Maria Caroline Wölfle

Lebt in Berlin und München, ist viel im Schwarzwald und arbeitet in der Welt. Schreibt am liebsten über Politik, Religion und Gesellschaft und wie die zusammenspielen. Interessiert sich besonders für Auslandsthemen, vor allem Nahost und Südamerika. Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule in München. Hat Kulturanthropologie und Kommunikationswissenschaft (BA) in Berlin studiert (BA) und Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen (MA) in Hamburg und Buenos Aires.

Schwerpunkte

Gesellschaft / Politik

Besonderer Fokus

Reportagen, Politik und Gesellschaft, Nahost, Religion



Arbeitsproben

 Fälscher, Betrüger, Hochstapler –
warum gehen wir ihnen so gerne auf den Leim?
Hochstapler manipulieren unsere Wahrnehmung, oder spinnen uns geschickt emotional ein. Sie erschleichen sich unsere Sympathie – und auch unser Vertrauen. Was treibt sie auf diese schiefe Bahn? Und warum gehen wir ihnen so gerne auf den Leim?
Familienplanung: Vor der Geburt
Entscheiden zu können, ob, wann und auf welche Weise man Kinder bekommen möchte, ist für ein selbstbestimmtes Leben essenziell. Trotzdem wird seit Jahrzehnten erbittert über Familienplanung gestritten. Wo stehen wir heute? Und wer versucht, die Zeit zurückzudrehen? Ein Gespräch
Pass als Abschiebe-Grund : Wenn Identität zur Bedrohung wird
Was macht die Identität eines Menschen aus? Für die deutschen Behörden oft: der Pass. Doch selbst gut integrierten Flüchtlingen, die jahrelang in Deutschland arbeiten, kann er auch zum Verhängnis werden. Denn einerseits sollen sie bei der behördlichen Feststellung ihrer Identität mitwirken, also...