Unterstützung beim Start als Freie:r, beim Quereinstieg oder Wiedereinstieg gesucht? Unser Mentoringprogramm bringt dich mit einer erfahrenen Kollegin oder einem erfahrenen Kollegen zusammen. Bewirb dich bis zum 31. Januar 2025 für die neue Runde!
Wir stellen wieder für ein Jahr Tandems zusammen. Das Programm richtet sich speziell an die Bedürfnisse freier Journalist:innen. Je nach Schwerpunkt und Interessen matchen wir Mentee und Mentor:in. Bei einem virtuellen Kick-Off-Treffen lernt ihr euch kennen und vereinbart gemeinsame Ziele für das Jahr.
Mentor*innen unterstützen dich zum Beispiel durch ihre Expertise im Anbieten von Texten und Mehrfachverwertung, geben Tipps für Honorarverhandlungen, lesen wichtige Texte vor der Abgabe und geben dir ehrliches Feedback.
Wie ihr eure Zusammenarbeit gestaltet, legt ihr am Anfang gemeinsam fest. Alle Mentor:innen engagieren sich ehrenamtlich. Ihr solltet daher auch eure Verfügbarkeiten und Erwartungen klären. Ein Mentoring ist kein Coaching.
Unser Tandem-Orga-Team steht während der Zeit als Ansprechpartnerin zur Verfügung und hakt zwischendrin nach, wie es läuft. Bewerbungen für die nächste Runde sind unter diesen Voraussetzungen möglich:
- Du bist Freischreiber:in (oder wirst es noch fix)
- und bewirbst dich bis zum 31.1.25
- mit allen nötigen Unterlagen (hier gibt es nach dem Log-In weitere Informationen dazu)
Wir freuen uns auf dich!
Im Februar 2024 ist unser aktuelles Tandem-Programm gestartet. Wir laden alle Mentor:innen und Mentees ein zum Zwischentreff: Wie ergeht es euch im Team, welchen Mehrwert erfahrt ihr, was ist verbesserungswürdig? Wir freuen uns auf euch am:
- Montag, 18. November 2024, 10 Uhr
- Zoom-Link (nur für Mentees & Mentor:innen)
Im Februar 2024 ist unser aktuelles Tandem-Programm gestartet. Wir laden alle Mentor:innen und Mentees ein zum Zwischentreff: Wie ergeht es euch im Team, welchen Mehrwert erfahrt ihr, was ist verbesserungswürdig? Wir freuen uns auf euch am
- Montag, 18. November 2024, 10 Uhr
- Den Zoom-Link (nur für Mentees & Mentor:innen) gibt es hier.
Du bist kein Teil des aktuellen Mentorings, bist aber interessiert an dem Programm? Als Freischreiber:in kannst du dich ab Dezember für den neuen Durchlauf ab Frühjahr 2025 bewerben. Alle Infos dazu findest du hier.
Du möchtest teilnehmen, bist aber noch kein Mitglied? Denn man tau – hier geht es zum Aufnahmeantrag.
Unser Tandem-Orga-Team hat wieder freie Journalist:innen zusammengebracht, nach Schwerpunkt und Interessen Mentees und Mentor:innen gematcht. Jetzt startet das Mentoring 2024 durch: Bei einem virtuellen Kick-Off-Treffen lernt ihr euch kennen und vereinbart gemeinsame Ziele für das Jahr.
- Mittwoch, 8. Mai, 17-18 Uhr, Zoom
- Exklusiv für Teilnehmer:innen des Tandem-Programms 2024
Ein großes Dankeschön an unser super Orga-Team für euren freien Einsatz!
Du interessierst dich für das Mentoring, hast aber die Anmeldefrist verpasst? Hier findest du alle Infos, die du brauchst, um bei der nächsten Runde ab Frühjahr 2025 mitzumischen. Wichtigste Voraussetzung: Mitglied werden. Wir freuen uns auf dich!
