Lukas Benedikt Kohlenbach

Medizin und Journalismus

Schon früh packte mich die Faszination fürs Schreiben und den Journalismus. Die Schülerzeitung meines Gymnasiums bot mir erste Möglichkeiten, diese Leidenschaft auszuleben. Zunächst als Redakteur, später als Chefredakteur. Es folgten Stationen beim Westdeutschen Rundfunk, Kölner Stadt-Anzeiger und Deutschlandfunk. Heute arbeite ich für verschiedene Formate und Medien, wie Forschung aktuell, MedWatch, DocCheck und Spektrum der Wissenschaft. Außerdem gestalte ich mit einem jungen, motivierten Team den Podcast "medipod" und den Instagram-Channel "mediclips".

Seit 2012 studiere ich Humanmedizin an der Universität zu Köln und promoviere am Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung. Den Journalismus habe ich dennoch nicht aus den Augen verloren. Fakten recherchieren, Dingen auf den Grund gehen, komplizierte Themen verständlich darstellen: Das ist meine Passion. Als wissenschaftlicher Journalist kann ich das Beste aus zwei Welten kombinieren: Medizin und Journalismus.

Schwerpunkte

Medizin / Wissenschaft

Besonderer Fokus

Alzheimer, Adipositas



Arbeitsproben

Hörprothesen: Wie Betroffene besser Emotionen in Stimmen wahrnehmen könnten
Elektronische Hörprothesen regen bei gehörlosen und ertaubten Menschen den Hörnerv an. Doch die Vorstellung, dass Menschen damit wieder so hören könnten, wie Normalhörende, ist falsch: Die Technik, die Ärzte seit den 1970er-Jahren vermehrt anwenden, hat zwar in den letzten Jahren Fortschritte...
Joggen - braucht unser Körper die perfekten Laufschuhe?