr 2047…
Daniel erzählt, wie die Kollaboration Hamburger Kreativer zustande kam, was sein Job dabei war, wie der entstandene Audiowalk funktioniert und wie er damit Geld verdient.“
- 4.12.2023, 19 Uhr
- Treffpunkt Eingang Alter Elbtunnel (beim Aufzug)
Bitte kommt zahlreich! Ihr könnt auch spontan dabei sein, über Vorab-Feedback freuen wir uns.
Liebe Grüße, euer Regio-Team Hamburg“
Das nächste Treffen der Hamburger Regionalgruppe steht fest. Regio-Leiterin Regine Marxen wird über ihre Erfahrungen mit Workation berichten:
Wie lassen sich als :Freischreiber:in work und vacation am besten verbinden? Und wo? Wie lange? Was sollte vorher in Hamburg unbedingt vorbereitet werden? Welche Voraussetzungen muss ein guter Workation-Ort haben? Was kostet der Spaß – oder lohnt sich das womöglich sogar am Ende finanziell?
Mit diesen und mehr Fragen löchern wir Regine:
- am Mittwoch, 15.11.2023, ab 19 Uhr
- Café Kostbar, Susannenstr. 36, 20357 Hamburg
Über Anmeldungen freuen wir uns, damit wir einen passenden Tisch vorbereiten können. Spontanes Erscheinen ist aber auch möglich. Wir freuen uns!
Ebenso freuen wir uns, im Hamburger Team Support von Freischreiberin Maria Preuß zu bekommen, vielen Dank und ein warmes Willkommen, liebe Maria!
Weitere Termine findet ihr, wie immer, hier.
PS: Ein großes Sorry nochmal an euch alle für das Mail-Chaos im September. Es gab massive technische Probleme mit den Mailinglisten.
Also, auf bald, liebe Hamburger :Freischreiber:innen, eure Maria, Regine & Anne
Liebe NRW-Freischreiber:innen! Festangestellte kommen fast immer in den Genuss von Weihnachtsfeiern. Und Freie? Natürlich auch!
Wir wollen dieses Jahr eine ganz tolle Freischreiber-Weihnachtsfeier auf die Beine stellen, mit leckerem Essen, leckeren Getränken, tollen Kolleg:innen und Zeit zum Quatschen!
- Dienstag, 5. Dezember, 19:00 Uhr
- Waldcafé, Am Rehsprung 35, Bonn
- Anmeldung bis 30.11. bei Steve
Parkplatz nebenan; ÖPNV: Bushaltestelle „Am Rehsprung“
Neben Weihnachtsgans & Co. gibt es auch leckere vegetarische Alternativen.
Wir haben einen Tisch reserviert, deshalb sind verbindliche Anmeldungen wichtig.
Wir freuen uns auf einen tollen Abend.
Ho, ho ho und viele Grüße
Steve und die Freischreiber
Liebe Berliner Freischreiber:innen, die Sommerpause ist vorbei und wir möchten euch für den 11. Oktober zu einem neuen Stammtisch einladen. Dieses Mal wird es um das Thema Podcasts gehen. Das Interesse daran ist ungebrochen, wie unser voriges Treffen eindrucksvoll gezeigt hat.
Wir haben wieder einen Gast:
Freischreiber Dominik Schottner von Pola wird uns berichten, was bei der Produktion von Podcasts zu beachten ist und was es braucht, um loszulegen. Dazu gibt es ausreichend Zeit und Gelegenheit für Fragen und zum Austausch.
Und wir dürfen wieder zu Gast sein – und zwar wie beim vorigen Mal bei Franziska Walser im Studio Drei. Auch hier entstehen zahlreiche Podcasts. Entsprechend wird auch Franziska Input zum Thema beisteuern, Fragen beantworten, uns Räumlichkeiten und Technik des Studios zeigen.
- Wann: Mittwoch, 11. Oktober, 19.30 Uhr
- Wo: Tempelhofer Ufer 1a (U Hallesches Tor), klingeln bei „Studio Drei“, Hinterhof, 4. Stock
- Anmeldung: bis zum 6.10. per Mail
Wir möchten Euch bitten – der Einfachheit halber – Getränke und Snacks selbst mitzubringen. Danke.
Wir freuen uns auf euch!
Eure Orgas Barbara, Christoph und Katja
„So lange das Wetter noch halbwegs sommerlich ist, hier eine ganz spontane Einladung zu einem Freischreiber-Treffen:
Diesen Donnerstag, 18 Uhr
NOA – Rheinterrassen Bonn, Estermannufer 1
Sehr schön gelegen, direkt am Rhein. Lecker Italienisch! Die passende Bushaltestelle ist „Kranenweg“ (Linie 600), ca. 12 Minuten Fahrtzeit vom Hauptbahnhof aus. Ansonsten gibt es Parkplätze und Fahrradstellplätze bei NOA.
Thematisch können wir – passend zu den anstehenden Himmel- und Höllepreisen am 4.11. – über unsere besten und höllischsten Auftraggeber sprechen, was sie so bezahlen und wo wir die schlimmsten Fails erlebt haben.
ANMELDUNG bitte direkt an mich.
Viele Grüße,
Steve“
Mehr Ideen als Zeit und Kraft? Oder totale Blockade? Unser nächstes Leipzig-und-Umgebung-Treffen findet am 1. November statt – zum Schwerpunkt „Themen entwickeln“.
