Thomas David

Jahrgang 1967, Studium der Anglistik und der Kunstgeschichte in Hamburg und London. 1994 Begegnung mit Patricia Highsmith, seitdem Beiträge in Zeitungen und Magazinen. 1995-98 Autor der Jugendbuchreihe Mein Bild bei Rowohlt, seit 1995 zahlreiche Kulturfeatures für diverse Radiosender. 1996 nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis, 1998 ausgezeichnet mit dem Luchs von Die Zeit und Radio Bremen. 2000 George Weidenfeld Fellowship der IJP, Hospitanz bei The Observer. 2004 Stipendium der Ledig House International Writers’ Colony, New York. 2015 Writer-in-Residence The Paris Review. Jüngste Buchveröffentlichungen: «Philip Roth» (2013), «Nahaufnahme Luk Perceval» (2015), «Face to Face» (2018), «Herman Melville» (2019).

Schwerpunkte

Kultur / Gesellschaft

Besonderer Fokus

Literatur, Film, Theater



Arbeitsproben

Die wahnwitzige Mehrdeutigkeit des
Die wahnwitzige Mehrdeutigkeit des "Ich"
Gegenleben: Philip Roth
Philip Roth (1933 - 2018) hinterließ mehr als 30 Romane, darunter "Der menschliche Makel" oder seinen Zuckerman-Zyklus. © Getty Images / Bob Peterson David, Thomas · 17. März 2023, 19:30 Uhr Am 19. März wäre der 2018 verstorbene Philipp Roth, einer der ganz großen Autoren der amerikanischen...
Im Gespräch mit Stephen Shore
Drohnen-Fotos von Stephen Shore "Ein Blick, den ich mir schon lange erhofft habe" Thomas David Datum 27.02.2023 ...