Tomma Schröder

Freie Wissenschaftsjournalistin seit 2009 für verschiedene Printmedien und den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Nebenbei tätig für das Max-Planck-Institut für demografische Forschung, Rostock.
Schwerpunkte
Wissenschaft / Gesellschaft
Besonderer Fokus
Ozeane / UmweltArbeitsproben
Es ist verrückt und Ausdruck menschlicher Hybris. Das finden David Keith und Frank Keutsch selbst, als sie anfangen, über das solare Geoengineering nachzudenken: Sollen wir das Klima der Erde bewusst manipulieren? Können wir die Folgen und Nebenwirkungen überschauen? Oder bleibt uns am Ende...
Die Idee klingt so bestechend wie einfach:
"Was sonst unter der Erde unter hohen Drücken und Temperaturen in Jahrmillionen passiert, versuchen wir im Labor tatsächlich innerhalb von wenigen Stunden nachzuahmen",sagt Benjamin Wirth vom Deutschen Biomasseforschungszentrum in Leipzig. Dort...
"Also wir können einfach aus den Meeren eigentlich nicht mehr rausholen. Das heißt, dieses ganze Wachstum, was wir in den letzten Jahren gesehen haben, das kommt eigentlich komplett aus der Aquakultur."
Die Weltbevölkerung wächst, der Fischkonsum steigt. Im Jahr 2030, so schätzt die...