Uwe H. Martin

Slow Violence – Slow Journalism – Slow Hope

Slow Violence – Slow Journalism – Slow Hope

I am an independent visual storyteller, slow journalist, artist, researcher, and educator. With my partner, Frauke Huber, I have investigated global agriculture's social and environmental consequences since 2007. Using a slow journalism approach, we bridge traditional journalistic publications, linear web documentaries, interactive apps, spatial installations, and performances. 


I explore how journalists and visual storytellers can become agents for eco-social change and establish a community of practice of diverse experts envisaging solutions to the Water-Food-Energy-Climate-Nexus.


I also teach photography, film, journalism, and storytelling for eco-social impact worldwide and lead design workshops ranging from water policy to urban climate adaptation. Through coaching and my "Vision Lab" workshops, I help creatives and journalists realize their dreams, build a sustainable media practice, and initiate social change.

Schwerpunkte

Umwelt / Wissenschaft

Besonderer Fokus

Ernährung, Landwirtschaft, Umwelt, Anthropozän, Multimedia, Storytelling, Ökologie, Globalisierung, Menschenrechte



Arbeitsproben

Bis zum letzten Tropfen
Angelica Gallegos schleppt vier Körbe in den Waschsalon, schmeißt Münze um Münze ein, bis sich sechs Trommeln drehen. Es ist Sonntag. Früher wäre nie so viel Wäsche angefallen. Doch nach zehn Stunden Obst verpacken schnell noch eine Maschine anschmeißen, duschen, kochen, abwaschen, Kinder ins...
Auschwitz heute
Auschwitz - Ort und Symbol der nationalsozialistischen Vernichtungsmaschinerie. Der Name der südpolnischen Stadt steht für den millionenfachen Mord an Juden, Sinti und Roma und Menschen, die nach der NS-Rassenideologie nicht zur „Volksgemeinschaft" gehörten. Wenn wir den Begriff...
Der Stoff der über Leben entscheidet
Meiner Recherche über die sozialen und ökologischen Folgen des weltweiten Anbaus von Baumwolle wurde 2013 von GEO sowohl im Magazin als auch in der iPad-App veröffentlicht. Neben einem Text von Jan Henne wurden in die iPad-App zehn Multimedia Filme eingebunden. Die iPad Veröffentlichung wurde...