Lisa McMinn

Ich lebe und arbeite von Berlin aus als freie Journalistin und Reporterin. Bis vor Kurzem war ich Textchefin und stellvertretende Chefredakteurin der deutschsprachigen Version des Online-Jugendmagazins VICE.com. Dort habe ich vor allem das Team organisiert, Texte geplant und redigiert. Nun habe ich meine Arbeit als freie Reporterin wieder aufgenommen. Ich habe meine Ausbildung an der Henri-Nannen-Journalistenschule absolviert und Publizistik und Politikwissenschaft in Berlin, Hamburg und Budapest studiert. Ich arbeite hauptsächlich als schreibende Journalistin, habe aber auch Erfahrung als Talkshow-Redakteurin und in der Podcast-Produktion. Ich schreibe am liebsten Reportagen und schrecke auch vor Reportagen und kolumnenartigen Texten aus meinem eigenen Leben nicht zurück. Mir ist wichtig, dass LeserInnen einen Text genießen, dass sie mitfühlen können, lachen müssen, oder auch mal weinen. Meine Texte, Essays und Reportagen sind unter anderem in GEO, DIE ZEIT, Stern, Stern Crime, dem Tagesspiegel und der BRIGITTE erschienen. Zusätzlich gebe ich gerne Workshops u.a. zu Ich-Reportage, Reportage und Redigat.

Schwerpunkte

0 / 0

Besonderer Fokus

Reportage, Ich-Reportage, Junge Medien, Workshops



Arbeitsproben

Panikattacken: Hallo, Angst
Der Kloß weckt mich mitten in der Nacht. Er steckt in meinem Hals, fühlt sich weich an und ist etwa so groß wie ein Tischtennisball. Ich greife nach dem Wasserglas auf meinem Nachttisch, um ihn wegzuspülen. Aber der Kloß taucht nach jedem Schluck wieder auf. Wie ein Ball, den ich unter Wasser...
Was heißt hier Verlierer?
Hartmud Lamprecht zieht den Theatervorhang zur Seite. Die Bühne ist sein Wohnzimmer, der Vorhang nur eingebildet, aber das ist jetzt egal. Barfuß und in einem grauen Jerseyanzug tritt er auf seinem Teppich zwei Schritte nach vorn. Ein Hosenbein hängt ihm im Knie, aber Brust und Bauch hat er stolz...
MeToo: Belästigt, vergewaltigt, Freispruch?
Sie sagt: Er hat. Er sagt: Er hat nicht. Und dann gilt: Im Zweifel für den Angeklagten. Auch nach vier Jahren #MeToo enden die meisten Fälle von sexueller Gewalt noch immer ohne Verurteilung. Ein juristisches Problem? Oder glaubt man den Frauen einfach nicht? Es sah so aus,...