Liebe Freischreiber:innen, auf Anregung unserer tollen Kollegin Sonja Ernst fahren wir im April nach Köln. Der Blick geht über den Tellerrand in das Museum NS-DOK:
- Dienstag, 8. April, 19 Uhr
- Kölner Museum NS-DOK, Appellhofplatz 23-25
- „Afrikanische Kolonialsoldaten in deutscher Perspektive (1870–1950)“
Der Vortrag findet statt im Rahmen der Sonderausstellung „Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg“. Im Fokus stehen afrikanische Kolonialsoldaten, die u.a. großen Anteil an der Befreiung des Elsass und Badens vom NS-Regime hatten. Sandra Maß (Ruhr-Universität Bochum) und Heiko Wegmann (Projekt freiburg-postkolonial.de) erörtern die deutschen Perspektiven auf afrikanische Soldaten, deren Ursprünge und gesellschaftliche Funktionen. Die Wahrnehmung der Soldaten war in der deutschen Nachkriegsöffentlichkeit geprägt von rassistischen Bildern, die noch aus dem 19. Jahrhundert stammten.
Anfahrt: Vom Kölner Hauptbahnhof sind es 10 Minuten zu Fuß. Die nächste U-Bahn-Haltestelle ist der Appellhofplatz (fast vor der Tür). Pkw-Parkplatzsuche könnte schwierig sein, aber es gibt zwei Parkhäuser in der Nähe.
Wir können anschließend noch etwas Trinken / Essen gehen – habt ihr Lust? Ganz in der Nähe z. B. ist das Gaffel-Brauhaus am Dom (direkt am Hbf).
—
Über unsere Regio-Gruppen in Bonn:
Sie ist nicht nur Anlaufpunkt für Freischreiber*innen aus dieser schönen Stadt. Auch Mitglieder aus der näheren Umgebung sind bei uns herzlich willkommen. Bei unseren Veranstaltungen stimmen wir uns eng mit den NRW-Regios ab und stellen auch gerne gemeinsam etwas auf die Beine.
Wolltest du schon immer wissen, wie man am besten ein Honorar verhandelt? Welche Auftraggeber am besten zahlen? Wo sich die tollsten Recherche-Stipendien ergattern lassen? Oder wie das Bier in Bonn schmeckt? Dann schau vorbei – wir treffen uns ca. alle zwei Monate an wechselnden Orten.
Keine Sorge: Du musst weder Kölsch trinken noch „Bönnsch“ sprechen – viele von uns sind Zugezogene.
Verantwortlich für die Regiogruppe Bonn ist Steve Przybilla. Er ist per E-Mail erreichbar. Trag dich außerdem hier für die Mailing-Liste NRW ein. Zur zweiten Regio-Gruppe dort (Köln, Düsseldorf, Ruhrpott) geht es hier entlang, bitte.
Die Regiogruppe NRW trifft sich am 14. November um 18 Uhr mit Pizza und veganem Gulasch:
„Alles, was ihr tun müsst, ist Freischreiber(in) zu sein und euch bei mir anzumelden“, sagt Regio-Leiter Steve, der netterweise in sein Wohnzimmer lädt.
Anmeldung für Mitglieder hier.
—
Verantwortlich für die Regiogruppe Bonn ist Steve Przybilla. Er ist per E-Mail erreichbar. Trag dich außerdem hier für die Mailing-Liste NRW ein. Zur zweiten Regio-Gruppe dort (Köln, Düsseldorf, Ruhrpott) geht es hier entlang, bitte.
„So lange das Wetter noch halbwegs sommerlich ist, hier eine ganz spontane Einladung zu einem Freischreiber-Treffen:
Diesen Donnerstag, 18 Uhr
NOA – Rheinterrassen Bonn, Estermannufer 1
Sehr schön gelegen, direkt am Rhein. Lecker Italienisch! Die passende Bushaltestelle ist „Kranenweg“ (Linie 600), ca. 12 Minuten Fahrtzeit vom Hauptbahnhof aus. Ansonsten gibt es Parkplätze und Fahrradstellplätze bei NOA.
Thematisch können wir – passend zu den anstehenden Himmel- und Höllepreisen am 4.11. – über unsere besten und höllischsten Auftraggeber sprechen, was sie so bezahlen und wo wir die schlimmsten Fails erlebt haben.
ANMELDUNG bitte direkt an mich.
Viele Grüße,
Steve“
Liebe NRW-Freischreiber:innen, spontan wollen wir uns bei dem schönen Biergarten-Wetter treffen:
- Montag, 3. Juli, 18:30 Uhr,
- Rheinlust Bonn, Rheinaustraße 134
(wenige Minuten vom Hauptbahnhof)
Der Abend steht unter dem Motto:
Bierdeckel, Kondome und Informationen
Der neue Freischreiber-Vorstand ist im Amt. Und nun? Bei unserem Regiotreffen in Bonn tauschen wir uns darüber aus, was auf der Mitgliederversammlung in Hamburg beschlossen wurde und welche Projekte wir in den nächsten zwei Jahren gemeinsam anpacken. Dabei freuen wir uns auf euren Input: In welchem Bereich sollte sich Freischreiber besonders engagieren? Wo brennt’s aktuell? Wer zahlt gerade die besten und die fiesesten Honorare? Mit dabei: unsere frischgewählte stellvertretende Vorsitzende Anna Poth.
Bitte denkt daran, euch per Mail bei mir anzumelden, damit ich einen Tisch reservieren kann.