Unterstützung beim Start als Freie:r, beim Quereinstieg oder Wiedereinstieg gesucht? Unser Mentoringprogramm bringt dich mit einer erfahrenen Kollegin oder einem erfahrenen Kollegen zusammen. Bewirb dich bis zum 31. Januar für die neue Runde!
Wir stellen wieder für ein Jahr Tandems zusammen. Je nach Schwerpunkt und Interessen matchen wir Mentee und Mentor:in. Bei einem virtuellen Kick-Off-Treffen lernt ihr euch kennen und vereinbart gemeinsame Ziele für das Jahr.
Mentor*innen unterstützen dich zum Beispiel durch ihre Expertise im Anbieten von Texten und Mehrfachverwertung, geben Tipps für Honorarverhandlungen, lesen wichtige Texte vor der Abgabe und geben dir ehrliches Feedback.
Wie ihr eure Zusammenarbeit gestaltet, legt ihr am Anfang gemeinsam fest. Alle Mentor:innen engagieren sich ehrenamtlich. Ihr solltet daher auch eure Verfügbarkeiten und Erwartungen klären. Ein Mentoring ist kein Coaching.
Unser Tandem-Orga-Team steht während der Zeit als Ansprechpartner:innen zur Verfügung und hakt zwischendrin nach, wie es läuft. Bewerbungen für die nächste Runde sind unter diesen Voraussetzungen möglich:
- Du bist Freischreiber:in (oder wirst es noch fix)
- und bewirbst dich bis zum 31. Januar
- mit allen nötigen Unterlagen (hier gibt es nach dem Log-In weitere Informationen dazu).
Wir freuen uns auf dich! Deine Freischreiber
Unterstützung beim Start als Freie:r, beim Quereinstieg oder Wiedereinstieg gesucht? Unser Mentoringprogramm bringt dich mit einer erfahrenen Kollegin oder einem erfahrenen Kollegen zusammen. Bewirb dich bis zum 31. Januar 2024 für die neue Runde!
Wir stellen wieder für ein Jahr Tandems zusammen. Das Programm richtet sich speziell an die Bedürfnisse freier Journalist:innen. Je nach Schwerpunkt und Interessen matchen wir Mentee und Mentor:in. Bei einem virtuellen Kick-Off-Treffen lernt ihr euch kennen und vereinbart gemeinsame Ziele für das Jahr.
Mentor*innen unterstützen dich zum Beispiel durch ihre Expertise im Anbieten von Texten und Mehrfachverwertung, geben Tipps für Honorarverhandlungen, lesen wichtige Texte vor der Abgabe und geben dir ehrliches Feedback.
Wie ihr eure Zusammenarbeit gestaltet, legt ihr am Anfang gemeinsam fest. Alle Mentor:innen engagieren sich ehrenamtlich. Ihr solltet daher auch eure Verfügbarkeiten und Erwartungen klären. Ein Mentoring ist kein Coaching.
Unser Tandem-Orga-Team steht während der Zeit als Ansprechpartnerin zur Verfügung und hakt zwischendrin nach, wie es läuft. Bewerbungen für die nächste Runde sind unter diesen Voraussetzungen möglich:
- Du bist Freischreiber:in (oder wirst es noch fix)
- und bewirbst dich zwischen dem 11.12.23 und 31.1.24
- mit allen nötigen Unterlagen (hier gibt es nach dem Log-In weitere Informationen dazu)
Wir freuen uns auf dich!
Unterstützung beim Start als Freie:r, beim Quereinstieg oder Wiedereinstieg gesucht? Unser Mentoringprogramm bringt dich mit einer erfahrenen Kollegin oder einem erfahrenen Kollegen zusammen. Bewirb dich zwischen dem 11.12.23 und dem 31.1.24 für die neue Runde!
Wir stellen wieder für ein Jahr Tandems zusammen. Das Programm richtet sich speziell an die Bedürfnisse freier Journalist:innen. Je nach Schwerpunkt und Interessen matchen wir Mentee und Mentor:in. Bei einem virtuellen Kick-Off-Treffen lernt ihr euch kennen und vereinbart gemeinsame Ziele für das Jahr.
