Kim Fischer

Freie Journalistin & Podcasterin

Studium der Empirischen Kulturwissenschaft und Europäischen Ethnologie, Sprache & Literatur in München und Valencia (seit Oktober 2020) 
Studienbegleitende Journalismusausbildung am ifp München (2021 - 2023)
Radiojournalistin M94,5 & Moderatorin München.TV & Kulturressort (seit April 2021) 
Werkstudentin für Deutsche Presse-Agentur - Landesbüro Bayern Nachrichtendienst (seit Dezember 2021) 
Freie Mitarbeit bei Table.Media (seit Juli 2022) 
Praktika bei ZDF Hauptredaktion Kultur in Mainz & SZ Starnberg 
Freie Mitarbeit bei der SZ (2021)

2017 - 2020
Junior Projektleiterin Messen & Events
Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau (IHK)


Arbeitsproben: https://www.torial.com/kim.fischer

Schwerpunkte

Gesellschaft / Kultur

Besonderer Fokus

Radio&Podcast, Online-Journalismus, Moderation und Social Media - Gesellschaft, Kultur, Feminismus, Arbeitswelten und Wissenschaft



Arbeitsproben

Tobias Schmid - Wächter der demokratischen Medienlandschaft * Europe.Table
„Für mich ist es der schönste Job der Welt." Ein Satz, der bei vielen eher zu einer Phrase verkommt. Bei Tobias Schmid wirkt er jedoch authentisch. Der Direktor der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM NRW), die über den privaten Rundfunk in dem Bundesland wacht, möchte sich mit...
Artur Runge-Metzger: Wie wird die EU zum Vorbild in der Klimapolitik?
Artur Runge-Metzger war bis 2021 Direktor in der Generaldirektion Klimapolitik der EU-Kommission. In den vergangenen Tagen wurden in Brüssel wegweisende Beschlüsse für die europäische Klimapolitik gefasst. Erneuerbaren-Ausbau, Reform des Emissionshandels, Verbrenner-Aus und höhere...
Anna Deparnay-Grunenberg - Achtsam mit Ressourcen umgehen
Anna Deparnay-Grunenberg ist Mitglied des Europäischen Parlaments und Abgeordnete bei Bündnis 90/Die Grünen. Die UN Biodiversitäts-Konferenz in Montreal hat Anna Deparnay-Grunenberg aus ihrem Homeoffice in Stuttgart verfolgt. Sie hatte sich gegen eine Teilnahme vor Ort entschieden, um ihren...