Lena Böllinger

Analyse. Essay. Interview. Vortrag. Seminar. Moderation.
www.speakerinnen.org/de/profiles/lena-bollinger
Schwerpunkte
Politik / Wirtschaft
Besonderer Fokus
Ökonomiekritik, Gesellschaftstheorie, Zeitdiagnosen, Sorge, Care, Pflege, Dienstleistungsgesellschaft, Postfordismus, Bedingungsloses Grundeinkommen, Psychoanalyse, Postödipale Gesellschaft, Feministische Theorie, FrauenbewegungArbeitsproben
Immer wieder wird vor der Retraditionalisierung von
Geschlechterverhältnissen gewarnt. Das unterschlägt, dass die Ausbeutung
von Frauen heute ganz anders funktioniert.
Zeitenwende? Angeblich ist jetzt Verzicht statt Genuss, Rücksichtnahme statt Selbstwerwirklichung angesagt. Tatsächlich heizt die Ideologie der Optimierung gerade in Krisenzeiten die Machbarkeitsfantasien weiter an.
Ute Tobias hat in Emden
eine Pflegegenossenschaft gegründet. Die preisgekrönte Initiative könnte
helfen, den Pflegenotstand zu lindern, wären da nicht Geldprobleme und
politische Querelen.