Susan Djahangard

Journalistin
Von Hamburg aus arbeite ich als Journalistin und Moderatorin. Häufig schreibe ich über vielfältige Gesellschaften, Ungleichheiten, Migration und Arbeit. Oft zeige ich dabei Veränderungen und neue Ideen auf oder mache deutlich, wo Handlungsbedarf besteht.
Für die taz schreibe ich die Kolumne “Sie zahlt”. Für Zeit Online moderiere und produziere ich den Nachrichtenpodcast “Was Jetzt?”. Für Zeit Campus habe ich den "Ratgeber Promotion" verantwortet und übernehme auch sonst gerne Redaktionsdienste.
Vor meiner Selbstständigkeit war ich Redakteurin im Wirtschaftsressort der ZEIT. Journalistisch arbeiten habe ich an der Henri-Nannen-Schule gelernt, analytisch und kritisch zu denken in meinem Studium der Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin, in Nottingham und Düsseldorf. Am Institut für Moderation der Hochschule der Medien Stuttgart mache ich derzeit eine Weiterbildung zur Moderatorin.
Für meine Arbeit habe ich den Alternativen Medienpreis, den Grimme Online Award und den Wegweiserpreis für Nachwuchsjournalisten erhalten. Ich spreche fließend Englisch und Spanisch, gut Französisch, ein bisschen Farsi und lerne Arabisch.
Über meine Themen spreche ich auch bei Veranstaltungen. Regelmäßig gebe ich Workshops über journalistische Arbeit und diskriminierungssensible Sprache und Berichterstattung, unter anderem an der Henri-Nannen-Schule.
In meiner Freizeit habe ich mit Freund:innen den Diaspora Salon Hamburg aufgebaut, einen Salon für Kunst, Begegnung, Austausch, gegen Rassismus und für Empowerment.
Schwerpunkte
Gesellschaft / Wirtschaft