Mirjam Ratmann

Nach meinem Volontariat beim fluter-Magazin und bei der Bundeszentrale für politische Bildung, habe ich mich in den freien Journalismus gewagt. Seit Anfang 2022 habe ich für unterschiedliche Arbeitgeber wie den WDR, den Deutschlandfunk, den ZEIT Verlag sowie die Süddeutsche gearbeitet - meistens mit Fokus auf gesellschaftspolitische Themen, die eine junge Zielgruppe betreffen, gerne auch mal mit kulturellem Bezug. Inzwischen schreibe ich hauptsächlich für fluter.de sowie ZEIT Online, bin aber auch als Autorin für Ippen Media und die bpb tätig.

Schwerpunkte

Gesellschaft / Kultur

Besonderer Fokus

Feminismus, soziale (Un)gerechtigkeit, (Anti)diskriminierung, mental health, junge Perspektiven



Arbeitsproben

Verabreden bis zum Breakdown
Neun Verabredungen in der Woche sind für Luisa normal. Obwohl sie häufig total davon erschöpft ist, sagt sie nicht ab. Warum sind manche Menschen süchtig nach Treffen? Manchmal, wenn Luisa* ziellos durch die Straßen von Berlin wandert, überkommt es sie. Dann fängt sie an zu weinen und kann...
„Es ist eine feministische Revolution
Seit Monaten gehen im Iran Menschen auf die Straße und riskieren dabei ihr Leben. Was ist an diesen Protesten anders als an denen zuvor? Und können sie erfolgreich sein? Fragen an den Soziologen Nader Talebi fluter.de: Es ist knapp vier Monate her, dass die Kurdin Jina Mahsa Amini im...
Geschenke umtauschen: Einmal zurück, bitte
Mit manchen Geschenken kann man einfach nichts anfangen. Ein Verbraucherschützer erklärt, was es bei der Rückgabe zu beachten gilt und wann man Produkte behalten muss.  Die Tage zwischen Weihnachten und Silvester bringen dem Einzel- und Onlinehandel oft hohe Umsätze. Dann nämlich ist...