Kristin Langen

Kristin Langen arbeitet als freie Journalistin und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Themen an der Schnittstelle zwischen Klima / Umwelt und Wirtschaft. Sie arbeitet sowohl überregional u.a. für den Deutschlandfunk als auch lokal u.a. für den RBB in Frankfurt (Oder). Sie ist Teil des Kernteams des Netzwerks Klimajournalismus Deutschland. Sie hat im Master Politische Ökonomie studiert. Ihr thematischer Schwerpunkt liegt in der kritischen Auseinandersetzung mit Wirtschaftswachstum, Verteilungsfragen und Klimagerechtigkeit. Kristin moderiert regelmäßig Podiumsdiskussionen zu polit-ökonomischen Themen. Sie lebt auf dem Land in Brandenburg.

Schwerpunkte

Wirtschaft / Umwelt

Besonderer Fokus

Klima, Wirtschaftswachstum, Ungleichheit, Plurale Ökonomik, Neoliberalismus, Wirtschaftsgeschichte, Degrowth, Lokaljournalismus



Arbeitsproben

Ungleiches Erbe – Umstrittene Steuer Verfassungsgericht
In Deutschland werden jährlich 300 bis 400 Milliarden Euro vererbt oder verschenkt. Auf größere Sparguthaben fallen Steuern an, doch wer Betriebe erbt, muss dem Fiskus oft nichts abgeben. Bald befasst sich das Bundesverfassungsgericht mit dem Thema. Langen, Kristin | 18. Oktober 2023, 18:40 Uhr
Mi 28.06.23 | In Eberswalde soll das größte Holzmodulwerk Deutschlands entstehen. Holz gilt als weniger klimaschädlich als Beton. Doch bisher setzen Holzbauer vor allem auf Fichte, einen vom Klimawandel besonders betroffenen Baum. Nun suchen sie Alternativen. Die ersten Holzmodule für den...
Sind die Reichen schuld an der Klimakrise?
Die Klimakrise ist menschengemacht. Aber manche Menschen tragen mehr zur Erderhitzung bei als andere - weitaus mehr. Kristin Langen und Leonie Sontheimer nehmen den Konsum und die Investitionen der Reichen und Wohlhabenden unter die Lupe. Große Wohnungen, weite Urlaubsflüge, schwere Autos...