Steve Przybilla

USA-Reporter

In 80 Texten um die Welt

Ich habe den tollsten Job der Welt. Schreibtisch-Arbeit? Gehört dazu. Am liebsten bin ich aber unterwegs, sammle Eindrücke, höre zu. Danach bringe ich das Ganze zu Papier und Pixel.


Meine Texte sind bisher u.a. hier erschienen: Süddeutsche Zeitung, Neue Zürcher Zeitung, Spiegel online, DIE ZEIT, Chrismon, Focus, natur, FAZ Quarterly, Spektrum.de. Hinzu kommen regionale Medien und Magazine. Letzte Buchveröffentlichung: "Die spinnen, die Amis" (2016, Maverick-Verlag) Und sonst? Lehrbeauftragter für Journalismus. Mitglied bei RiffReporter.


ENGLISH VERSION: Steve is a freelance journalist who works for various German and Swiss publications. He has university degrees in American Studies, Cultural Studies, and Political Science. His work focuses on traffic and mobility issues as well as general domestic and international issues. Steve's professional interests include contemporary American society and the conflict between privacy and security.

Schwerpunkte

Gesellschaft / Politik

Besonderer Fokus

USA-Reportagen; Mobilität und Datenschutz



Arbeitsproben

Kann man das Unrecht der Sklaverei wiedergutmachen? In den USA nimmt eine weiße Farmerin die Sache selbst in die Hand - und wird bedroht. DIRT TOWN VALLEY, GEORGIA taz | Stacie Marshall lebt ein Leben, das viele Großstädter als Idylle bezeichnen würden. Auf ihrer Farm im US-Bundesstaat Georgia...
Testfahrt mit Wasserstoff: Zittern an der Zapfsäule
Wer sich über zu wenige E-Ladestationen beklagt, ist noch nie mit einem Wasser­stoff-Auto gefahren. Eine Test­fahrt im Toyota Mirai, getragen von der Hoffnung, dass die Tankstellen funktionieren. Bequem ist der Mirai. Die Sitze sind aus weichem Leder, das Interieur sehr wertig und edel - Foto:...
Florida: Einwohner wehren sich gegen Genmücken
In den USA lässt ein Konzern gentechnisch veränderte Insekten frei. Der Widerstand vor Ort ist groß. Wenn Bryon Elliot auf Mücken-Jagd geht, lässt er die Chemikalien erst mal im Auto. Stattdessen greift der Schädlingsbekämpfer zu einem Kescher und einem Eimer, in dem Silberkärpflinge...