Sophie Schädel

Schreibt über Schwangere und die, die es (nicht) werden wollen.
Ein Thema so krass wie der Tod, nur andersrum: Geburt betrifft uns alle. Wir alle wurden geboren. Wir alle hätten in einer Fehlgeburt, einer Abtreibung oder einer gescheiterten Kinderwunschbehandlung enden können, bevor unser Leben überhaupt begann. Ein Thema mit großer gesellschaftlicher Sprengkraft und emotionaler Tragweite, für das ich bei jedem Artikel einfühlsam interviewe, mich durch wissenschaftliche Studien wühle und mit Herzblut die richtigen Worte suche.
Schwerpunkte
Medizin / Lokales
Besonderer Fokus
Abtreibung, Schwangerschaft, Geburt, Kinderwunsch, FehlgeburtArbeitsproben
Gabie Raven eröffnet eine Praxis für Schwangerschaftsabbrüche, sofort machen christliche Abtreibungsgegner gegen sie mobil, protestieren vor der Praxis, drohen ihr und ihrem Team, ziehen antisemitische Vergleiche.
Dickköpfigkeit ist eine gute Eigenschaft, findet Gabie Raven. Und dickköpfig...
In ganz Deutschland geben Ärzte auf, die Schwangerschaftsabbrüche anbieten – kann ein neues Gesetz das verhindern? Immer weniger Kliniken in Deutschland bieten Schwangerschaftsabbrüche an, laut dem Statistischen Bundesamt sind es nur noch halb so viele wie 2003. ZEIT-ONLINE-Autorin Sophie...
Dickköpfigkeit ist eine gute Eigenschaft, findet Gabie Raven. Und dickköpfig muss sie sein, denn gegen ihre neue Praxis in Dortmund machen Abtreibungsgegner mobil. Sie drohen ihr und ihrem Personal und ziehen antisemitische Vergleiche. Doch die 61-Jährige weiß: So stigmatisiert der...