Mathias v. Hofen

Wirtschaft und Politik sind für mich extrem spannende Themen. Ganz besonders da, wo es zu Schnittstellen zwischen diesen beiden Bereichen kommt wie in der internationalen Handels- und Wirtschaftspolitik, dem Finanzsektor und der staatlichen und privaten Vorsorge. Zugleich faszinieren mich die Länder Osteuropas und Asiens, in die ich regelmäßig reise und über die ich schon häufiger Texte veröffentlicht habe.


Ich habe nach meinem Studium viele Jahre als Angestellter in der Versicherungswirtschaft und im Verlags- und Mediensektor gearbeitet und bin seit acht Jahren freier Journalist. Eine Entscheidung, die ich nicht bereut habe.

Schwerpunkte

Wirtschaft / Politik

Besonderer Fokus

Finanzen; internationale Handelspolitik; Wirtschaft und Politik in Osteuropa und Asien



Arbeitsproben

Russland im Wartezustand: Gibt es noch eine Opposition?
Der in Deutschland bekannteste Oppositionelle ist Alexei Nawalny. Er verfügt ohne Zweifel über ein Charisma wie kaum ein anderer russischer Oppositionspolitiker. Es ist Nawalny gelungen, sich der Öffentlichkeit als ein Politiker zu präsentieren, der nationale Interessen betont und sich...
Städtepartnerschaften mit China: Sinnvoll oder einfach nur gefährlich?
Vor- und Nachteile von Kooperationen zwischen deutschen und chinesischen Städten. Wo liegt der Nutzen für die deutsche Seite? Welche Probleme gibt es?
Lieferkettenprobleme und die Explosion der Rohstoffpreise
Darstellung der Probleme, die Corona bei den internationalen Lieferketten verursacht hat. Auch die massiven Preiserhöhungen bei Rohstoffen wie Stahl, Aluminium, Holz sowie Verpackungen werden im Text analysiert. Ebenso die Probleme im Frachtbereich