Laura Aha

Seit Abschluss meines Volontariats an der Axel Springer Akademie arbeite ich seit Juli 2019 als freie Journalistin. Wohnhaft in Berlin schreibe ich hier unter anderem für Groove, Spiegel Online, Musikexpress, Missy Magazin, Spex und DJ Lab über Popkultur, elektronische Musik und Feminismus. Für das YouTube-Musikmagazin Nicetry stand ich 2019 als Moderatorin selbst vor der Kamera. Zudem habe ich mit „Alyom – Syriens Kinder, das Giftgas und Wir“, „Music Sounds Better With ME – Der Musikexpress-Podcast“ und „What A Time To Be Alive“ bereits vielfältige Erfahrung mit Podcasting von der Konzeption, Moderation bis hin zur Produktion.

Schwerpunkte

Kultur / Gesellschaft

Besonderer Fokus

Musik, Elektronische Musik, Clubkultur, Feminismus, Popkultur, Techno,

Medien

Print, Horfunk, Online



Arbeitsproben

WHOLE Festival: Miteinander verbinden oder einfach nur existieren
Cheers to the Queers: In der „Stadt aus Eisen" Ferropolis feierte die internationale LGBTQI+-Szene beim fünften Whole Festival drei Tage lang ihre radikale Vielfalt. Da bleiben Reibungen und Meinungsverschiedenheiten nicht aus. Trotzdem bleibt das Whole die beste aller möglichen Welten. Unsere...
Depeche Mode im Berliner Olympiastadion: Hüftschwung, dem Tod zum Trotz
Hüftschwung, dem Tod zum Trotz: Depeche Mode im Olympiastadion Berlin   Depeche Mode sind nach dem Tod des Keyboarders Andrew Fletcher erstmals als Duo auf Tour – und zeigen, dass Memento Mori auch ein hoffnungsvoller Gedanke sein kann.   Zugegeben: Es ist nicht unbedingt ein...
Von Orgasmen und Saxophonen: Jessy Lanza
Von Orgasmen und Saxophonen: Jessy Lanza "Love Hallucination"