Mandy Ganske-Zapf

everything's glocal
Seit Herbst 2013 bin ich freiberuflich, Einsatz in und für Redaktionen. Ich lebe in Magdeburg, mit langem Arm nach Moskau und Russland. Ich arbeite regelmäßig unter anderem für MDR SACHSEN-ANHALT, die Magdeburger Volksstimme und das Online-Magazin dekoder.org. Ich schreibe für Print und Online, redigiere oder organisiere; beim MDR online und mitunter auch im Radio. Hin und wieder lehre ich an der Hochschule Magdeburg-Stendal, zwischenzeitlich auch an der Universität Hamburg. Mehr über mich gibt es hier: www.mgzapf.de
Schwerpunkte
Gesellschaft / Lokales
Besonderer Fokus
Russland / Sachsen-AnhaltArbeitsproben
Republic (früher: Slon Magazine)
Republic ist im russischen Internet zu einem bedeutenden politischen Nachrichtenmagazin herangewachsen. Waren die Anfänge als reines Netzmedium noch ein Experimentierfeld für bekannte, enthusiastische Autoren, gibt es inzwischen auch eine klare Linie: Die...
Wie weit wird der Kreml gehen, um die Begierde nach Kontrolle über das Netz zu stillen? Vor fünf Jahren hat Russland begonnen, in großem Maßstab Internetseiten zu sperren. Immer kleiner werden dort die Freiräume im Netz. Wichtigster Gradmesser für das Ausmaß der Eingriffe: der Umgang mit Facebook.
Elf Städte bereiten sich in Russland auf die WM 2018 vor. Das Großevent
hat seit der Vergabe immer wieder hitzige Debatten provoziert, doch es
wirft auch ein Schlaglicht auf die Vielfalt des Landes. Auf Orte, die
sonst oft unbeachtet bleiben. Wie zum Beispiel Kasan, die Hauptstadt
Tatarstans.