Leonie Schulte

Journalistin. Autorin.

Ich habe das große Glück, über die Dinge schreiben zu können, die mich am meisten bewegen. Darum geht es in meiner Arbeit oft um Menschen, um das Zusammenleben und um uns als Gesellschaft. In den vergangenen Jahren habe ich vorwiegend zu Themen gearbeitet, die sich am ehesten in den Bereichen Gesellschaft, Familie, Politik und Bildung zusammenfassen lassen.


Im Februar 2022 erscheint mein Buch "Weniger ist mehr - was Familien wirklich brauchen" im DK Verlag.


Aufgewachsen bin ich zwischen Ruhrgebiet und Münsterland. An der TU Dortmund habe ich Journalistik studiert (Abschluss Diplom) und aktuell studiere ich abermals neben meiner journalistischen Tätigkeit — diesmal Psychologie an der WWU Münster.


Ich bin Mutter dreier Kinder, was ich angesichts meines journalistischen Schwerpunkt durchaus auch zu meinen beruflichen Qualifikationen zähle. 

Schwerpunkte

Gesellschaft / Wissenschaft

Besonderer Fokus

Familie, Gesellschaft, Bildungspolitik, Psychologie



Arbeitsproben

ELTERN-Ratgeber. Weniger ist mehr - was Familien wirklich ...
Stress vermeiden im Familienalltag - Ratgeber für Eltern Der prall gefüllte Alltag mit Kindern bringt Eltern oft an ihre Grenzen. Doch sind unsere Erwartungen nicht überhöht? Wie kommen wir unseren wahren Bedürfnissen näher und wie wollen wir als Familie leben? Dieser Elternratgeber beleuchtet...
Wie sich Pandemie und Lockdown zunehmend auf Kinder und Jugendliche auswirken
Das Gesicht seiner Mutter, ihren Geruch, ihre Stimme - das ist Moritz' ganze Welt. Was außerhalb geschieht, die mitunter voll belegten Intensivstationen, die Menschen mit Masken, die geschlossenen Kitas und Schulen, davon bekommt er nichts mit. „Natürlich ist es anders", sagt Christiane und wiegt...
Soziologin Allmendinger zur Gleichberechtigung: „Wir müssen den jungen Familien Hilfestellungen geben
Wenn Kitas und Schulen schließen, müssen Kinder zu Hause betreut werden. Oft übernehmen diese Verantwortung Frauen, zusätzlich zum Job und Haushalt. Viele Paare fallen während des Corona-Lockdowns wieder in alte Rollenverteilungen zurück. Angetrieben von dieser und weiteren gesellschaftlichen...