Lucia de Paulis

München/Bozen
Münchnerin mit italienischen Wurzeln und einer Vorliebe für britischen Humor.
Mehrsprachig aufgewachsen (Europäische Schule München).
B.A.(Hons.) European Studies an der London School of Economics und am King's College London.
Freie Mitarbeit beim Bayerischen Rundfunk in München, zu einer Zeit als man die O-Töne noch aus großen Tonbandspulen schnitt.
12 Jahre in Rom gelebt, die ewige Stadt gleichzeitig geliebt und gehasst.
2013 nach Südtirol an die deutsch-italienische Sprachgrenze gezogen.
Schwerpunkte
Gesellschaft / Kultur
Besonderer Fokus
Italien/Deutschland, Reportagen, Porträts, Sprache, Identität, Culture Clash, Grenzgebiete aller ArtE-Mail
Arbeitsproben
Lesbos, Griechenland, August 2018: Hunderttausende Schwimmwesten häufen sich zu einer Müllhalde, die gleichzeitig
ein Denkmal ist: Jede dieser Westen steht für jemanden, dem die Flucht übers Meer sicherer erschien als die eigene Heimat.
Wer die Überfahrt überlebt hat, sitzt jetzt im...
Wie ist es, wenn man nach 12 Jahren in der Türkei zurück nach Südtirol kommt? Die Geschichte von Franziska Zemmer und Cengiz Secilir.
Sarah Hell arbeitet seit drei Jahren mit der italienischen
Hilfsorganisation Emergency als Krankenschwester in Kriegs- und
Krisengebieten. Seit März hilft sie in der Lombardei.