Niklas Golitschek

Aus Bremen, dem Norden und Europa
Bereits in meiner Jugend hat sich Journalismus als meine Berufung herauskristallisiert. Alles begann als ehrenamtlicher Redakteur für Videospiele und E-Sports. Wegen meines Interesses für Politik und Gesellschaft folgte dann der thematische Umschwung. Vor dem Volontariat beim Weser-Kurier absolvierte ich ein einjähriges Praktikum bei Content Fleet in Hamburg, die auf suchmaschinenoptimierten Content spezialisiert ist. Des Weiteren bilde ich mich immer wieder über Seminare und Projekte, etwa über das ordentliche Gesetzgebungsverfahren EU, den Castor-Transport oder Digital Storytelling, fort. Als Jugendlicher habe ich mich deshalb auch in den Jugendpressen in Baden-Württemberg und später in Hessen engagiert.
Schwerpunkte
Lokales / Gesellschaft
Besonderer Fokus
Europa, OsteuropaArbeitsproben
Die Grundwassermessstelle in Steinkimmen: Hier ist der Nitratwert von 93 Milligramm pro Liter (2015) auf 55 Milligramm pro Liter (2018) gesunken. Foto: Niklas Golitschek Landkreis Oldenburg. Klar ist: Die Nitratwerte im Grundwasser sind auch im Landkreis Oldenburg zu hoch.
Delmenhorst/Łomża. Auch Delmenhorster Truppen waren am Polenfeldzug im September 1939 beteiligt. Vor 80 Jahren bombardierte Gruppe III des Kampfgeschwaders 27 "Boelcke" die Kleinstadt Łomża.
Im Ukraine-Krieg wird noch immer täglich geschossen - Besuch eines Ortes an der Front
>> Read this article in English
Tschermalyk/Mariupol. Für sie gibt es kein Entkommen. Die rund 2000 Einwohner*innen von Tschermalyk nahe Mariupol sind Schüsse mittlerweile gewöhnt. Bevor der Krieg...