Als kleinen Bonus bekommen die ersten zehn Angemeldeten je einen unserer neuen Freischreiber-Bierdeckel (Merz wäre stolz) sowie ein exklusives Freischreiber-Kondom.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Viele Grüße
Steve
Ho, ho, ho! Egal, ob ihr schon in besinnlicher Stimmung oder im Weihnachtsstress seid: Für einen Glühwein ist doch immer Zeit, oder? Das hoffen wir zumindest und möchten deshalb einen gemütlichen Nachmittag auf dem Bonner Weihnachtsmarkt verbringen.
Wann: Montag, 19. Dezember, 16 Uhr
Wo: Weihnachtsmarkt Bonn, Münsterplatz
Treffpunkt: Haupteingang Kaufhof am Münsterplatz
(fünf Minuten zu Fuß vom Bonner Hbf)
Für alle Kölner:innen:
Meldet euch bei Renate, wenn ihr aus Köln anreist. Dann könnt ihr zusammen fahren und schon mal im Zug die Weihnachtskugeln aufhängen…oder so ;)
Bitte seid so lieb und gebt Steve Bescheid, wer kommt.
Viele Grüße
Steve
Liebe Freischreiberïnnen aus Bonn und Umgebung!
Nach langen Sanierungsarbeiten öffnet endlich das Römerbad in Bonn. Wie letztes Jahr wollen wir uns deshalb ins Wasser wagen:
- FREI von Covid-19 dank frischer Luft
- FREIschwimmen von bösen Gedanken rund um böse Auftraggeber
- FREIbad-Pommes
- FREImittag bei prognostizierten 25 Grad
Und hier die genauen Daten:
- Mittwoch, 29. Juni, 11 Uhr
- Römerbad Castell, Bonn,
- Eduard-Spoelgen-Straße 11
- (Bushaltestelle Pädagogische Fakultät)
Wer Lust hat, kann im Anschluss gerne noch etwas essen, entweder im Freibad (wenn der Pommesstand geöffnet hat) oder im nahegelegenen Café Malufré, wo es südamerikanische Leckereien gibt.
Wir treffen uns um 11 Uhr vor dem Haupteingang. Bitte gebt mir vorab per Mail Bescheid, ob ihr kommt.
Viele Grüße,
Steve
Ganz spontan, bei dem wunderschönen Frühlingswetter, haben Renate und ich gerade beschlossen, ein Freischreiber-Regio-Treffen am Montag einzuberufen. Und zwar im Ennert Bräu in Bonn. Das ist eine feine Location am Waldesrand. Man kann gut draußen sitzen, für Fröstelnde gibt’s Decken und Heizstrahler, falls es doch regnet, gibt’s Überdachungen. Das Bier ist selbstgebraut!! Und das Essen schmeckt auch super.
Montag, 28. März, 17 Uhr
Ennert Bräu
An den Hecken 1
53229 Bonn
(Stadtteil Beuel-Pützchen)
Parkplätze sind vorhanden. Die nächstgelegene Bushaltestelle heißt Bonn Pützchen Kloster. Von dort aus lauft ihr ca. 10 Minuten.
Lasst uns den Freischreiber-Winterschlaf beenden und uns endlich mal wieder persönlich treffen! Bitte sagt kurz per Mail Bescheid, ob ihr kommt.
Renate & Steve
Grundsatzdiskussionen wollen wir in unserer Mittagspause nicht führen. Stattdessen gibt uns Freischreiberin und Gender-Expertin Anna Poth die besten Tipps, wie Journalisten und Journalist:innen im Alltag am besten gendern.
Welche Möglichkeiten gibt es jenseits von Doppelpunkt, Binnen-I und Genderstern? Wie können wir die Varianten elegant einsetzen, ohne dass der Lesefluss leidet? Welche Schreibweisen haben sich in der Praxis bewährt?
Der Termin ist für alle Freischreiber (m/w/d) offen. Hier findet ihr nach dem Login den Zoom-Link.
Anna Poth ist Freischreiberin und arbeitet außerdem als deutsche Redakteurin für das Global Investigative Journalism Network (GIJN). Zuvor war sie als Referentin für genderleicht.de tätig. Das Portal des Journalistinnenbundes stellt Tipps und Tools zur diskriminierungsfreien Sprache vor. Anna hat für Unternehmen bereits diverse Workshops zur gendersensiblen Sprache geleitet.
Grundsatzdiskussionen wollen wir in unserer Mittagspause nicht führen. Stattdessen gibt uns Freischreiberin und Gender-Expertin Anna Poth ihre besten Tipps, wie Journalisten und Journalist:innen im Alltag am besten gendern.
Der Termin ist für alle Freischreiber (m/w/d) offen. Wir treffen uns am 20.1. um 13.30 Uhr hier:
Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/94543981588?pwd=OVJIa0o5KzlvMmZxMVppeDNvcFMxZz09
Meeting-ID: 945 4398 1588
Kenncode: 641152
Die Pandemie grassiert zwar noch immer, aber ebenso virulent ist der Wunsch, sich endlich mal wieder persönlich zu treffen. Daher nun ein besonderer Versuch: Wir treffen und erfrischen uns im Freibad:
- FREI von Corona dank frischer Luft
- FREIschwimmen von bösen Gedanken rund um böse Auftraggeber
- FREIbad-Pommes
- FREImittag bei prognostizierten 26 Grad
Römerbad Castell, Bonn,
Eduard-Spoelgen-Straße 11
(Bushaltestelle „Pädagogische Fakultät“)
Wichtig:
Ihr müsst über diesen Link vorab ein Online-Ticket buchen! Time-Slot 10 Uhr bis 14 Uhr (man kann in diesem Zeitfenster kommen und gehen, wann man will).
Buchen kannst du allerdings erst ein paar Tage vorher. Damit ihr euch in Badehose erkennt, sag Regio-Leiter Steve per Mail Bescheid.