Wie immer gibt es zu Beginn einen kleinen Impuls, der in den Abend einführt. Im Anschluss wollen wir dann gemeinsam über das Sammeln von Ideen, Kreativität und verschiedene Techniken sprechen. In der Erkältungszeit treffen wir uns online via Zoom.
Wer dabei sein will, schreibt bitte eine Mail.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Viele Grüße von
Carolin und Insa
Wir laden euch herzlich ein zum nächsten Münchner Stammtisch mit folgendem Thema: „Wenn du schon mal da bist…” – Portraitfotos beim Ortstermin; Workshop mit Jörg Spaniol, Journalist und Fotograf.
- Mittwoch, 13. September, 18 Uhr
- XAVER’S • Rumfordstr. 35 • 80469 München
- kostenlos, maximal 10 Teilnehmer:innen
- Anmeldungen bitte bis spätestens 4.9. an Astrid und Lucia
Worum geht es?
Immer seltener beauftragen Redaktionen ein Team aus Autor und Fotografin, wenn es „nur“ um Portraitfotos bei einem Ortstermin geht. Manchmal lässt sich das Portrait tatsächlich in brauchbarer Qualität machen – vor allem, wenn man/frau eine Handvoll typischer Anfängerfehler vermeidet und den Job ernst nimmt.
„Deshalb biete ich euch am Freischreiber-Abend einen sehr kompakten Crashkurs zum Thema an“, schreibt Dozent Jörg Spaniol. „Ich gebe ein paar Tipps zum Timing, zum Licht, zur Pose und auch zur Hardware. Dieser Theorieteil ist aber nur die Vorspeise. WICHTIG: Viel anschaulicher und verständlicher wird das Thema, wenn jede/r ein ausreichend großes Portraitfoto aus einer Printveröffentlichung mitbringt, das er oder sie gerne auf dem letzten Job gemacht hätte oder beim nächsten Mal machen will. Kein fancy Zeugs oder „World Press Foto“-Siegerbild, sondern eines, das eigentlich ganz machbar aussieht. Wir schauen dann gemeinsam, warum dieses Bild gut ist, ob du so etwas grundsätzlich auch hinbekommen könntest – und merken vermutlich nebenbei, dass es oft besser ist, den Foto-Wunsch der Redaktion zugunsten professioneller Kolleg/innen abzulehnen.“
Für wen ist der Abend?
Sinnvolle Tipps in nur zwei Stunden, das ist anspruchsvoll. Du solltest also bereits eine Kamera benutzen, bei der du in die Belichtung eingreifen kannst und willst. Und du solltest fotografieren wollen, statt es nur zu müssen. „Es geht mir weniger um die Hardware als um Fehlervermeidung, um den Blick für ein Motiv und um dein Verhalten“, schreibt Jörg.
Wer macht das?
„Ich, Jörg Spaniol, bin schon ewig bei den Freischreibern und noch viel länger Magazinjournalist. Fotograf wollte ich schon als Schüler werden, bin dann aber zum Journalismus gekommen und begeistere mich seit zwanzig Jahren zunehmend für die Kombilösung aus Bild und Text.“
„Wir treffen uns wieder mal zum wilden Austausch in Präsenz:
Termin: 6.9., 19.30 Uhr, Leipzig
Wer dabei sein möchte, schicke bitte eine kurze Mail. Wir bemühen uns dann um eine Tischreservierung und informieren euch über den Treffpunkt.
Viele Grüße
Carolin und Insa“
Liebe NRW-Freischreiber:innen, spontan wollen wir uns bei dem schönen Biergarten-Wetter treffen:
- Montag, 3. Juli, 18:30 Uhr,
- Rheinlust Bonn, Rheinaustraße 134
(wenige Minuten vom Hauptbahnhof)
Der Abend steht unter dem Motto:
Bierdeckel, Kondome und Informationen
Der neue Freischreiber-Vorstand ist im Amt. Und nun? Bei unserem Regiotreffen in Bonn tauschen wir uns darüber aus, was auf der Mitgliederversammlung in Hamburg beschlossen wurde und welche Projekte wir in den nächsten zwei Jahren gemeinsam anpacken. Dabei freuen wir uns auf euren Input: In welchem Bereich sollte sich Freischreiber besonders engagieren? Wo brennt’s aktuell? Wer zahlt gerade die besten und die fiesesten Honorare? Mit dabei: unsere frischgewählte stellvertretende Vorsitzende Anna Poth.
Bitte denkt daran, euch per Mail bei mir anzumelden, damit ich einen Tisch reservieren kann.
Als kleinen Bonus bekommen die ersten zehn Angemeldeten je einen unserer neuen Freischreiber-Bierdeckel (Merz wäre stolz) sowie ein exklusives Freischreiber-Kondom.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Viele Grüße
Steve
Liebe Freiburger Freischreiberinnen und Freischreiber, liebes Team Südbaden.
Nach dem schönen letzten Freiburgstammtisch im Joris mit sage und schreibe neun Personen möchten wir weiter auf der Welle reiten – und setzen gleich den nächsten an:
Ich habe einen Tisch für acht Personen reserviert – könnten aber auch noch down- oder upgraden. Dafür brauchen wir bis spätstens Sonntag, 10. September, verbindliche Anmeldungen.
Dieses Mal gerne an Thomas und mich, weil ich die Wochen vorher nicht in Freiburg bin.
Ich wünsche Euch einen schönen Sommer mit genügend Aufträgen, aber auch mal Zeit in der Hängematte.
Liebe Grüße, Georg