Mentor*innen unterstützen dich zum Beispiel durch ihre Expertise im Anbieten von Texten und Mehrfachverwertung, geben Tipps für Honorarverhandlungen, lesen wichtige Texte vor der Abgabe und geben dir ehrliches Feedback.
Wie ihr eure Zusammenarbeit gestaltet, legt ihr am Anfang gemeinsam fest. Alle Mentor:innen engagieren sich ehrenamtlich. Ihr solltet daher auch eure Verfügbarkeiten und Erwartungen klären. Ein Mentoring ist kein Coaching.
Unser Tandem-Orga-Team steht während der Zeit als Ansprechpartner:innen zur Verfügung und hakt zwischendrin nach, wie es läuft. Bewerbungen für die nächste Runde sind unter diesen Voraussetzungen möglich:
- Du bist Freischreiber:in (oder wirst es noch fix)
- und bewirbst dich bis zum 31.1.24
- mit allen nötigen Unterlagen (hier gibt es nach dem Log-In weitere Informationen dazu).
Ein knappes Jahr lang haben unsere aktuellen Tandem-Teams sich gegenseitig begleitet. Seit dem Kickoff im Frühjahr 2023 gab es Unmengen an Fragen, Antworten, das ein oder andere persönliche und viele digitale Treffen. Jetzt ist es Zeit, „adé“ zu sagen:
Wir laden alle Teilnehmer:innen des Jahrgangs 2023 herzlich ein zur digitalen Abschieds-Mittagspause.
- Montag, 11. Dezember, 12 Uhr, Zoom
Den Link bekommt ihr von unserem Orga-Team, dem wir auch an dieser Stelle noch mal ganz herzlich für das Engagement danken. Ohne euch wäre all das nicht möglich gewesen, Sofie Czilwik, Frank Frick und Carolin Scholz!
—
Du bist am Tandem-Programm interessiert und Mitglied? Die nächste Bewerbungsphase startet am 11. Dezember, Bewerbungsfrist ist am 31. Januar. Der Beginn des neuen Tandem-Teams folgt im Frühjahr 2024. Hier gibt es alle Infos dazu und hier einen Leitfaden für alle Teilnehmenden.
Du möchtest gern teilnehmen, bist aber noch kein Mitglied? Hier entlang, bitte. Wir freuen uns auf dich!
In jedem Frühjahr stellen wir für ein Jahr Tandems zusammen. Je nach Schwerpunkt und Interessen matchen wir Mentee und Mentor*in. Bei einem virtuellen Kick-Off-Treffen lernt ihr euch kennen und vereinbart gemeinsame Ziele für das Jahr.
Dabei könnt ihr euch an unserem Leitfaden orientieren: Er beschreibt Möglichkeiten und Grenzen des Programms, gibt Tipps für Themen zwischen Mentor:in und Mentee und Feedback von Ehemaligen.
- Was ist das Tandem-Programm?
- Worum geht es beim Mentoring?
- Tipps für Mentor*innen
- Tipps für Mentees
- Ideen für eure Treffen
- Das sagen die Ehemaligen
Danke an die Freischreiber:innen Carolin Scholz, Sofie Czilwik und Frank Frick, die sich 2023 als Orga-Team um den Leitaden gekümmert haben. 2024 übernehmen Carolin Scholz, Sarah Billy und Sophie Schädel.
Ihr habt weitere Fragen oder Ideen? Schreibt uns!
Liebe Tandems, wir hoffen, ihr habt mittlerweile einen guten Rhythmus gefunden. Wie beim Kick-Off angekündigt, trommeln wir euch für einen Zwischenstand zusammen – bei dem ihr euch austauschen und berichten könnt, wie es bei euch läuft.
- Freitag, 11. August, 16.30 Uhr, Zoom
Den Link schicken wir allen Teilnehmenden kurz vor dem Treffen. Ihr seid noch nicht beim Mentoring dabei, würdet aber auch gern Tandem mit Freischreiber fahren? Hier findet ihr alle nötigen Infos.
Euer Tandem-Orga Team: Sofie, Frank und Carolin